SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z9 in der Pipeline (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196574)

kiwi05 30.10.2021 12:46

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2219751)
Hallo ihr beiden „Blöden“ ;) Nein, das 500er habe ich nicht an der A9 getestet.


Zu blöd aber auch.:crazy:

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2219751)
....... aber momentan fotografiemäßig nicht unterwegs. :(

Dann sollten die beiden Blöden vielleicht mit dir einen "Aufbautreff" im Haff verabreden.:zuck:

carm 30.10.2021 12:48

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2219753)
Zu blöd aber auch.:crazy:



Dann sollten die beiden Blöden vielleicht mit dir einen "Aufbautreff" im Haff verabreden.:zuck:

:top::top::top: Tolle Idee:D Bin dabei

kiwi05 30.10.2021 12:51

Ich bin aber nicht sicher, ob es dir gut tut, wenn Dirk seine A1 mitbringt.:mrgreen:

carm 30.10.2021 12:54

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2219755)
Ich bin aber nicht sicher, ob es dir gut tut, wenn Dirk seine A1 mitbringt.:mrgreen:

Ich hab zwei A9 :P

Ernst-Dieter aus Apelern 31.10.2021 11:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2219735)
Bei Canon und Nikon bekommt man lange Teles aus Liebhaberhand (nicht runtergerocktes Zeug) für günstiges Geld. Ein Nikkor 2.8/400 VR geht bei ebay für 6000 EUR und weniger über den Tisch, die Qualität ist überragend. Da ist bei Sony noch Essig.

Habt ihr die neue Roadmap von Nikon für die Z-Optiken gesehen?

https://image.jimcdn.com/app/cms/ima...2559/image.jpg

Da taucht nun ein kleines 400er und ein 800er auf (4/400 und 5.6/800 mit Fresnel Optik ??). Sehr spannend.

Ein voll konvertertaugliches aber leichtes 400er wünschen sich sicher viele. Das 300er und 500er PF gehört zu den beliebtesten Optiken im F-Mount.
Ein nicht übermässig langes und schweres 800er ist aber eine Ansage. Es ist kürzer als das 2.8/400 aber die Frontlinse ist genauso gross. Das spricht für ein 5.6/800 PF.

Das könnte bei entsprechender Leistung der Wunschtraum jedes gutbetuchten Nauturfotografen werden, zumal wenn auch noch ein eingebauter Konverter z.B auf 8/1120mm vorhanden ist.

Lasse das Posting mal so stehen.
Kann man bei Sony zur Auffassung kommen, dass Sony sich zu sehr auf Gehäuse konzentriert hat und Neue, leichtere festbrennweitige Teleobjektive ab 300 mm etwas vernachlässigt hat?

turboengine 31.10.2021 11:16

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2219826)
Sony sich zu sehr auf Gehäuse konzentriert hat und Neue, leichtere festbrennweitige Teleobjektive ab 300 mm etwas vernachlässigt hat?

Ein 5.6/500er PF, das gerade einmal 1460g wiegt hat Sony nicht, dafür ein gute 100-400 und 200-600. Bisher waren ja alle glücklich damit.

https://www.nikon.ch/de_CH/product/n...-vr#tech_specs

Ein 4/400er Z Mount könnte noch deutlich leichter sein, vielleicht in Richtung 1kg?
Das 4/300er F-Mount wiegt gerade mal 750g und es gibt es seit 2015.
https://www.nikon.de/de_DE/product/n...-vr#tech_specs

Beide PFs sind hochbegehrt und neu nicht lieferbar.

Ob Sony da was verschlafen hat? Canon hat ja auch Fresnel-Optiken, die sind m.E. Aber optisch nicht so gut wie die Nikkore. Sony hat es erst gar nicht versucht.

eric d. 31.10.2021 11:18

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2219826)
Lasse das Posting mal so stehen.
Kann man bei Sony zur Auffassung kommen, dass Sony sich zu sehr auf Gehäuse konzentriert hat und Neue, leichtere festbrennweitige Teleobjektive ab 300 mm etwas vernachlässigt hat?

Nein,
Nikon und Canon sind einfach länger am Markt mit professionellen Linsen gleichen Bajonets. Sony ist hier eher jung am Markt und hat schon sehr früh/schnell
einen extremen Cut gemacht von A zu E. und noch nichtmal alles neu am Markt was es eben bei A Mount gibt/gab, insb. im Telebereich.

Ernst-Dieter aus Apelern 31.10.2021 11:28

Sony hat etwas von Minoltas Objektiverfahrung am Anfang mitgenommen, dann sich auf eigenes Wissen konzentriert.
Die neuesten Sony 40mm, 50mm und 24mm Objektive sind klein und eher lichtschwach, aber optisch laut erasten Testen sehr gut.Könnte im Telebereich auch funktionieren.

turboengine 31.10.2021 11:36

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2219837)
Minoltas

Ernst-Dieter: Minolta ist wie die D-Mark: Das war einmal.
Heute hast Du Sony und die EZB. :D

Furchtbar OT, übrigens.

Aber es stimmt schon: Nikon bezeichnet sich selbst als einen Optikhersteller. Das passt zu Sony nicht so wirklich.

Ernst-Dieter aus Apelern 31.10.2021 11:52

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2219842)

Aber es stimmt schon: Nikon bezeichnet sich selbst als einen Optikhersteller. Das passt zu Sony nicht so wirklich.

Bisher vielleicht, es muß weiter dran gearbeitet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.