Zitat:
Zitat von kabauterman
(Beitrag 2062828)
Was ich dann aber nicht verstehen kann, wenn direkt bei ZEISS mit der Batis Reihe die Qualitätskontrolle besser sein soll, was ist dann mit dem Batis von meinem Kumpel passiert was ich für den Test hatte?
Wie gesagt ganz so sicher das hier keine Serienstreuung im Spiel ist bin ich mir da nicht, gerade das Bokeh ist eben echt hässlich und unruhig und die Schärfe kann keinesfalls mithalten.
|
Wie gesagt, die Ausnahme macht die Regel. Bloß habe ich die leidvolle Erfahrung gemacht, dass eben bei Sony nahezu jedes Objektiv, das ich gekauft habe, mindestens einmal zum Service musste, bis es passte. Bei den Batis war es nur einmal und das kam dann aus Oberkochen zurück und ist der volle Wahnsinn - Distagon 18. Bereits bei offener Blende knackscharf bis in die äußersten Ecken.
Und zum 25er: mein Batis ist ebenfalls bereits bei offener Blende bis in die Ecken scharf, ab 2,8 knackscharf. Das muss das Sony GM erst mal stemmen. Vielleicht nach dem zweiten Justierdurchgang :cool: und ehrlich gesagt, das Plastikfeeling der GMs mag ich nicht, das toleriere ich beim SEL24105G, aber nicht bei einer Festbrennweite jenseits der 1,5k€. Und das Bokeh finde ich sehr schön, und überhaupt zeichnet das Batis 25 sehr schön plastisch. Das hat mich so überzeugt, dass ich dann beschlossen hatte, das A7 System aufzubauen. Also kann sich Sony bei Zeiss bedanken ;) dass ich nun ganz auf die A7 III samt den Linsen umgestiegen bin.
Nix für ungut, aber vielleicht solltest du etwas mehr Äquidistanz zu Sony üben?
|