SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α580: Ratlos wegen evtl. System Wechsel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196706)

mrrondi 28.10.2020 21:05

Aber wegen "mal" adaptieren verkauf ich doch keine Kamera wie die A6600 die doppelt so teuer ist wie eine A6400 oder A6100 ?

Warum keine FUJI X-T30 ? oder noch besser die neue FUJI X-S10 ?

peter2tria 28.10.2020 21:54

Grade noch wird über Tracking gesprochen - da sind die Sonys schon stärker.

Bösertom 28.10.2020 21:54

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2168296)
Aber wegen "mal" adaptieren verkauf ich doch keine Kamera wie die A6600 die doppelt so teuer ist wie eine A6400 oder A6100 ?

Warum keine FUJI X-T30 ? oder noch besser die neue FUJI X-S10 ?

Die XT 30 wurde vom Händler bereits in einer der ersten Mails als Landschaft und Portrait Kamera bei Seite geschoben.

-----
Also nun nochmal.....

Es wurden hier viele Kameras ins Spiel gebracht. Ich wurde oft nach dem was ich ausgebe gefragt. Jetzt haben sich 2 Kameras raus-gefiltert.
Die RX und sie A7III.
Die A6xxx fällt leider von meiner Seite vom Gehäuse her aus.
Ich weiß nicht warum immer wieder eine alte A-Mount Body genannt wird. Die auch durch mehrmaliges nennen keinen schnelleren und mit mehr Bildpunkten ausgestatteten AF bekommen.

Oder das Adaptieren - es war nur kurz mal eine Überlegung um den Schritt zur Systemkamera schleichend übergehen lassen könnten.

Stand jetzt ist...
Wenn ich mit der RX ähnlich fotografieren kann wie mit einer Wechselobjektiv Kamera im Bezug auf Blende, verschlußzeit, Tiefenschärfe etc kann, ist die vielleicht oder wahrscheinlich die beste Wahl im Moment für mich. Das heißt nicht dass ich später irgendwann dich nochmal den Schritt Richtung system mache.

Eine Überlegung ist vielleicht noch überlegenswert.
Wenn ich einen, dieser günstigen gebrauten A7III Bodys bekommen würde. Sagen wir Mal für ca. 1100,- € und die RX kostet zur Zeit 1500,- €, was ich dann jetzt direkt für ein Objektiv in die Hand nehmen muss um zu starten?
Welches Objektiv das wäre und welches dann später noch nachkommt.

Schönen Abend

Sofian 28.10.2020 22:11

Da wird es dann happig. Im Telebereich ist das günstigste Objektiv ein Tamron 70-300 für knapp 700 Euro. Ist brandneu, deshalb gibt es noch nicht viel darüber und auch noch nichts auf dem Gebrauchtmarkt. Als Nächstes kommt das Sony 70-300 für knapp 800 Euro gebraucht.

Giovanni 28.10.2020 22:17

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 2168307)
Stand jetzt ist...
Wenn ich mit der RX ähnlich fotografieren kann wie mit einer Wechselobjektiv Kamera im Bezug auf Blende, verschlußzeit, Tiefenschärfe etc kann

Wieso "wenn", du weißt doch, dass das nicht geht. Mit dem (KB-äquiv.) 24-600 f6,5-f11 hast du nun mal keinerlei Möglichkeit, deine Motive auch nur annähernd so freizustellen wie mit deinem Tamron 17-50 (KB-äquiv. 28-75 f4) oder deinem Minolta 50/1.7 (KB-äquiv. 75mm f2.5). Aber hey, lass dich davon nicht abhalten.

Wenn du auf die A7 III festgelegt bist, empfehle ich dazu für den Anfang das Sony FE 24-105mm f4 G und dazu das Sony FE 100-400mm f4.5-5.6 GM. Damit sollte dein Bedarf im Bereich von 24 bis 400 mm für's Erste abgedeckt sein. Dazu dann später noch ein Ultraweitwinkel und ein lichtstarkes Portraitobjektiv (85mm f1.8 o.ä.).

mrrondi 28.10.2020 22:18

Willst Tiefenschärfe oder Tiefenunschärfe also freistellen ?
Dir ist der Unterschiede zwischen einem 1Zoll und einem VF Sensor schon ein Begriff oder ?

Und beim AF geben sich die FUJI X-T30 und die A7III nix.
Beide kein Tracking.

mrrondi 28.10.2020 22:22

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2168311)
Wieso "wenn", du weißt doch, dass das nicht geht. Mit dem (KB-äquiv.) 24-600 f6,5-f11 hast du nun mal keinerlei Möglichkeit, deine Motive auch nur annähernd so freizustellen wie mit deinem Tamron 17-50 (KB-äquiv. 28-75 f4) oder deinem Minolta 50/1.7 (KB-äquiv. 75mm f2.5). Aber hey, lass dich davon nicht abhalten.

Wenn du auf die A7 III festgelegt bist, empfehle ich dazu für den Anfang das Sony FE 24-105mm f4 G und dazu das Sony FE 100-400mm f4.5-5.6 GM. Damit sollte dein Bedarf im Bereich von 24 bis 400 mm für's Erste abgedeckt sein. Dazu dann später noch ein Ultraweitwinkel und ein lichtstarkes Portraitobjektiv (85mm f1.8 o.ä.).


Ja. Die A7III mit 24-105 und 100-400 - wo sind ma da - 4.500 Euro ???

Sofian 28.10.2020 22:23

Die haben durchaus Tracking und auch kein schlechtes. Aber halt nicht das noch konsistentere und einfacher zu verwendende Real Time Tracking, was du sicher meinst.

mrrondi 28.10.2020 22:27

Zitat:

Zitat von Sofian (Beitrag 2168316)
Die haben durchaus Tracking und auch kein schlechtes. Aber halt nicht das noch konsistentere und einfacher zu verwendende Real Time Tracking, was du sicher meinst.

Für mich ist Tracking in 2020 das REAL TIME Tracking was SONY in der A9 als erstes hatte.
Soviel ich weiss hat das aus der RX Serie auch nur die RX100 VII oder ?
Der RX10 ist das noch vorenthalten oder täuscht mich des ?

Giovanni 28.10.2020 22:28

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2168314)
Und beim AF geben sich die FUJI X-T30 und die A7III nix.
Beide kein Tracking.

Ähm, wie?

Natürlich haben die beiden AF-Tracking:

A7 III: https://www.dpreview.com/reviews/sony-a7-iii-review/9

X-T30: https://www.dpreview.com/reviews/fuj...x-t30-review/7

Wobei man klar sagen muss, dass die X-T30 hier der A7 III unterlegen ist. Die X-T30 ist eine wunderschöne "Immer-dabei-Kamera", aber nicht mit der A7 III vergleichbar. Wenn überhaupt, könnte man die X-T4 oder X-S10 mit dieser vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.