![]() |
Danke Matthias ,tolle Fotos. Wie aus einer anderen Welt.
|
Danke Ernst-Dieter! Für Dich als Wetter-Interessierten kommt in einem der nächsten Beiträge noch ein schönes Wolkenfoto von der Weiterfahrt nach den Craters of the Moon.
Heute etwas gemischte Kost von den Craters of the Moon bei eher dunkler Wolkenstimmung: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Wolkenfotos sind ja auch meins, da kann ich mich kaum stattsehen dran. Das letzte gefällt mir daher am besten, das wirkt so schön aber nicht zu düster.
|
Ich bin ja nicht der Landschafts-Foto-Typ.
Aaaaber - Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Mir gefällt auch die 'satte' Ausarbeitung. Das sieht für mich so frisch aus - so klar. prima |
Die Bilder finde ich klasse. Athmosphärisch, düster, weit..........Die Stimmung - oder eine Stimmung- wird gut transportiert.
Aber sie wecken in mir nicht gerade den Wunsch, dort zu sein :shock: Viele Grüße Ingo |
Danke allerseits!
Ein wenig Wetterbesserung ist in Sicht!:) In den vulkanischen landschaften, die es so ähnlich z.B. auch auf Teneriffa gibt, kann man es sich auch für ein Picknick gemütlich machen: ![]() → Bild in der Galerie Oder geradewegs in Richtung Himmel aufsteigen: ![]() → Bild in der Galerie Und die Verbindung zu Landschaft aus meinem vorherigen Post: ![]() → Bild in der Galerie Komfortabel lassen sich auch kleine Krater erreichen: ![]() → Bild in der Galerie |
Grandiose Landschaften...aber bist Du sicher, dass Du nicht in Island warst? :shock:
Viele Grüße Ingo |
Tatsächlich hatte ich überlegt, ob ich Craters of the Moon in die Reise aufnehmen sollte, da die Islandreise nicht so weit zurück lag. Aber ich habe mich gefreut, dass wir sie nicht einfach links liegen gelassen haben.
Kleiner OT Einschub: Sehr isländisch fand ich es im Dezember in Utah: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Jetzt zurück nach Idaho zu den Craters of the Moon. Wie das letzte Bild aus dem letzten Beitrag zeigt, kann man in den kleinen Krater hineingehen. ![]() → Bild in der Galerie Drinnen gab es auch interessante Details zu sehen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Heute schließen wir das Craters of the Moon National Monument ab und dann geht es weiter in Richtung Idaho Falls und Grand Teton National Park. Ab Grand Teton wird es dann auch wieder viele Tierfotos geben, da freue ich mich richtig drauf!
In dem gesicherten Schlot lag unten noch Schnee: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bloß ein Baum und ein Parkplatz, aber ich mag das Bild! ![]() → Bild in der Galerie Und nun noch etwas mehr Weite in der vulkanischen Landschaft: ![]() → Bild in der Galerie Zum Abschluss wieder mehr ins Detail: ![]() → Bild in der Galerie |
Nochmal sehr eindrückliche Fotos :top:
Der einzelne Baum hat was :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |