SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

Der Jeck us Kölle 04.12.2024 06:36

Ich war bisher zu doof, den Link zu generieren, aber jetzt sollte ich es verstanden haben :D:D:D:D

Vielen vielen lieben Dank an alle die es möglich machen die besten Fotos des Jahres noch einmal hier zu zeigen. Wirklich tolle Ergebnisse, aber auch VIIIIIIIIEEEEEEELLLL Arbeit bei den Besprechungen DANKE !!!!!!!!

Tom D 04.12.2024 08:40

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2316266)
Moin Tom,

mangels Zitiermöglichkeit von Zitaten :crazy: nur Text... vielen lieben Dank auch Dir, Leuchttürme sind oft gar nicht so leicht, "normale" Perspektiven haben oft zu viel Beiwerk, was man dann wieder mühsam entfernen muss... also einfach mal probieren, wie man möglichst viel draufbekommt... und in der Tat war das "fast-SW" genauso gedacht...

Viele Grüße,
Markus

Ja, wie geschrieben, mutige Perspektive - aber durchaus gelungen.

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2316271)

Ganz herzlichen Dank auch an dich, Tom für die Besprechung.
Das Bild ist bei einem Versuch entstanden, die Blume mit einem entfernten Hintergrund zu fotografieren als Doppelbelichtung; darum die fehlende Schärfe.

Ah, verstehe. Also quasi ein Experiment.

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2316278)

Danke Dir Tom. Ja das hat ein wenig gedauert. Das Bild entstand mit Herrn Weinmeister in der neuen Nationalgalerie. Das Bild von Barnett Newman heißt im englischen „Who's Afraid of Red, Yellow and Blue“ Es gibt in vier Museen der Welt unterschiedliche Versionen zu diesem Titel. Was Herr Newman damit ausdrücken wollte: ???

Ok, dann müssen wir mal Herrn Newman fragen :D

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2316281)
Ja genau, da stand ein Palantir aus Der Herr der Ringe Pate.
Hmm, stimmt, der Deckenumschlag stört. Aber der lässt sich ja einfach abschneiden. :D Schnipp!

Bild in der Galerie

Gut geschnippelt.

Zitat:

Zitat von brandyhh (Beitrag 2316283)

Du hast recht, das Sprayen ist hier absolut legal.Es handelt sich um den Leake Street Tunnel, unterhalb der Waterloo Station in London, besser bekannt unter dem Namen "The Vaults". Hier wird gesprüht, was die Dosen hergeben und das riecht man auch ...:crazy:

Also nicht nur ein Sprayer-, auch ein Schnüfflerparadies :D

RZP 04.12.2024 08:47

@ Tom vielen Dank für deine Besprechung :D

Tom D 04.12.2024 08:47

Zitat:

Zitat von kiwi05
NameBildBesprechung
Tom DHeute kommt von Tom die Drei. Nach der pfiffigen Eins musste ich sofort nachschauen, was bei ihm hinter der zweiten Tür versteckt war…..ach so, ja: Ein Zweiflügler, was sonst. Heute wird aber weder gesessen noch geflogen, heute hängt man lässig ab. Nein lässig ist falsch, dafür geht es auf dem Bild viel zu geordnet zu. Drei Leuchten, dezent weihnachtlich strahlend, setzen sich deutlich von den nicht leuchtenden Kumpels ab. Ob sie wirklich höher hängen oder durch geschickte Wahl des Standpunkts beim Fotografieren nur so wirken, kann ich nicht erkennen. Das Format von 16:9 passt hier gut und verstärkt den graphischen Gesamteindruck. Verrätst du uns, was genau du da fotografiert hast?

Vielen Dank für deinen Kommentar. Zweiflügler -> Scherzkeks ;)
Was ich da fotografiert habe?
Das hier:
https://www.kinetic-lights.com/proje...porsche-museum

cf1024 04.12.2024 09:17

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2316265)
Besprechung 03. Dezember 2024 - 1. Teil von kiwi05
  Besprechung
cf1024Das erste Bild zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht, das Zweite provoziert ein Lachen. Oder sollte mir das Lachen doch im Hals stecken bleiben….schließlich soll ich das, was ich hier sehe, besprechen. Na dann Prost. Der Unterschied zwischen Realität und Wahrnehmung ist ja manchmal gewaltig. Und mit diesen Unterschieden spielt Klaus gerne. Gekonnt und manchmal frech, so wie wir ihn kennen und lieben. Der Ausschnitt und die gekonnte Bearbeitung bestimmen, was wir sehen sollen. Den Rest besorgt das Kopfkino. Schnell erkennend, welche Zutaten du für das Tabletop benötigt hast, verblüfft doch die Anwendung umso mehr. Selbst die kleinsten, eigentlich gar nicht vorhandenen Details, erkennt das Kopfkino. Dazu kommt durch die gekonnte Lichtführung eine stimmige Tiefenwirkung. Einzig die Proportionen lassen einen zweifeln, wieviel Realität in der Wahrnehmung steckt. Einfach geni(t)al, Klaus.

