SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SVA 5-er Reihe - jetzt mal tacheles ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78899)

Blackmike 07.10.2009 22:29

Bei manchen Sachen hängen aber Glück und Frust ziemlich nah beieinander. Und wenn ich Bildergebnisse als Auftragsarbeit abliefern muss,- ich glaube das Argument zieht nicht wenn man mit nem Haufen Schrottbilder ankommt und dann sagt, aber sentimental sind die entstanden...

Bilder wie z.B. Dieses auf den Punkt genau reproduzierbar mit einem Bild auslösen, wer sich das zutraut, ich bin gerne bereit, technisch dazuzulernen. (Wobei jeniges Bild schon unter den vereinfachten Bedingungen einer Flugvorführung entstanden ist, wenn du in der Natur bist, und nach x Stunden Wartezeit eine derartige Aufnahmegelegenheit für ein paar Sekunden bekommst,- und dann aufgrund technischer Unzulänglichkeiten des Equipments die Ausbeute gegen Null ist,- wenn man ein Gemütsmensch ist,- ok,- mir platzt dann eigentlich die Krawatte.

Sind halt zwei verschiedene Ansichten.

Black

Michael W. 07.10.2009 22:35

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 902692)
Hab da auch mal vor über einem Jahr mal was gelesen. Es gibt leider nur sehr wenige detailierte Berichte darüber. Wenn man im Google nach dem Thema sucht, finden sich fast ausschließlich Foren mit Threads wie deisem hier in dem drin steht dass es einen Unterschied gibt, aber keinen großen.

Ich hätte hier noch einen Vergleich zwischen D5D und A200:
http://forums.dpreview.com/forums/re...0671165&page=1

Allerdings scheinen mir die Ergebnisse dort selbst als zu stark. Das Problem ist meiner Meinung nach auch, dass unterschiedliche Kameras auch unterschiedliche Ergebnisse liefern können aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen. Wer weiß, wie der Fokus der A200 justiert war...

Ich selbst denke, dass das Feature zwar nicht jeder braucht und dass der Effekt auch nicht so groß ist aber es schadet auch nicht und kostet auch kein Geld. Daher ist es schwachsinnig es zu entfernen, wie es Sony gemacht hat.:!:

Hier übrigens zwei Vergleichfotos meiner D5D mit Cosina 100mm Makro jeweils in 100% Ansicht. Man sieht, es geht mit der D5D auch ohne SVA.
http://cdn.fotocommunity.com/photos/17400581.jpg
http://cdn.fotocommunity.com/photos/17411837.jpg
Test war auf Teppichboden mit Ma055Prob und RC141 Neiger
SVA war über 2sek Timer und ohne SVA über 10sek Timer.
1. Bild: 1/4 Sekunde bei Blende 5,6

2. Bild: 1/20 Sekunde für Blende 8 (zusätzlich noch einmal mit gleicher Belichtungszeit freihand und AS).
Bei 1/20 Sekunde haben einige einen Unterschied gesehen. Bei 1/4 Sekunde nicht mehr -> abblenden hilft ;)

lüni 07.10.2009 22:45

Danke für die Arbeit!
Ich finde es beeindruckend!

Ob das noch fotografieren ist oder nicht finde muss man nicht beantworten, aber ;)

Man sollte nicht vergessen das die UVP der Alpha bei 750€ liegt und die der 450D nur 3,5 fps bei 850€ (gut die ist schon länger auf den Markt und inzwischen billiger)

Der Preis der Alpha 5x0 wird sich sicherlich auch nach unten korrigieren, und somit geht Preis/Leistung schon in Ordnung....

Es ist schwer realistische vergleiche zuziehen, deine Serie zeigt was geht, aber ist nicht mit ner kleinen Canon gemacht worden ;)

Ich bin mal gespannt was der AF der neuen Sonys bringt, aber da werden wir noch alle warten müssen.

Gruß
Steffen

binbald 07.10.2009 23:07

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 902726)
Und wenn ich Bildergebnisse als Auftragsarbeit abliefern muss,-

ja, da muss man wirklich versuchen, alle Unsicherheiten zu eliminieren
Zitat:

ich glaube das Argument zieht nicht wenn man mit nem Haufen Schrottbilder ankommt und dann sagt, aber sentimental sind die entstanden...
:lol::top:

Es stimmt schon, da streiten sich die zwei in meiner Brust - der eine, der's "sentimental" genießen will und der andere, der's einfach hinkriegen muss.

Blackmike 07.10.2009 23:19

ein kurzer Blick in den berühmten Geizhals zeigt als kurs für die 500d um die 580€ und für die 50d um die 850€ an. (jeweils nicht den günstigsten genommen).
Und das sind die Preisklassen, an denen sich auch die Sonymodelle messen lassen müssen.

Um wieder auf das Ausgangsthema zu kommen: Ob es marketingtechnisch soooo unendlich klug ist, Ausstattung wegzulassen und dann Preisregionen der besser ausgestatteten Konkurrenz ( der vollständigkeithalber noch die d90 mit 750€ lt geizhals (wieder nicht den günstigsten genommen) auszurufen...

ich weiß es nicht. Sicher sind es Details, die man nicht essentiell für jedes zu machende Bild braucht. Nur wenn man mal in die Richtung geht und man hat sie nicht,-
die berühmte Kravatte und platzen halt.
Bei einer absoluten Anfängerkamera, die man nur über den preis auf dem markt plazieren möchte, ok, das da der rotstift angesetzt wird,- aber beiden 500er der Sony´s sollen ja das durchschnittliche Mittelfeld bedienen,- und dann als einziger Hersteller in dieser Cam Klasse auf Ausstattungsmerkmale zu verzichten???
Zeugt von Selbstbewusstsein oder auch massiver Selbstüberschätzung, nur dieser Schuss kann schwer nach hinten losgehen

War einfach meine Meinung, Black

der_knipser 07.10.2009 23:34

Zitat:

Zitat von Michael W. (Beitrag 902729)
....
Hier übrigens zwei Vergleichfotos meiner D5D mit Cosina 100mm Makro jeweils in 100% Ansicht. Man sieht, es geht mit der D5D auch ohne SVA.
http://cdn.fotocommunity.com/photos/17400581.jpg
http://cdn.fotocommunity.com/photos/17411837.jpg
....

Die Vergleichsfotos hätte ich auch gerne gesehen. Leider gibt es dort nur 2 Fehlermeldungen. Muss ich mich dafür bei der fc anmelden??

Karsten in Altona 07.10.2009 23:41

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 902681)
http://www.idealo.co.uk/compare/8307...dslr-a700.html

wenn man sich die Preise in England anschaut kommt man schon ins Grübeln....
550€ sind schon ein Wort ;)

Vorab: Ich habe meine A700 in GB gekauft, aber es ist/war nicht sooo leicht, wie es aussieht. PCWorld zb:
Zitat:

SORRY
Due to high demand the following item(s) are currently unavailable.
Das hab ich auch bei anderen Händlern erlebt, oder man stellt beim Checkout fest, dass diese nicht nach Deutschland liefern.

clintup 07.10.2009 23:58

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 902726)
Bei manchen Sachen hängen aber Glück und Frust ziemlich nah beieinander. Und wenn ich Bildergebnisse als Auftragsarbeit abliefern muss,- ich glaube das Argument zieht nicht wenn man mit nem Haufen Schrottbilder ankommt und dann sagt, aber sentimental sind die entstanden...

Da hast Du völlig recht; aber wie andere hier schon schrieben: Für Auftragsarbeiten leistet man sich die Kamera, die man braucht. Ich mache einige tausend Bilder pro Jahr für Aufträge (genommene; aufgenommen weit über 10.000), brauche dafür aber weder SVA (vielleicht 10 Ausnahmen pro Jahr) noch die schnelle Folge mit nachführendem AF. Mir reicht nach wie vor die D7D, genauer gesagt meistens zwei, um nicht Linsen wechseln zu müssen. Viel wichtiger ist die Zuverlässigkeit, also immer zwei Blitze, mehrere Karten, mehrere Sätze Akkus dabei. Und bei Stativ ein Auslösekabel, ohne das die ganze SVA nichts bringt.

So hat/braucht jeder seins. Und ich bin sicher, daß gerade Sony sehr genau weiß, was sie für wen brauchen (oder vielleicht auch antesten. Manchmal reicht es ja, wenn sich von 5 Produkten zwei durchsetzen.)

binbald 08.10.2009 07:32

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 902761)
So hat/braucht jeder seins. Und ich bin sicher, daß gerade Sony sehr genau weiß, was sie für wen brauchen

Eben, wie ich woanders schon geschrieben habe: Ich bin sicher, dass Sony nicht vorhat, für jeden eine Lösung zu haben. Wer hier nicht fündig wird, sollte eben das System wechseln. Dafür kommen genug andere hierher.

Und wenn Sony entschieden hat, dass die Mittelklasse keine SVA braucht, dann ist das so. Ist zwar peinlich für Sony, aber wohl schlüssig in ihrer Produktkonzeption. Schließlich sind sie nicht Minolta, Canon, Nikon oder Pentax - zum Guten wie Schlechten.

Fastboy 08.10.2009 08:05

Zwei technische Fragen öffnen sich mir in diesen Thread.

Zur SVA:
Ist es denkbar, dass eine SVA schon rein mechanisch nicht möglich ist? Ich denke da an die mechanische Kopplung des Verschlusses mit dem Spiegel. Der Gedanke kam mir gestern beim Sensor ausblasen. Vielleicht wurde die Spiegel- Verschlußeinheit von der 3xx Serie übernommen? Somit ist das Feature auch per Firmware nicht zu realisieren.

Die zweite betrifft die Serienbildgeschwindigkeit.
Wie bereits festgestellt hat die Konkurrenz in punkto Serienbildgeschwindigkeit die Nase vorne. Hängt das vielleicht auch mit den stabilisierten Objektiven zusammen? Ich denke dass der AF mit einem stabilisierten Sucherbild ein leichteres Spiel hat den Fokus zu finden als bei unstabilisierten. Sony möchte mit dem „7 fps-Modus“ mit der Konkurrenz einfach nur mithalten. Ein Feature nur fürs Prospekt?

LG
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.