SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Das beste 24mm für SONY E-Mount? - SONY GM vs. SIGMA vs. ZEISS vs. SAMYANG (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190720)

whz 03.05.2019 13:31

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2061747)
Ein 28/1.8 von Zeiss gibt es nicht. Du sprichst scheinbar eher von Sony Objektiven? Die werden von Sony hergestellt. Keine gute Idee, dass auf die Zeiss Qualität zu beziehen. Batis 25 und Loxia 25 sind von exzellenter Qualität.

Und "der Rest der coolen Gang" (Zit. Falco, "Der Kommissar") also die echten Zeiss Objektive (Batis, Loxia..) sind ebenfalls TOP und wie man es sich von einem Premiumhersteller erwartet.

Und wenn wirklich mal was zum Justieren ist, geht das Ding einmal (nicht mehrmals) nach Oberkochen und nach 14 Tagen ist dann alles perfekt (habe ich beim 18er Distagon Batis so erlebt).

felix181 03.05.2019 14:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2061740)
Da hast du einen tollen Händler, meiner macht das nicht. Macht aber auch nix, dafür passt sonst der After Sales Service :top:

Der After Sales Service passt dort auch ganz gut - ist ein hinlänglich bekannter Händler in Linz ;)

SecretWorld 03.05.2019 22:01

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2061747)
Ein 28/1.8 von Zeiss gibt es nicht. Du sprichst scheinbar eher von Sony Objektiven? Die werden von Sony hergestellt. Keine gute Idee, dass auf die Zeiss Qualität zu beziehen. Batis 25 und Loxia 25 sind von exzellenter Qualität.

WHZ hat's schon bemerkt, es war natürlich das 24/1.8. Und nein, meine GMs, sprich Sonys, sind allesamt gut. Qualitative Ausreisser kenne ich bis dato nur von dem Zeiss-Logo...

MaTiHH 04.05.2019 08:18

Zitat:

Zitat von SecretWorld (Beitrag 2061847)
WHZ hat's schon bemerkt, es war natürlich das 24/1.8. Und nein, meine GMs, sprich Sonys, sind allesamt gut. Qualitative Ausreisser kenne ich bis dato nur von dem Zeiss-Logo...

Die Objektive, die du da mit dem Zeiss Logo verbindest, sind Sony Objektive. Sony hat diese in einer Marketingpartnerschaft entsprechend benennen dürfen und einen Know-how-Transfer bekommen.

Aus diesen Objektiven irgendetwas für die echten Zeiss-Objektive ableiten zu wollen ist Unsinn und führt nur dazu, dass man die manchmal besseren Objektive verpasst.

kabauterman 09.05.2019 12:38

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2061733)
Wie soll man diese Aussage verstehen? Ich kaufe meine Objektive nur im Fachhandel vor Ort, und zahle mehr als im Online Handel, und habe bei Sony dennoch genügend Erlebnisse über dezentrierte Objektive....

Bei den ZEISS Batis sieht die Welt anders aus, und zwar ganz anders.

Was ich dann aber nicht verstehen kann, wenn direkt bei ZEISS mit der Batis Reihe die Qualitätskontrolle besser sein soll, was ist dann mit dem Batis von meinem Kumpel passiert was ich für den Test hatte?

Wie gesagt ganz so sicher das hier keine Serienstreuung im Spiel ist bin ich mir da nicht, gerade das Bokeh ist eben echt hässlich und unruhig und die Schärfe kann keinesfalls mithalten.

MaTiHH 09.05.2019 14:05

Du solltest dir zwecks Korrektur ein zweites Batis besorgen. Das Batis ist von Offenblende an unzweifelbar scharf über das gesamte Feld und für ein hässliches Bokeh muss man sich wirklich anstrengen!

Robert Auer 09.05.2019 14:06

@kabauterman: Die Ausnahme bestätigt die Regel!
Ich habe jedenfalls inzwischen schon sehr viel Spaß mit meinem 25er Batis (und dito mit meinem 85er Batis). Tolle Farben, sehr schöner Schärfeverlauf! Sobald ich ein dafür geeignetes Motiv ausfindig gemacht habe, werde ich bei einer praxisnahen Blende (4 oder 5,6) für Landschaftsaufnahmen und Offenblende für Personenaufnahmen, meine 24er: das Minolta 24F28, das SonyZeiss 24F20, das Batis 25F20 und das Tamron 24-70F28 mal als WW gegeneinander antreten lassen.

whz 09.05.2019 14:30

Zitat:

Zitat von kabauterman (Beitrag 2062828)
Was ich dann aber nicht verstehen kann, wenn direkt bei ZEISS mit der Batis Reihe die Qualitätskontrolle besser sein soll, was ist dann mit dem Batis von meinem Kumpel passiert was ich für den Test hatte?

