SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Der Grund, warum es keine Fremdakkus für die Alpha 700/350/300/200 gibt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52498)

TommyK 16.07.2008 23:24

Es kommt auf die Patrone an. Wenn der Druckkopf intergriert ist, kann das eine ganz schön schwierige Angelegenheit sein.

Aber den Akkustand von einem Akku auslesen? C'mon das ist nun wirklich nix Weltbewegendes. Wenn Sony das Protokol nicht (schon wieder) verschlüsselt hat.

jrunge 17.07.2008 00:45

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 682407)
...
Aber den Akkustand von einem Akku auslesen? C'mon das ist nun wirklich nix Weltbewegendes. Wenn Sony das Protokol nicht (schon wieder) verschlüsselt hat.

Wie ich hier schon schrieb:
Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 681912)
Gibt es inzwischen doch einen Nachbau-Akku für die :a: 700 und die kleineren Schwestern?
Carat-Akku NP-FM500H bei Digital-Versand.de gefunden. ...

Da gibt's ja inzwischen wohl einen Akku-Nachbau.

Hypopotamus 17.07.2008 16:02

Ich hoffe ja doch das ein Akku-Nachbau kommt. Wollte auch erst die Kamera entsetzt zurückschicken, aber letztlich macht das wohl auch keinen Sinn. Bei meinen Canon Drucker war es doch das gleiche Spiel. Alle haben gesagt, ja kauf nur den kann man problemlos nachfüllen. Ich den Drucker gekauft, und was erwische ich einen mit Chips an den Druckpatronen. Ein halbes Jahr später ist der Code geknackt und die Patrone kostet nur noch die Hälfte.
Also am besten abwarten - und Tee trinken.

Der Rico 15.12.2008 08:06

Mich würde es auch mal interessieren ob die Nachbauten der Akkus nun schon zu erwerben sind.

Habe einen Händler in der Bucht gefunden der auch auf die Info mit dem Chip hinweisen tut.

Artikelnr:270316778885

Was kann man denn nun davon halten??

Grüße aus Potsdam

der_isch 15.12.2008 10:03

der Händler verzichtet komplett auf eine Kapazitätsangabe, er schreibt nur, sein Akku hätte mehr als das Original...

WalterK 15.12.2008 11:16

Habe in der Bucht nach "Akku Sony A300" gesucht. Es wurden 46 Ergebnisse angezeigt: Ausser ner ganzen Reihe Originalakkus (bei 1 Angebot war für 685 € auch noch ne ganze A300 mit reichhaltigem Zubehör dabei) auch viele "kompatible". Da ich auf der Suche nach einem Zweitakku für meine A300 bin, verwirren mich die unterschiedlichen Angaben:

Der Original-Akku hat 7,2 V und 1.650 mAh.
Die Nachbauten z.B. 1.650 mAh und 7,4 V, oder 1.400 mAh und 7,2 V, ein Anbieter gibt sogar 1.800 mAh und 7,2 V an.
ALLE sagen, das Aufladen im Original-Netzteil ist möglich. Stimmt das?
Was ist wichtiger bzw. besser hinsichtlich der Akku-Leistung, eine hohe Ampere-Leistung oder die Übereinstimmung mit den 7,2 V?

VG
Walter

der_knipser 15.12.2008 11:18

Der selbe Händler verkauft den Akku unter der Nummer 270317034554 um 2 Euro günstiger, und auch noch ohne Versandkosten (bis 15.12. 21h58).
Ich hab mich getraut. Soo viel kann man damit nicht falsch machen.

StefanR. 15.12.2008 17:08

Hat noch niemand Erfahrungen mit den ebay-Akkus? :)

AlexDragon 15.12.2008 22:54

Habe heute den hier bestellt:

http://www.akkuinternational.de/s01....tr=27633,27635

Angelika D. 16.12.2008 01:06

Was haltet Ihr von dem Angebot? Kann man den Akku nehmen?

http://www.digitalkamera-zubehoer.or...-alpha-300.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.