SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Bob Dylan - Nobelpreis 2016 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174224)

Orbiter1 16.11.2016 18:58

Bob Dylan kann den Nobelpreis nicht persönlich entgegennehmen. Da hat er schon was anderes vor, was ihm offensichtlich wichtiger ist. Wenn er endlich mal Gitarre- oder Gesangsstunden nehmen würde hätte ich Verständnis dafür. Falls es was anderes sein sollte ist es Arroganz, die kaum mehr steigerbar ist, IMHO. http://www.zeit.de/kultur/literatur/...reisverleihung

Dat Ei 16.11.2016 19:31

Ist es nicht mindestens genauso arrogant zu erwarten, dass ein ungefragt Gewählter am Tag X zur Stunde Y in Z erscheint und alles andere links und rechts dafür stehen und liegen lässt?

Wer Nobelpreise für antizipierte Leistungen vergibt, muss sich nicht wundern, wenn die Auszeichnung an Ansehen verliert.


Dat Ei

steve.hatton 16.11.2016 19:35

Ich kann mir auch vorstellen, dass er einfach auf den Bohei keinen Bock hat - respektlos muss das nicht sein.

hpike 16.11.2016 19:37

Ich denke mal das es für die weitaus allermeisten Preisträger bis jetzt eine Ehre war. Arroganz kann ich da keine erkennen. Wenn ihm der Preis nichts wert ist, sollte er einfach drauf verzichten und alles wäre gut. Was er da jetzt abzieht ist respektlos.

About Schmidt 16.11.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1867803)
Ist es nicht mindestens genauso arrogant zu erwarten, dass ein ungefragt Gewählter am Tag X zur Stunde Y in Z erscheint und alles andere links und rechts dafür stehen und liegen lässt?

Wer Nobelpreise für antizipierte Leistungen vergibt, muss sich nicht wundern, wenn die Auszeichnung an Ansehen verliert.


Dat Ei

Nun ja,
das war mal ein Preis, der hoch angesehen war und es jedem eine Ehre war, ihn überreicht zu bekommen. So manch ein Künstler, Forscher oder Schriftsteller hätte sich ein Arm ausgerissen um diesen Preis zu bekommen.

Über ein Termin zur Übergabe könnte man sich, so beide Seiten willens sind, sicher einigen. Dafür ist sich her Dylan aber scheinbar zu wichtig. Und ich halte ihn daher für nicht würdig, diesen Preis überhaupt zu erhalten.

Wenn man sich seitens des "Verleihers" weiterhin so gängeln lässt, muss man sich nicht wundern, wenn dieser Preis genau so verkommt, wie der Eurovison Song Contest.

Gruß Wolfgang

Stechus Kaktus 16.11.2016 20:50

Was passiert erst, wenn der mal im Ripfaden landet?

Dat Ei 16.11.2016 21:49

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1867812)
das war mal ein Preis, der hoch angesehen war und es jedem eine Ehre war, ihn überreicht zu bekommen. So manch ein Künstler, Forscher oder Schriftsteller hätte sich ein Arm ausgerissen um diesen Preis zu bekommen.

nicht jeder siedelt diesen Preis so hoch an, wie Du es hier tust. Und wenn sich nur manch Künstler, Forscher oder Schriftsteller einen Arm für ihn ausgerissen hätte, heißt im Umkehrschluss auch, dass sich nicht jeder dafür den Arm ausreisst.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1867812)
Über ein Termin zur Übergabe könnte man sich, so beide Seiten willens sind, sicher einigen.

Die Verleihung findet am 10.12., dem Todestag von Alfred Nobel statt. Dylan ist davon ab nicht der Erste, der nicht persönlich zur Verleihung erscheint.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1867812)
Wenn man sich seitens des "Verleihers" weiterhin so gängeln lässt, muss man sich nicht wundern, wenn dieser Preis genau so verkommt, wie der Eurovison Song Contest.

Dylan hat eine Leistung erbracht, die man seitens des Gremiums als ehrenswert betrachtet. An dem Werk ändert sich überhaupt nichts, ob er nun kommt, nicht kommt, den Preis annimmt oder auch ausschlägt.

Zweifel an der Bedeutung des Preises wurden nicht zuletzt wegen der Entscheidungen des Gremiums selbst genährt, indem man zum Beispiel zweifelhafte Friedensnobelpreise für Hoffnungsträger vergeben hat, die nicht ansatzweise das umgesetzt haben, was sie versprochen haben. Zufällig ist der heute in Berlin gelandet.


Dat Ei

wiseguy 16.11.2016 22:01

Das Verhalten ist, da bin ich mir ziemlich sicher, durchkalkuliert. So ein Verhalten gehört bei ihm einfach zum Geschäftsmodell mit dazu, nicht mehr und nicht weniger.

yoyo 16.11.2016 22:08

Ob Bob Dylan den Literaturnobelpreis verdient hat, lasse ich mal dahin gestellt.
Es hat Wochen gedauert, bis er die Verleihung offiziell zur Kenntnis nahm - es hat mich daher nicht verwundert, dass er der offiziellen Zeremonie fern bleibt. Er ist halt in puncto "soziale Kompetenz" (wie schon eine seiner Vorgängerinnen aus Ö.) etwas eigen.

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1867858)
Das Verhalten ist.. durchkalkuliert. So ein Verhalten gehört bei ihm einfach zum Geschäftsmodell ... mit dazu.

Naja - das war sein Geschäftsmodell vor 40 Jahren + ;)

Tafelspitz 17.11.2016 09:16

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1867851)
indem man zum Beispiel zweifelhafte Friedensnobelpreise für Hoffnungsträger vergeben hat, die nicht ansatzweise das umgesetzt haben, was sie versprochen haben. Zufällig ist der heute in Berlin gelandet.

Richtig, und eine andere, die genau in diese Kategorie fällt, wurde kürzlich heilig gesprochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.