Wie gesagt ganz so sicher das hier keine Serienstreuung im Spiel ist bin ich mir da nicht, gerade das Bokeh ist eben echt hässlich und unruhig und die Schärfe kann keinesfalls mithalten.

Wie gesagt, die Ausnahme macht die Regel. Bloß habe ich die leidvolle Erfahrung gemacht, dass eben bei Sony nahezu jedes Objektiv, das ich gekauft habe, mindestens einmal zum Service musste, bis es passte. Bei den Batis war es nur einmal und das kam dann aus Oberkochen zurück und ist der volle Wahnsinn - Distagon 18. Bereits bei offener Blende knackscharf bis in die äußersten Ecken.

Und zum 25er: mein Batis ist ebenfalls bereits bei offener Blende bis in die Ecken scharf, ab 2,8 knackscharf. Das muss das Sony GM erst mal stemmen. Vielleicht nach dem zweiten Justierdurchgang :cool: und ehrlich gesagt, das Plastikfeeling der GMs mag ich nicht, das toleriere ich beim SEL24105G, aber nicht bei einer Festbrennweite jenseits der 1,5k€. Und das Bokeh finde ich sehr schön, und überhaupt zeichnet das Batis 25 sehr schön plastisch. Das hat mich so überzeugt, dass ich dann beschlossen hatte, das A7 System aufzubauen. Also kann sich Sony bei Zeiss bedanken ;) dass ich nun ganz auf die A7 III samt den Linsen umgestiegen bin.

Nix für ungut, aber vielleicht solltest du etwas mehr Äquidistanz zu Sony üben?

kabauterman 10.05.2019 09:18

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2062838)
Wie gesagt, die Ausnahme macht die Regel. Bloß habe ich die leidvolle Erfahrung gemacht, dass eben bei Sony nahezu jedes Objektiv, das ich gekauft habe, mindestens einmal zum Service musste, bis es passte. Bei den Batis war es nur einmal und das kam dann aus Oberkochen zurück und ist der volle Wahnsinn - Distagon 18. Bereits bei offener Blende knackscharf bis in die äußersten Ecken.

Und zum 25er: mein Batis ist ebenfalls bereits bei offener Blende bis in die Ecken scharf, ab 2,8 knackscharf. Das muss das Sony GM erst mal stemmen. Vielleicht nach dem zweiten Justierdurchgang :cool: und ehrlich gesagt, das Plastikfeeling der GMs mag ich nicht, das toleriere ich beim SEL24105G, aber nicht bei einer Festbrennweite jenseits der 1,5k€. Und das Bokeh finde ich sehr schön, und überhaupt zeichnet das Batis 25 sehr schön plastisch. Das hat mich so überzeugt, dass ich dann beschlossen hatte, das A7 System aufzubauen. Also kann sich Sony bei Zeiss bedanken ;) dass ich nun ganz auf die A7 III samt den Linsen umgestiegen bin.

Nix für ungut, aber vielleicht solltest du etwas mehr Äquidistanz zu Sony üben?

Welches Plastikfeeling meinst du beim GM? Das ist meiner Meinung nach deutlich besser verarbeitet und wirkt robuster als das Batis, da ist doch gar kein Plastik dran am GM?

zandermax 10.05.2019 11:09

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2062834)
Du solltest dir zwecks Korrektur ein zweites Batis besorgen. Das Batis ist von Offenblende an unzweifelbar scharf über das gesamte Feld und für ein hässliches Bokeh muss man sich wirklich anstrengen!

Bei Phillipreeve lässt sich deine Aussage nicht ganz bestätigen.
https://phillipreeve.net/blog/review...gon-t-25mm-f2/
Und es hat bei Offenblende schon wirklich störende CAs, was beim GM nicht so ausgeprägt ist.
Hier im Forum war auch mal ein Vergleich 21 Loxia, 25 Batis und 24 GM, in dem das GM bei F2 auch sichtbar besser war als das Batis.

Abgeblendet sieht die Sache sicher anders aus, aber dem GM bei Offenblende eine schlechtere Leistung als dem Batis zuzusprechen halte ich für äußerst gewagt.

Auch dieser Test kommt zu dem gleichen Ergebnis:
https://www.cameralabs.com/sony-fe-2...4-gm-review/2/



Bin nicht ganz sicher, wo ihr eure Diskussiongrundlage hernehmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.