SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2022 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200430)

joker13 17.07.2022 08:48

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2246176)
Das würde ich auch tun! In Deutschland habe ich seit meiner Kindheit (als sie noch oft zu sehen waren), keine mehr gesehen. Vielleicht finden sich ja demnächst welche an unserem Schmetterlingsflieder ein, der ist dieses Jahr richtig groß geworden. In Amerika habe ich im Juni welche gesehen, aber die hatten keine Schwänze, ansonsten sahen sie aber wie unsere Schwalbenschwänze aus.

Ich kenne auch nur einen Ort, wo ich sie im Sommer antreffe, das dann aber ziemlich sicher.
Die sind offensichtlich sehr Ortsgebunden.

weris 17.07.2022 09:14

Also Schwalbenschwänze habe ich in unserer Gegend (Ober- und Niederösterreich) schon überall angetroffen, vom nördlichen Mühl- und Waldviertel bis ins Salzkammergut. Nicht allzu häufig aber doch regelmäßig. Auf speziellen, bekannten Anhöhen trifft man sie fast mit Garantie, aber auch in Niederungen auf blumenbewachsenen Dämmen z. B. und auch in Gemüsegärten treiben sie sich gern herum.

charlyone 20.07.2022 10:43

Hallo,

hier nun ein Schachbrettschmetterling:


Bild in der Galerie

Sind sehr viele unterwegs:


Bild in der Galerie

War nicht so einfach ein geeignetes Exemplar herauszusuchen!

Viel Spaß damit...
Charly

joker13 22.07.2022 14:16

Ich vermute das ist ein Perlmuttfalter :D


Bild in der Galerie

weris 22.07.2022 15:25

Weiblicher Kaisermantel würde ich eher sagen.

DiKo 22.07.2022 16:50

Ihr habt ja beide recht ...

Wikipedia:
"Der Kaisermantel oder Silberstrich (Argynnis paphia) ist ein Schmetterling (Tagfalter) der Gattung Argynnis aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er ist der größte mitteleuropäische Perlmutterfalter."
Edit: Der Rechtschreibfehler gehört Wikipedia, nicht mir ...

Übrigens bin ich vor ein paar Tagen auch darauf reingefallen, das Männchen und Weibchen des Kaisermantels unterschiedlich aussehen.

Von mir gibt es dann einen Zitronenfalter. :D


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

weris 22.07.2022 17:34

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2246626)
Von mir gibt es dann einen Zitronenfalter. :D


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

Puh, der ist aber wirklich schön!:top:

DiKo 22.07.2022 18:27

Dankeschön!
Freut mich, wenn es gefällt.

Ein Bild vorher gab es übrigens eine Fotobombe ... :lol:


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

KurtH 22.07.2022 20:01

Bin noch am üben und hätte mir etwas mehr Tiefenschärfe gewünscht. Mit dem alten Sigma 180/3.5 Makro in manuell Fokus war es eine Herausforderung den quirligen Grünader-Weißling einzufangen


Bild in der Galerie

Kurt

DiKo 23.07.2022 10:50

Das ist doch schon mal ein vorzeigbarer Versuch. :top:
Weißlinge sind hier sowieso unterrepräsentiert.

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.