SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164939)

usch 11.01.2016 19:12

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1780464)
Wenn man schon genau ist, dann ist der Fleck nicht 180° gedreht, sondern gespiegelt!
Also Fleck oben rechts -> putzen unten rechts!

Und wenn man die Kamera umdreht, ist der Fleck auch gespiegelt, nur um die andere Achse.
Fleck oben rechts → putzen oben links.

Ist also gehopst wie gesprungen, wie mein Vater zu sagen pflegte. :)

wronglyNeo 12.01.2016 12:27

Naja, also gespiegelt und gedreht ist schon nicht ganz das gleiche. 180° gedreht ist das gleiche wie einmal horizontal und einmal vertikal gespiegelt. Eine Spiegelung an nur einer Achse lässt sich aber nicht durch eine Drehung ausdrücken.

Um 180° gedreht ist auf jeden Fall richtig, im hiesigen Kontext.

kibo 12.01.2016 15:01

Nur Mut! Hr. Mayr (Schuhmann Linz) würde lächeln, wenn er diesen Thread liest, sein Wundertuch um ein Wattestäbchen wickeln und nicht direkt grob, aber doch nachdrücklich über die Flecken gehen (Kamera dabei stürzen).
Hab ihm ein paar Mal zugesehen und mach es seither auch so - bis jetzt mit Erfolg.
LG Karl

mineral0 12.01.2016 15:09

Zitat:

Zitat von kibo (Beitrag 1780712)
Nur Mut! Hr. Mayr (Schuhmann Linz) würde lächeln, wenn er diesen Thread liest, sein Wundertuch um ein Wattestäbchen wickeln und nicht direkt grob, aber doch nachdrücklich über die Flecken gehen (Kamera dabei stürzen).
Hab ihm ein paar Mal zugesehen und mach es seither auch so - bis jetzt mit Erfolg.
LG Karl

Ich werde Hr. Mayr am Freitag treffen. Bei der Gelegenheit werde ich ihn fragen, ob seine Wundertuchmethode in dieser Form auch bei der a7ii anwendbar ist.
Der Sensor dieser Kamera muß ja wegen dem Stabi irgendwie beweglich sein. Deshalb wäre ich zumindest etwas vorsichtiger.

NetrunnerAT 12.01.2016 17:12

Wundertuch Methode haben wir in der Video8 Abteilung Sony Österreich so angewandt. Wird nicht nur bei Sensoren so verwendet. Dat Rekorder Köpfe wurden genauso mit andere Tücher geputzt.

kibo 12.01.2016 17:14

Hallo,
ich hab mich auch auf die a7ii bezogen.
Lass Herrn Mayr von mir grüßen.
Karl aus Wr. Neustadt

Butsu 12.01.2016 17:56

Zitat:

Zitat von kibo (Beitrag 1780712)
Nur Mut! Hr. Mayr (Schuhmann Linz) würde lächeln, wenn er diesen Thread liest, sein Wundertuch um ein Wattestäbchen wickeln und nicht direkt grob, aber doch nachdrücklich über die Flecken gehen (Kamera dabei stürzen).
Hab ihm ein paar Mal zugesehen und mach es seither auch so - bis jetzt mit Erfolg.
LG Karl

:top::top::top:

Butsu 12.01.2016 17:59

Zitat:

Zitat von mineral0 (Beitrag 1780713)
Ich werde Hr. Mayr am Freitag treffen. Bei der Gelegenheit werde ich ihn fragen, ob seine Wundertuchmethode in dieser Form auch bei der a7ii anwendbar ist.
Der Sensor dieser Kamera muß ja wegen dem Stabi irgendwie beweglich sein. Deshalb wäre ich zumindest etwas vorsichtiger.

Mein Thema war damals die A7II.Bin gerade aus dem Orient zurück mit A7II und A7RII und war heilfroh das Tuch bedarfsweise nach Objektiivwechsel bei der Hand zu haben. Da ich fleissig gewechselt habe war mir das Tuch eine besser Hilfe als Wattestäbchen o.ä. was meist fusselt. Es ist wirklich extrem dicht gewebt.

BeHo 12.01.2016 18:06

Und wo bekommt man das Tuch her?

mineral0 12.01.2016 18:21

Ich werde am Freitag Hr. Mayr nach der genauen Bezeichnung des Tuches fragen und das Ergebnis hier bekannt geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.