SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Safari-Vortreffen im Sommer! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177836)

Dana 15.05.2017 21:06

Ingo, vielen Dank!

Wenn du vielleicht deinen Laptop und deinen Beamer auch mitbringen könntest, wäre das toll. Dann wüsstest du jedenfalls, dass alles zusammen passt und läuft.
Leinwand können wir mitbringen, bzw der Darmstädter Hof hat auch eine große. Vielleicht kriege ich die kostenfrei.

ingoKober 15.05.2017 21:35

Gut, das können wir machen.
Also, was braucht man ausser der Fotoausrüstung?
Ich liste einfach mal:
Luftige Kleidung in gedeckten Farben. Nicht zuviel buntes, nicht zu dunkel, nicht weiss ...das alles verschreckt die Tiere. Beige, Grau, Grün, Braun ist optimal. Blau (Jeans) ist aber noch tolerabel, zudem es keine Tsetses dort gibt.

So also zB:

Bild in der Galerie

....aber das muss man nicht allzu dogmatisch sehen. Da laufen viele Leute rum, die sich nicht anders kleiden als hier.....doch sie sehen evtl auch weniger Tiere, vor allem, wenn sie zu Fuß unterwegs sind.

Es wird heiss und teils schwül.

Eiswürfel auf dem Kopf helfen....

Bild in der Galerie
Schweissableitende Funktionskleidung aber auch.

Wichtig: Camouflagemuster auf der Kleidung sind in SA für Privatpersonen verboten (halte mich aber selber nicht ganz dran und auf Privatland schaut da keiner drauf).
Ihr könnt nette Tropenklamotten echt preisgünstig aber auch vor Ort im Makutsishop kaufen - lohnt sich! (ich krieg da keine Anteile ;) ).
Eine Fleecejacke für evtl doch mal kühlere Nachtfahrten schadet nicht....aber es wird wohl kaum unter 15, eher nicht unter 20 Grad.
Sonnenhut, am besten mit Kinnriemen (sonst fliegt er im offenen Auto leicht weg...vor allem, wenn Jessco fährt ;) ). Regenschirm und/oder Regenjacke.

Kobers viel zu bunt:

Bild in der Galerie

Feste Schuhe mit festen Sohlen (Akaziendornen dringen tief). Über knöchelhoch ist weitgehend schlangensicher (siehe Bild oben ;) ). Flach ist aber auch OK. Muss man im Busch halt genauer hingucken, wo man langdappt. Sandalen (am besten mit festen Sohlen....siehe Akaziendornen). Badesachen (Als Badetücher dürft Ihr die aus den Rondavels verwenden). Sonnenbrille.
Sonnenblocker. Mückenrepellent. Taschenlampe. Die empfohlenen Impfungen, Reiseapotheke (Malariaprophylaxe)
Wenn Ihr irgendwelches Essen aufbewahren wollt: DICHT schliessende Dosen. Ameisen finden sonst alles.
Reiseadapter, Kreditkarte, Geld zum tauschen für Käufe ausserhalb des Camps.
Ggf Fernglas, Bestimmungsbücher etc.....so, ich denke, das wars.

Laptop und Beamer bringe ich also mit. Ich habe aber keinen HD oder gar 4K fähigen Beamer.....wer diese Qualität möchte, muss mir ein entsprechendes Gerät mitbringen.


Viele Grüße

Ingo

Dana 15.05.2017 21:47

Vielen Dank schon mal!

Kann man dort eigentlich Wäsche waschen?
Ich habe kaum Kleidung, die sich da eignet, aber nicht das Geld, mich da voll einzukleiden. Kann man also da auch mal waschen?

peter2tria 15.05.2017 21:47

Merci - das war schon sehr ausführlich :top:.
Ich sehe 'Lange Hose' - zumindest wenn wir unterwegs sind (denke ich mal).

ingoKober 15.05.2017 21:59

Ja, man kann natürlich gegen Gebühr seine Wäsche waschen lassen.
Makutsi hat eine Wäscherei.

Bild in der Galerie

Du kannst natürlich auch mit Reisewaschpaste und Waschbecken arbeiten...
Aber wie gesagt Dana: Normale Straßenkleidung ist jetzt auch kein Beinbruch.

Zu Fuß unterwegs im Busch empfehle ich immer lange Hose.
Ein Ast vom Wart ein Weilchen Busch an der Hose ist schon nervig genug...auf der bloßen Haut wird der Kontakt richtig unangenehm. Desgleichen empfehle ich lange Hosen zur Flugzeit von Anophelesmücken.
Ansonsten ist kurze Hose OK. Praktisch sind solche mit abmachbaren Beinen.

Viele Grüße

Ingo

peter2tria 04.08.2017 13:57

Die Uhr tickt :D:D:D:D
In 3 Wochen ist Vortreffen.

Mir ist aufgefallen, dass die Frage von Ingo untergegangen ist ('wer war schon südlich der Sahara'):

Also: wir sind 'Afrika-Anfänger' und sind über JEDEN Tipp dankbar.

Ich werfe noch einen Beamer ins Auto - als Ersatz (FHD oder besser kann der auch nicht).

ingoKober 04.08.2017 14:11

Keine Sorge,

beim Vortreffen könnt Ihr mich ausquetschen, soviel Ihr wollt und vor Ort bin ich ja auch noch da.


Bild in der Galerie
Wenn halt viele schonmal auf Safari wahren, will ich die nicht zu sehr langweilen. Makutsi ist wie gesagt, so ziemlich die bequemste und sicherste Art, Safari zu machen. Jeder, der schonmal woanders südlich der Sahara war, kann die Vorbereitung daher entspanntest angehen. Aber auch jeder andere bekommt die Info, die er braucht, ich wüsste nur ganz gerne, wie homo- oder heterogen die Gruppe diesbezüglich ist.


Viele Grüße

Ingo

P.S.: Gibt es sonst noch irgendwelche speziellen Wünsche für das Vortreffen, die Vorbereitung meinerseits brauchen?

Porty 05.08.2017 17:38

Afrika ist für mich ein unbekannter Kontinent.
mein südlichster Punkt auf dieser Erde war Südjapan....

Norbert W 05.08.2017 18:18

Aber der Hut von deinem Profilfoto sollte schon mal passen @ Michael ;)

Ditmar 05.08.2017 18:54

Na ja, Südafrika wird sicher spannend, so weit war ich noch nie, das südlichste was ich bisher angeflogen habe, war Simbabwe. :top:
Freue mich allerdings schon auf die Infos von Ingo, auch wenn ich am Ende wohl nur eine Frage an Ihn habe. :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.