![]() |
Es riecht eher nach einem gehackten Acc.
Schon mal versucht bei der Bank was herauszufinden über den Kontoinhaber? |
Zitat:
Einen Body zuviel kann man nicht haben... :lol: Aber potztausend! Du bist ein echter Zocker... ich hätte keine Traute gehabt, Geld zu überweisen. Ich drück Dir die Daumen! Gruß, Stempelfix |
hüstel hüstel
Hallo,
gibt es hier eigentlich schon was neues? (Nicht, das ich neugiereig wäre...) |
Zitat:
|
ich auch, ich auch :)
Ne neutrale Bewertung hat er sich scho eingefangen... aber scheint immerhin Geld zurück zu überweisen :) |
hmmm,
das war allerdings keins von den :alpha:700-Paketen. Also weiterhin Daumendrücken und gespannt sein ... P.S. meine 700 ist auch über eBay gezogen (gebraucht von Privat) - no risk no fun... |
Ne feine Sache ist aber gerade bei so hohen Beträgen ein Treuhandservice. Ich habe das mal über Iloxx gemacht, zusammen mit einem Fahrradtransport (auch über E-Bay), echt ne tolle sache. So sind beide Seiten am Ende glücklich. Wenn sich der Verkäufer dagegen sträubt kann da schonmal etwas nicht stimmen, gerade wenn sich der Käufer um die Abwicklung und Transport kümmern würde und auch die Mehrkosten trägt (was sind schon 20-30€ mehr wenn es um 1000€ oder mehr geht.) Das mal nur so am Rande.
Bin auf jeden Fall mal gespann ob und was ankommt. |
Zwischenstand ist, dass sich die Lieferung auf Anfang Juni verzögert. Ich hatte telefonischen Kontakt mit dem Verkäufer. Er begründet das mit Verzögerungen bei der Spedition. Er hat mir per Mail nochmals die vollständige Lieferung und 31 Tage Rückgaberecht nach Lieferung zugesichert.
Er hat auch gesagt, dass er mit dem EBay-Interface nicht so gut klar kommt und daher die Fehler mit dem falschen Bild kommen. Das alles hat sich sehr vernünftig und bemüht angehört. Ich will jetzt auch nicht noch hundert Posts raushauen mit irgendwelchen Vermutungen oder Verdächtigungen. Ich warte einfach mal ab. Wenns was neues gibt, werde ich mich sicher melden. Alex |
SOrry aber ich kann mich einfach nicht zurück halten und muss was schreiben.
Für mich hört sich das einfach nur nach dieser betrügermasche an. Ich hab schon oft gesehen gehört und gelesen, das dinge verkauf wurden, mit dem verkaeufer geredet wurde, (Telefoniert) dabei wars eigendlich immer ne Handynummer. Jedesmal sollte etwas aus dem Auslang geschickt werden oder irgendwo besorgt. Dann kahm die wahre natürlich nicht, aber die betrüger haben weiter gemacht und vertröstet. Dann warens mal Hunde, die bei der Einführ noch geimpft werden sollten und die Geprellten sollten das auch noch zahlen, was manche auch gemacht haben. Solange der Kontakt wenigstens noch da ist könnte man das Geld villeicht noch retten. Aber wenn man einfach nur weiter wartet usw wird das Prepaid Handy weggeworfen, die adresse ist natürlich richtig, aber dort weis niemand was von ebay, die anderen Angaben sind natürlich auch nicht richtig, und dann ist alles weg. Wenn das eine Handynummer war ruf doch mal bei der Adresse an, die angegeben war. Frag dort freundlich nach und wenn die nix davon wissen ab zur Polizei oder sonstwo. Ich hab echt bedenken das du gerade über den Tisch gezogen wirst. |
Mir kommt das alls auch sehr suspekt vor.
Auch wenn man hierüber mal genauer nachdenkt. Zitat:
Wie soll das gehen? Es handelte sich um Neuware, d.h., bei einem gewerblichen Händler wohl um original verpackte Ware. Wie konnte da der Händler feststellen, dass die Ware defekt ist? Normal wäre gewesen, Ware wird verschickt, Käufer stellt Defekt fest und bekommt Ersatz im Rahmen der Gewährleistung. Und selbst wenn der Verkäufer vom Defekt gewusst haben konnte, woher auch immer. Wieso fällt ihm das plötzlich nach Ende der Auktion ein? Vielleicht handelt er aber ja auch so kundenfreundlich, dass er jede Ware vor dem Versand aus der OVP auspackt und auf Herz und Nieren prüft. Vielleicht ist ihm das Paket auch beim Verpacken herunter gefallen? Aber wieso besitzt er als gewerblicher Verkäufer mit Ladengeschäft in Berlin keine Ersatzware? Vielleicht war der Verkäufer zum Zeitpunkt der Auktion auch noch gar nicht im Besitz der Ware und sie ließ sich auf einmal nicht mehr "organisieren". Nur so ein paar Fragen, die mir durch den Kopf gehen. Aber ich hoffe mal, dass die Geschichte in diesem Fall ein gutes Ende nimmt. Soll es sich eigentlich um für den deutschen Markt bestimmte Ware (CEE5) handeln? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |