SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Einbein-Stative (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50885)

clintup 28.05.2008 23:47

Was spricht eigentlich gegen das Manfrotto 682 B? Wenn ich das richtig sehe, kombiniert es doch die Vorteile eine Einbein-Statives (leicht, schmal, handlich) mit denen eines Dreibeins (durch die ausklappbaren Füße) und müßte rein theoretisch jeder Gummi-Eigenbau-Fuß-Konstruktion überlegen sein. Wo liegt also der Haken, daß es offenbar in der ganzen Diskussion keine Rolle spielt?

clintup 01.06.2008 16:26

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 663387)
Was spricht eigentlich gegen das Manfrotto 682 B?

Fast hundert Leser seit meiner Frage, aber keine Antwort. Kennt das keiner?

Somnium 01.06.2008 16:31

Ich hab es am Donnerstag gekauft, Montag kommt es an, dann kann ich Berichten.
;)

Ich kann mir kaum vorstellen das die Beine so richtig stabil sind, aber schaun wir mal. Als Unterstützung bei längeren Brennweiten könnten sie vielleicht was taugen.

joki 01.06.2008 16:39

Mir fehlt die Erfahrung mit dem 682b.

Nur wenn man die hier im Forum geäußerten Argumente zusammenfügt kommt man wahrscheinlich darauf:

das die Hilfskonstruktion mit den 3 Füssen nix taugt. Selber stehen wird das Stativ niemals Schwingungs- und somit Verwackelungsfrei. Also muss ne Hand dran. Das geht auch mit nem Ein-Einbein.
Dazu kommt das bei beengten Verhältnissen oder schrägen Untergründen das Ding auch nicht wirklich praktisch ist.

Mit nem 3/4 Meter kleinster Länge (ohne Kopf) ist es auch nicht wirklich Rucksacktauglich...

Bin mit meinem 680b und dem berühmten Fuss mehr als zufrieden :cool:

Odie 01.06.2008 16:40

Zitat:

Zitat von clintup (Beitrag 663387)
Was spricht eigentlich gegen das Manfrotto 682 B?

Ich habe dieses Stativ und kann dir folgendes dazu sagen.
Dieses Stativ ist sehr stabil gebaut, aber leider auch dementsprechend schwer.
Der Dreibein ist sicher nicht so stabil wie eine originale Dreibeinlösung und kann nur auf ebenen Flächen und bei ruhigem Wetter (wenig bis kein Wind) verwendet werden.
:cool:

iMPALA 01.06.2008 16:46

Ich konnte das Stativ mal bei einem Händler ausprobieren und habe für mich keinen praktischen Vorteil der Standfüße gesehen.
Mein Zweck, das Einbein für die A700 mit 70-200 SSM zu nutzen, würde durch die Stützfüße nicht verbessert, dafür ist diese Kombination zu schwer.
Sonst ist es aber ein gutes, robustes Einbein und ich denke, die Füße würden auch eine leichte Kombination, bei Windstille tragen.

clintup 01.06.2008 20:59

Danke für die Antworten; na, dann warte ich noch auf Somniums Bericht. Hat ja keine Eile. Ich möchte es vor allem als Unterstützung abends in Hallen, für die der Blitz nicht (ganz) reicht.

Somnium 02.06.2008 21:43

Also, es ist heut angkommen, mehr als ein kurzer Blick war aber nicht drin.

Es wirkt als Einbein recht stabil, für das Geld auf jedenfall Ok. Die Zusatzbeine werden montiert, indem der Fuß abgedreht wird, die Beine ausgeklappt werden und der Fuß wieder drangedreht. Das ganze scheint mir auch sehr solide, zumindest auf den ersten Blick. Ich würde es sicher niemals alleine mit Kamera stehen lassen, keine Frage. Aber dafür ist es auch nicht gedacht. Als Standhilfe bei langen Events kann es schon ganz brauchbar sein denk ich. Störend empfinde ich höchstens das "klappern" der Zusatzbeine, man hört diese einfach wenn sie eingefahren sind. Das werd ich aber mit ein wenig Filz abstellen können denke ich. ;)
Falls gewünscht kann ich mal in ein paar Wochen mehr zu dem Stativ schreiben....

clintup 02.06.2008 22:12

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 665359)
Falls gewünscht kann ich mal in ein paar Wochen mehr zu dem Stativ schreiben....

Ja, ist defintiv gewünscht! Und danke für den ersten Eindruck.

Metzchen 03.06.2008 09:58

Ich kann bis heute keinen Nutzen für die drei Beinchen erkennen. Im Gegenteil - in der Praxis dürfte das Ganze eher hinderlich sein.
Außerdem schließen sie die Monostatfußmontage aus, und spätestens das wäre für mich das K.O. für das Teil. Wie konnte ich früher nur ohne... ;)

Aber vielleicht gibt´s ja einen Nutzungsaspekt, den ich noch gar nicht kenne. Wißt Ihr einen?
Standhilfe bei langen Events? Wofür denn? Für´s Stativ allein?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.