Herzlichen Dank, Harald, für deine liebevolle Bildbesprechung.:top: Schön, dass ihr mich lieb habt. Mit den Proportionen habe ich es eben nicht so. Obwohl ich Bier nicht sonderlich mag, habe ich extra für das Foto einen Sechser-Pack Flaschenbier gekauft.

perser 04.12.2024 09:33

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2316204)
Besprechung 03. Dezember 2024 - 1. Teil von kiwi05
  perserDoppelkopf. Ein fein ausgerichtetes Wimmelbild aus Friedrichstadt zeigt uns Harald. Am Eingang vor einem einladend wirkenden Geschäft und einem Café stehen die namensgebenden 2 Köpfe. Warum sie so beschämt zu Boden blicken, wer weiß das schon. Vielleicht haben sie mal wieder ihre guten Vorsätze über Bord geworfen und viel zu viel von den Leckereien, die es im „lütten Bonscheladen“ gibt, genascht. Die schöne Symmetrie, die das Bild ausstrahlt hat Harald ja eigentlich mehr den Ladenbesitzern zu verdanken: Köpfe, Pflanzenfässer, Eingangstüren, Fenster….alles im Doppel vorhanden. Aber er hat einen guten Ausschnitt gewählt und die freundliche Atmosphäre gut eingefangen. Da würde ich auch gerne einen Cappuccino trinken…..und dann rüber in den "lütten Bonscheladen" gehen.

Danke, Peter, für Deine witzig-originelle Besprechung! Fühle mich wirklich sehr gut wiedergegeben. Und ja, in dem Café rechts daneben bin ich immer, wenn ich in Friedrichstadt bin. Das verträumte Städtchen im niederländischen Grachtenstil ist ein Fixpunkt für alle Touren, die wir mit Besuchern unternehmen, seit ich im Norden lebe.

Übrigens hatte ich "Bonsche" (Hamburgisch für Bonbons) früher für ein sächsisches Wort gehalten, denn so haben wir schon als Kinder gesprochen. Aber es ist wohl international... ;)

HoSt 04.12.2024 09:36

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2316265)
kiwi05
Tag 3 und wieder ist ein Dreier-Team am Start.
Ich freue mich auf das, was ich besprechen darf und habe gleich mal, nachdem der Server des SUF gerade wieder gemuckt hat, die Bilder auf mein iPad gezogen, damit mir auch "offline" nicht langweilig wird.;)

Besprechung 03. Dezember 2024 - 1. Teil von kiwi05
  Besprechung
HoStEines steht ab heute schon mal fest: Den Preis für den längsten Bildertitel bekommt wohl Holger. Wer will Gassirundengesangsbeigleitungsgoldammer noch toppen. Toppen? Ja der Tobbser, Tobias, wo steckt der überhaupt, dem würde ich es zutrauen. Solche Gassirunden, ein Hundi fordert ja immer sein Recht auf Auslauf ein und kennt auch wettertechnisch keine Gnade, haben auch für Naturfreunde und Beobachter ihren großen Vorteil. Man weiß, wen bzw. was man mit etwas Glück unterwegs erwarten kann. Deshalb ist die Kamera mit Tele quasi Pflicht. Und wenn man sie an dem einen Tag doch nicht dabei hatte, hat man morgen einen neuen Versuch. Jetzt weiß man ja, wo z.B. die Goldammer zu finden war. Und wenn sie nicht am selben Busch zu finden ist, weiß man trotzdem, dass sie sich in der Gegend aufhält. Irgenwo wird sie schon sein. Und dann gibts so ein schönes Foto, wie dieses hier.

... und dann baut er noch einen Tippfehler in nden Titel ein :evil::evil: Danke, dass du mir den nicht um die Ohren gehauen hast und danke für Eure tollen Besprechungen :top::top:

Ja... das Gassigehen und Fotografieren... ein schwieriges Thema. Hat man keine Kamera dabei, "trifft" man jede Menge ... Hasen, Rehe, einen Fuchs und was auch noch immer. Hat man sie dann doch mal dabei... gähnende Leere auf Feld und Flur :roll:
Dieses Jahr gab es da diese Ausnahme... die Goldammer war sehr kooperativ und standorttreu (wahrscheinlich war das Nest direkt dort am Wegesrand in einem Strauch). Man hörte sie fast jeden Tag schon von weitem und sie war wenig scheu, so dass man trotz Hund an der Leine recht nahe an den Vogel rankam.

Ein anderer Fixpunkt der Gassirunde ist übrigens der "Falkenbaum"... doch dazu später ;)

kiwi05 04.12.2024 11:33

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 2316137)
Besprechung 02. Dezember 2024 von haribee
NameBildBesprechung
kiwi05Frühe Heidelibelle ♀... .....so entnehme ich es dem Dateinamen, wohl in Fankreich aufgenommen hast........ .Perfekt! :top:

Danke Harald. Ja, die Libelle ist im Naturschutzgebiet Marais-de-Vigueirat am Rande der Camargue aufgenommen. Und schön, dass sie dir als Libellenspezialist gefällt.

