![]() |
@winsoft
Dann mach mal ein paar Aufnahmen hinternander, dann haste das gleiche Problem wieder sieht man schon beim zweiten Bild, habe es gerade gemacht. Bei Bild 4 ist die Datei schon 1,5Mb groß. Meiner meinung ist an den Bildern von fos nichts, denn die Kamera rauscht um so mehr desto wärmer die Kamera wird. Gruß Hartmut Habe gerade eine ganz normale Nachtaufnahme wie fos gemacht und was meint Ihr. Viele kleine Smarties |
@Dat Ei
Achte auch mal auf die Belichtungszeit von dem Bild, ist erheblich kürzer, da sind bei mir die Bilder auch einwandfrei. Ab einer bestimmten Sekundenzahl kannste das ganze dann vergessen. Habe gerade auch eine Nachtaufnahme mit 30 sec gemacht, viele Smarties. Also wenn ich mit der Kamera schon 30 sec. belichten kann, dann sollten die Bilder auch gescheit werden. Gruß Hartmut |
Ich bin geschockt...
thx Big_Berny für den Link... Ist ja echt der Hammer.... da werden einige Cams an Minolta gehen müssen. Gruss Pierre |
Zitat:
nur müssen die Anwendungen auch sinnig sein, sonst nutzt das reine Pochen auf 30sec Belichtungszeit auch nix. Wie man an Andreas Beispiel sieht, kommt man selbst hier nur auf eine Belichtungszeit von 1sec. In meinen 1,75 Jahren mit der Dimage habe ich gerade mal eine Handvoll Bilder bei 15sec. Belichtungszeit gemacht. Und das war bei absolut düsterer Nacht vorm Fuldaer Dom, als dort die Beleuchtung der Türme ausgeschaltet war (ein paar Workshop-Teilnehmer werden sich vielleicht erinnern). Dat Ei |
@ Dat Ei: Aber es fängt ja schon bei 10 sec. an, siehe Steve's Digicams.
Ich war eigentlich schon fest davon überzeugt mir die A1 anzuschaffen, wollte nur die Testberichte abwarten, und jetzt das! :shock: |
[xxx
|
Zitat:
Zitat:
Da ich meine Dimage 7i seit ziemlich genau einem Jahr besitze und mich auch seit dieser Zeit erst wirklich mit Fotografie beschäftige, bin ich noch einer der alles gerne ausprobiert. Beim Kernkraftwerk (ja genau... am Anfang dieses Topics ging es um das KKW ;) ) habe ich ja auch noch einen Graufilter vorne hingeschraubt, um eine längere Belichtungszeit zu erlangen. Ich war neugierig wie der Wasserdampf nachher auf meiner Aufnahme aussieht wenn ich 20-30sec belichtet habe. Und ich denke ich werde sicherlich noch des öfteren über 15s belichten. |
Vielleicht liegt es ja am Kernkraftwerk. :-)
|
Hallo Anna;
Zitat:
Da kann man mal wieder sehen: Während die Anderen noch an den Testberichten arbeiten, sind hier Fehler und mögliche Fehler bereits aufgedeckt. Und es wird auch schon an Strategien gearbeitet :D . Was mich angeht - ich kann warten bis Minolta die Verbesserungsvorschläge aus diesem Forum umgesetzt hat. Viele Grüsse |
meine meinung:
wenn auf der cam draufsteht 30s Langzeitbelichtung ,muß sie das auch können PUNKT sonst könnte man auch sagen Blende 11 geht nicht ,macht ja nix ,man kann ja auch mit blende 9 foten.....oder oder oder PS:bin gespannt was "FoSis" minolta Typ dazu sagt ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |