SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Unterwegs mit der PEN F (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176876)

ericflash 25.07.2017 18:52

Das die BQ passt sieht man ja an den Lara Fotos. Wichtiger ist mir in dem Fall aber trotzdem auch dass ich bei MFT ein kleines System habe.

ericflash 09.08.2017 07:22

Letzte Woche war ich nochmal mit der PEN unterwegs. Leider durfte sie erst nach dem Gewitter heraus. Ich glaube aber auch nicht dass ich sie mit Wetterschutz benutzt hätte. Die Nikon wurde bei dem Unwetter sowas von nass :crazy:
Ansonsten sieht man hier nochmal schön was auch mit MFT und der richtigen Brennweite geht. Die aktuellen PRO 1.2 Objektive halte ich aber für absoluten nonsens für mich. Um das Geld und Gewicht würde ich mir die nie kaufen.


Bild in der Galerie

matti62 09.08.2017 08:26

Gute Haltung, auf den Zehenspitzen um die Figur zu betonen, die Hände und Schulter richtig, schönes Bild.

Deine Oly hat noch einen Nachteil, meine a6000 mit allen Objektiven nutze ich auch bei Regen ohne Wasserschutz :-)

Spaß bei Seite. Ich denke, man kann mit allen Senorsystemen etwas anfangen. Man muss nur wissen, für was man es nutzt. Es gibt Vor- und Nachteile, das Problem mit der "scharfen" Braut und dem unscharfen Bräutigam ist sicherlich ein Nachteil von VF, besser bei APS-C aber je kleiner es wird, desto kritischer wird wohl der ISO Bereich.

Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden, sonst würden sich jetzt Olys kaufen :D

ericflash 09.08.2017 08:46

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Mich freuts einfach dass man mit dem kleinen Ding so tolle Qualität bekommt. Sicher sieht man in gleichfarbigen Flächen wie dem Himmel schon bei Base ISO etwas Korn in der 100% Ansicht. Mit der D750 lassen sich selbst aus Fotos bei Mittag noch HDR Fotos zaubern. Das ganze hat halt auch seinen Preis und Gewicht. Wo bei mir der Sinn eines Systems aufhört, wenn es mehr will als es eigentlich ist. Bestes Beispiel die neuen Objektive bei Olympus. Groß schwer und richtig sauteuer. Da wäre eine Neuauflage der Klassiker viel besser. Ist halt meine Meinung. Wo die PEN derzeit auftrumpft ist sowieso in der Kirche und auf der Feier. Lautlos mit dem 75mm 1.8 Portraits in der Kirche bei ISO 1000 maximal mit AWB. Da hat die Nikon keine Chance. Die Fotos kann man aus der Kamera als jpeg nutzen. Keine Ahnung ob da Sony besser geworden ist, aber die jepg der A99 fand ich damals schon potthässlich.

Porty 09.08.2017 13:26

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1936753)
Wo die PEN derzeit auftrumpft ist sowieso in der Kirche und auf der Feier. Lautlos mit dem 75mm 1.8 Portraits in der Kirche bei ISO 1000 maximal mit AWB. Da hat die Nikon keine Chance. Die Fotos kann man aus der Kamera als jpeg nutzen. Keine Ahnung ob da Sony besser geworden ist, aber die jepg der A99 fand ich damals schon potthässlich.

Ich hab am Wochenende mit der A9 auf der Betriebsfeier fotografiert. Selbst bei ISO 10 000 sind die Fotos auf dem 4k-Monitor noch ohne sichtbares Rauschen. Jpg out of Cam. ...

ericflash 09.08.2017 13:55

Das glaube ich, die A9 rockt auch derzeit alles weg. Kostet auch das 5fache :shock:
Finde ich aber gut, dass Sony die Jpegs dann wirklich verbessert hat :top:

gpo 09.08.2017 13:59

Moin

muss mal wieder den Nörgelbruder raushängen lassen....:P

also die Bilder von Hannes sind OK...:top:

das man aber sowas nur mit einer Pen machen kann...
halte ich für ein Gerücht:roll:
Mfg gpo

ericflash 09.08.2017 14:36

Servus Gerd,

kein Problem der Kontext aus diesem Thread soll ja nicht sein, dass es "nur" mit der PEN geht sondern es geht "auch" mit der PEN. Viele glauben es muss unbedingt VF sein. Inhalte sind sowieso immer wichtiger als das letzte bisschen Schärfe und Unschärfe.
Gerade die kleinen Kameras werden immer besser und man überlegt halt mit zunehmenden Alter ob man den riesigen Rucksack wirklich braucht :crazy:
Ich probiere deshalb immer wieder gerne neue Systeme aus und bin aktuell dabei einen Großteil unserer Ausrüstung neu zu konfigurieren, da wir mit Ende des Jahres die Hochzeitsfotografie an den Nagel hängen :D

Andronicus 09.08.2017 15:56

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1936823)
Moin

muss mal wieder den Nörgelbruder raushängen lassen....:P

also die Bilder von Hannes sind OK...:top:

das man aber sowas nur mit einer Pen machen kann...
halte ich für ein Gerücht:roll:
Mfg gpo

Da hat mein Nörgelbruder durchaus recht. :top:

Nur mit ner Sony kann man anständige Bilder produzieren. ;)


:beer:

matti62 10.08.2017 08:22

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1936753)
Keine Ahnung ob da Sony besser geworden ist, aber die jepg der A99 fand ich damals schon potthässlich.

Die jpegs aus der a6000 bei ISO1000 sind ok, nicht rauschfrei aber ok. Eventuell ist da die a6500 besser.

Und meine Streetportraits erstelle ich alle mit der a6000 und dem E50 1.8. Nur das E50 1.8 ist ein "Schönwetterobjektiv". Ich habe dieses Jahr in Frankreich abends mit Paaren Gegenlichtaufnahmen (Sonnenuntergang) am Genfer See erstellt.

Warum Schönwetter: Mir unerklärlich läßt die Schärfe am Abend beim Dämmerlicht deutlich nach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.