Zitat:

Besprechung 03. Dezember 2024 – 3. Teil von embe
NameBildBesprechung
kiwi05United Colours of Benetton...nicht ganz so kontrovers wie damals die Benetton Werbekampagne in den 90ern mit Bildern von Oliviero Toscani… :D aber dafür sehr naturbelassen, an der Wolle ist sogar noch das Schaf dran. ..... Was fürs Tourist Board. :top: :D

Ich hatte gestern das Bild noch in "United Colours of Bähnetton" umbenannt. Da hattest du aber wohl den ersten Namen schon in Verwendung...egal.;)
Dir, Michael, jedenfalls auch vielen Dank für die, wie von dir gewohnt, pfiiffig-witzige Besprechung.:top:

kiwi05 04.12.2024 11:59

Zitat:

Zitat von Patty H (Beitrag 2316270)

Vielen Dank, Peter für die Besprechung. Tatsächlich war das Bild ein reiner Glückstreffer. ....

Man muss das Glück auch erkennen und im entscheidenden Moment ergreifen.

Zitat:

Zitat von Der Jeck us Kölle (Beitrag 2316294)
Ich war bisher zu doof, den Link zu generieren, aber jetzt sollte ich es verstanden haben :D:D:D:D

Vielen vielen lieben Dank an alle die es möglich machen die besten Fotos des Jahres noch einmal hier zu zeigen. Wirklich tolle Ergebnisse, aber auch VIIIIIIIIEEEEEEELLLL Arbeit bei den Besprechungen DANKE !!!!!!!!

Dann sage ich mal im Namen des Besprecherteam Danke für deine, den Adventskalender bereichernden Fotos.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2316300)
......Was ich da fotografiert habe?
Das hier:
https://www.kinetic-lights.com/proje...porsche-museum

Danke für den aufklärenden Link. Nichts Statisches, sondern du musstest den richtigen Moment erwischen. Gut gemacht.:top:

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2316303)
Herzlichen Dank, Harald, für deine liebevolle Bildbesprechung.:top: Schön, dass ihr mich lieb habt. Mit den Proportionen habe ich es eben nicht so. Obwohl ich Bier nicht sonderlich mag, habe ich extra für das Foto einen Sechser-Pack Flaschenbier gekauft.

Hier anwortet Peter (kiwi05), der Besprecher deines Bildes gestern.:lol:
Beim Bildtitel "Prost" dachte ich sofort an Alain Prost, den 4-fachen Weltmeister in der Formel 1. Da hättest du eine fundierte Besprechung erwarten können.
So war es eben dieser Typ mit den kräftigen Proportionen, der mich etwas fordern sollte. Was du zu dem Bier schreibst, erschließt sich mir so gar nicht :mrgreen:

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2316305)
Danke, Peter, für Deine witzig-originelle Besprechung! Fühle mich wirklich sehr gut wiedergegeben.

Übrigens hatte ich "Bonsche" (Hamburgisch für Bonbons) früher für ein sächsisches Wort gehalten.....

Das freut mich. Bei uns heißt das "Bonsche" übrigens "Gutzche".

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2316306)
... und dann baut er noch einen Tippfehler in nden Titel ein :evil::evil: Danke, dass du mir den nicht um die Ohren gehauen hast und danke für Eure tollen Besprechungen :top::top:....

Gerne doch. Und nun tu nicht so....Du wolltest nur noch einen weiteren Buchstaben einfügen, damit du auch ganz sicher sein kannst, den längsten Adventskalenderzweitausendvierundzwanzigbildername n gewählt zu haben.;)

bruno5 04.12.2024 14:42

Besprechung 03. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
bruno5Hamburg Gegenverkehr... Mächtig was los, im Fahrwasser der Elbe. Da denkt man zuerst, ja die zwei Containerschiffe und die Aida sind auf Gegenkurs, da sieht man das winzig kleine Segelbötchen. Glücklicherweise hat der Skipper die Aida schon ausgemacht und hat den Kurs geändert und wird wohl an Steuerbord vorbei segeln. Das Bild ist ein schönes Zeitzeugnis von Container- und Kreuzschifffahrt. Warst du selber auf dem Wasser oder ist das vom Ufer aus entstanden?

Danke für die Besprechung des Bildes. Das Bild ist vom Ufer aus in Hamburg Blankenese entstanden. Ich fand die Situation, in der zwei riesige Containerfrachter sowie ein großes Kreuzfahrtschiff und ein winziges Segelboot sich auf der Elbe begegnen, ganz witzig. Ich war auch ziemlich überrascht, daß hier zwischen all den Riesenschiffen auch noch mit kleinen Booten auf der Elbe gesegelt wird. Bei den drei dicken Pötten handelt es sich um die ONE Meishan im Vordergrund (366m lang und 51m breit), die ONE Innovation im Hintergrund (400m lang und 61m breit) und die AIDAprima (300m lang und 38m breit).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.