![]() |
Wäre mal an der Zeit das die "Todes-Propheten" aussterben! :lol:
Denn diese "Subjekte" sind so überflüssig wie ein Kropf... :itchy: |
Zur Ausgangsthemenstellung: "Sind A-Mount-Objektive veraltet?
Ich habe an der A99II das "gepanzerte" Minolta AF 2,8/28-70mm (G) Objektiv angeflanscht und die Ergebnisse: "Nicht schlecht, Frau Specht!" Klaus |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
WIR neigen aber schon dazu am TO-Wunsch vorbei und gerne darüber hinaus zu beraten.
|
Zitat:
|
TO hat ggf. dieTragweite der Threadtitelwahl auch nicht wirklich überrissen...
|
Zitat:
Ich sehe da noch immer nicht, warum TO offenlegen muss, WARUM er/sie eine a77II haben möchte. Klar, das macht es uns vielleicht einfacher, ist aber im Grunde unerheblich zur Beantwortung der eigentlichen Frage. Man wägt die Vor- und Nachteile von a- bzw e-Mount gegeneinander ab und legt die eigene Sicht der Dinge auf. TO muss (oder zumindest sollte) sich dann aus den Antworten eine eigene Meinung bilden, ob eine a77II eine gute Wahl ist, oder ob man nicht vielleicht doch besser zu e-Mount wechselt. |
Zitat:
@TO da Du ja bereits 3 APS-C A-Mount Objektive hast, das Budget begrenzt ist und Deine genauen (Foto) Neigungen unbekannt sind würde ich mir mal die: A77 Version 1 (günstig gebraucht), A68 oder A77 II anschauen. Die A77 Version 1 gibt es wirklich schon sehr günstig und einen Batteriegriff kann man auch noch dran bauen d.h. man kann auch nur wenig "verlieren" ganz egal was aus A-Mount wird. |
Puhu ... ich muss es mir zur Angewohnheit machen in beiden Foren zu lesen ...
Bevor ich jetzt noch mal alles abtipper was ich im Nachbarforum gelesen und geschrieben habe - vielleicht noch folgende Info: Die TO hat dort geschrieben, dass sie die a58 eventuell auch behalten möchte. So etwas macht imho auch durchaus Sinn. Da sie angegeben hat, auch auf Hochzeiten zu fotografieren und dies auch einen Teil meines Nebengewerbes ausmacht ... kann ich DEN Wunsch und diese Vorstellung nur unterstützen. Man sollte wirklich nicht mit EINEM Body eine Hochzeit fotografieren wollen. Warum? Was ist, wenn genau dieser Body ausfällt (kann ja passieren, z. B. Kamera runtergefallen - kaputt)? Erklär mal dem Brautpaar dessen einziger Fotograf Du bist, dass sie vom vielleicht wichtigsten Tag in ihrem bisherigen Leben keine Bilder haben ! Es macht Sinn, mehrere Objektiv-Kamera - Kombinationen zu haben. Z. B. (so ist es bei mir): a99 + 24-70 2.8, a77 + 11-16 2.8, a77ii + 70-200 2.8 (Festbrenner noch in der Tasche, wenn man absehen kann, dass man das Brautpaar ein paar Minuten alleine vor die Linse bekommt). Ich lebe z. B. auf einer Insel, hier wird gerne am Strand geheiratet. Strand = Wind+Sand -> da macht der Objektivwechsel bei einer Kamera so richtig Spass ! Zudem steigt das Risiko der Sensorflecken richtig an, wenn man Objektive mal eben nebenbei wechselt. Also - im Grunde lieber 3 x a58 + passende Linsen dran, als 1 x a77ii + 3 x Objektive, die man ständig wechseln muss. Die a77ii kann Einstellungen speichern, die a58 kann das nicht (für mich einer der Hauptgründe zur a77/a77ii hin) Qualitativ sind die Unterschiede a58/a77(ii) marginal - viel wichtiger sind die Objektive! Der Unterschied 18-55 3.5-5.6 zu 17-50 2.8 ist dagegen gewaltig Die AF-Microkorrektur fehlt bei der a58, das Display ist grausam, der Stabi bei der a77 ist besser, der Stangenantrieb auch und und und ... ihr wisst das doch alles, warum muss sich die TO dafür rechtfertigen? Zu der A-Mount ist tot - Diskussion möchte ich nicht noch mehr beitragen - hab' ich im Nachbarforum schon genug zu geschrieben. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |