SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187623)

Dat Ei 31.08.2018 12:25

Kaum geht der Sommer zu Ende, schon findet man allenthalben Spekulatius...


Dat Ei

zickezacke60 31.08.2018 12:26

Und wenn Canon dann auch noch den Anschluss von Minolta MD Objektiven ohne Adapter und mit AF-Funktionalität zu Wege bringt, dann bin auch ich glücklich!
Die Firma ist nicht zu toppen...:top:

berlac 31.08.2018 12:35

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2017269)
Die angekündigten Linsen sind ja nur die native Linsen für das Mount. Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen. Die Protokolle werden erkannt und der Sensor steuert das Auflagenmaß.

Das ist Crazy wenn so etwas funktionieren kann.

Wie soll das funktionieren? Könnte doch nur gehen wenn man entweder den Sensor meschanisch nach hinten verschiebt oder das Bajonett nach vorne. Beides würde dazu führen das die Kameras "dicker" werden.

wutzel 31.08.2018 12:35

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2017267)
Ich hätte jetzt getippt auf 32mpx. Schade, aber 28 mpx sind mehr als die 24mpx. Die Linsen hören sich sehr gut an, wenn der Preis stimmt und die Funktionalität ala Canon auch stimmt, dann wird das eine echte Alternative werden.
.

Etwas merkwürdig finde ich den IS am 35er, macht an der Linse am wenigsten Sinn. Entweder ein Fehler oder Canon verzichtet auf IBIS. Nur dann müssten alle Linsen IS haben.

nex69 31.08.2018 12:51

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 2017224)
Und noch dazu beobachte ich leider auch zu wenig ob es schon DSLM in größeren Gehäusen als die Sony 7er Serien gibt.

Lumix G9 und GH5

CP995 31.08.2018 13:17

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2017269)
Die angekündigten Linsen sind ja nur die native Linsen für das Mount. Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen. Die Protokolle werden erkannt und der Sensor steuert das Auflagenmaß.

Das ist Crazy wenn so etwas funktionieren kann.

Warum sollte Canon dann überhaupt ein neues Bajonett bringen?
Von "ohne Adapter" war ja aber auch eigentlich nicht die Rede.
Es kann gut sein, daß es einen Adapterring gibt, der im Body das EF Protokoll aktiviert.
Auch das wäre eine "sexy Lösung".
Alle andere könnte ich nicht verstehen. :?

matteo 31.08.2018 13:39

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2017269)
Daneben sollen ja auch noch alle EF Linsen, sprich der gesamte Canon Linsen Park ohne Adapter an den Mount passen.

Ich wiederlege mal dein Gerücht mit einem anderen viiiiiiiiel zuverlässigeren Gerücht ;) (es kommt ja schließlich von SAR ;) ) siehe letzte Zeile:

EOS R body
EOS R 24105 kit
RF 35 mm F 1.8 M IS
RF 50 mm F 1.2 L USM
RF 28 – 70 mm F 2 L USM
RF 24 – 105 mm F4 L USM

M adapter R

wutzel 31.08.2018 13:47

Vielleicht meinen die einen RF auf M Adapter?

MaTiHH 31.08.2018 14:00

So interessant das lineup wäre - ich halte es für einen Wasservogel.

MaTiHH 31.08.2018 14:03

Zitat:

Zitat von Norbert W (Beitrag 2017224)
Hallo Martin,
Das habe mittlerweile sogar ich verstanden und das ist jetzt bitte nicht provokant oder motzig zu verstehen. Könnte man ja glauben wenn man nur den Satz liest, dass es einfach genervt klingt, das bin ich nicht. Nicht wenn das du oder nex69 schreiben, bei anderen schon, weil die wollen ja einfach nur missionieren und kapieren nicht um was es mir und anderen einfach geht. Ich habe einfach verstanden, dass DSLM von der Technik her gut ist und in klein passt, man das aber genau so gut in größere Gehäuse stecken könnte, wenngleich man dann halt einiges an 'Lost Space' hat.
Ich mag halt immer noch nicht die kleinen Gehäuse, fühle mich mit so etwas wie die A77II hat einfach besser.
Und noch dazu beobachte ich leider auch zu wenig ob es schon DSLM in größeren Gehäusen als die Sony 7er Serien gibt. Neulich hat mal jemand in einem der lustigen Nikon-Threads geschrieben, Batteriegriff dran und schon hat man's größer. Das kann ich aber so nicht wirklich glauben.

Ich mochte die Ergonomie der a77ii. Sehr gern. Und bin jetzt ganz glücklich mit der 3. Generation kombiniert mit einem L-Winkel, den BG verende ich selten. Das muss man individuell begreifen (begraben) und ein wenig probieren, da sind die Geschmäcker sooooo unterschiedlich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.