![]() |
Danke einmal! Ich lese hier immer mit und die Informationen die ich bekomme sind mehr als nützlich.
Bei mir selbst steht das STF in Konkurrenz zum 85/1.4 wobei die 135mm sind mir eigentlich zu lange. Nur beim Bokeh des Laowa kann ich gleich beim 85er bleiben. Zum Scharfstellen: Verwendet man die Fokuslupe auf die Augen dann gibt es nur einen einzigen Punkt wo es scharf ist. Ohne Fukuslupe sind es doch 1 bis 2mm zum drehen, meine Erklärungen warum man denkt das Minolta ist länger übersetzt. Lg Boris |
So sehe ich es auch 135stf zu lang aber geiles Bokeh. Laowa 105mm entäuscht. 85mm ideal Brennweite und macht Laowa uninteressant.
|
Zitat:
http://www.nachtwaesche-shop.de/Laowa/Laowa2.jpg Verglichen mit dem alten Minolta 85mm f/1.4 fällt auf, dass das Laowa keinerlei Farbsäume hat: http://www.nachtwaesche-shop.de/Laowa/DSC00010.jpg Laowa 105mm f/2 http://www.nachtwaesche-shop.de/Laowa/DSC00012.jpg Minolta 85mm f/1.4 Bei 1,7m Fokusabstand auf den Fenstergriff tritt der STF-Effekt in vollem Umfang auf: http://www.nachtwaesche-shop.de/Laowa/DSC00022.jpg Laowa 105mm f/2 http://www.nachtwaesche-shop.de/Laowa/DSC00023.jpg Minolta 85mm f/1.4 Uninteressant ist es nicht, jedoch auf keinen Fall das Objektiv, dass immer die 1. Wahl sein wird. |
Krass unterschiedliche Farben bei dem letzten Beispiel. Hat sich da das Licht geändert (Sonne / Wolken), oder sind die beiden Objektive wirklich so verschieden in der Farbwiedergabe?
Wie ist das Vordergrund-Bokeh, also unscharfe Objekte vor der Schärfeebene? |
Zitat:
|
Ich habe das Sony Zeiss 85/1,4 dass da sind Farbsäume und Schärfe bei Offenblende verbessert gegenüber dem Minolta.
Ich würde sagen Deinen Vergleichsbild nach zeichnet das Laowa auch schärfer als das Minolta. Grundsätzlich ist es eine überlegung wert. Aber für mich keine Ersatz aus STF 135 und Zeiss 85, man braucht nähmlich nur ein Portrait - Objektiv. Ein zweites ist nur Blast in der Fototasche und kommt beim Shooting nie oder zu selten zum Einsatz. Lg Boris |
Gestern hat mir das Weißabgleich stark hinein gespielt. Bei festem Kelvin-Wert und Adobe-Standard-Profil sehen die Farben im Vergleich so aus:
http://www.nachtwaesche-shop.de/Laowa/DSC00029.jpg Die zwei stehen sich irgendwie schon in Konkurenz. Da mein Lieblingsobjekt das Tamron 60er ist, denke ich, dass bei mir das Laowa 105er den Objektivpark besser abrundet als das Mino 85er. |
Das laowa hat bei f/2 interessanter Weise eine deutlich wärmere Widergabe als bei f/2.8, einen so krassen Unterschied habe ich noch nie gesehen.
Grüße Phillip |
Das könnte darauf hinweisen, daß der Apodisationsfilter nicht völlig farbneutral ist, sondern leicht ins Rötliche geht.
|
So, mein Laowa STF 105mm f/2 Review ist fertig.
Ich denke der Einsatzbereich ist recht eng aber da liefert es eine sehr gute Leistung ab. Besonders überrascht hat mich die hervorragende Korrektur axialer CA. Grüße Phillip |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |