der.muede.joe |
08.12.2016 16:28 |
Zitat:
Zitat von Mikosch
(Beitrag 1873838)
Nutzt Du denn die Gesichtserkennung?
|
Bislang habe ich ich sie an der A99II noch nicht eingesetzt. Wahrscheinlich deshalb, weil sie an der A99 etwas unzuverlässig funktioniert hat. War etwas nahe vor dem Gesicht, wurde dann meist darauf scharf gestellt, obwohl das Gesicht im Sucher grün umrandet war.
Zitat:
Zitat von Mikosch
(Beitrag 1873838)
Kannst Du das irgendwie in Zahlen ausdrücken? Also A99 nutze ich nicht über 6.400. Wie hoch gehst Du bei der II?
|
Ich glaube, dass ISO 5.000 das höchste war, was ich bislang an der A99II verwendet habe. Da konnte ich dann bei der Bearbeitung am Monitor (skaliert auf die Monitorgröße) eigentlich kaum bis gar kein Rauschen erkennen.
Zitat:
Zitat von Mikosch
(Beitrag 1873838)
Bei schnell zu versendenen jpeg's erschließt sich mir das ja, aber wenn ich sowieso den Umweg über die RAW-Verarbeitung am heimischen Rechner habe, bringt mir dann der Crop-Modus irgendeinen Vorteil zum nachträglichen Beschneiden?
|
Ich finde es toll, dass ich den Bildausschnitt direkt bei der Aufnahme festlegen kann. Oft ist es doch so, dass man danach am Rechner beschneiden will und dann merkt, dass das fotografierte Objekt doch nicht an der richtigen Stelle im Ausschnitt sitz.
Zitat:
Zitat von Mikosch
(Beitrag 1873838)
P.S.: Lustige Exif-Infos zu Deinen Fotos in der Galerie! :D
|
Entweder liegt es daran, dass ich Capture One via Exiftool vorgaukeln musste, dass die Fotos aus einer A7II stammen, oder der Faststone Photo Resizer zerschießt da irgendwas.
|