SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 14:34

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755213)
BITTE! :cry:

Ja, ich bin ein wenig abgedriftet.Aber, das von mir vorgeschlagene Objektiv könnte auch eine Alpha 68 attraktiver machen.
Du bist ernüchtert von der Alpha 68, das ist angemessen und Dein gutes Recht.Enttäuschung kann es nur geben, wenn die Erwartung zu hoch oder zu speziell war.
Morgen ist ja noch Stockholm angesagt,vielleicht muntert Dich der Event wieder auf.
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern 05.11.2015 14:35

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755228)
Das ist klasse. Die aufgewährmte Technologie stört mich nicht im geringsten.
Mich stört die A77-Größe und das bescheidende Display.

Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!
Ernst-Dieter

wiseguy 05.11.2015 14:39

Genau meine Meinung, Ellersiek. Die Innovation ist allerdings streng genommen doch vorhanden, nämlich sehr gute Kameratechnik zum nie da gewesenen Budgetpreis.

Bei einer A99 II darf man dann ruhig etwas mehr erwarten, z.B. einen BSI-Sensor, Weiterentwicklung des AF-Moduls, 5 Achsen Stabi, aber selbst dann könnte ja noch beklagt werden, dass das aus dem Baukasten käme

Allgemein frage ich mich manchmal, was manche erwarten. Die Technik ist seit Jahren schon so ausgereift, dass Verbesserungen nur noch kleinschrittig möglich sind. Woher die Erwartungshaltung kommt, dass ausgerechnet bei der Neuauflage eines Einstiegsmittelklassemodells das Rad neu erfunden werden muss, bleibt mir schleierhaft.

Zaar 05.11.2015 14:40

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1755226)
wäre es so stabil wie eine Gardena Kupplung, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Die halten teilweise sogar rauen Baustellenbetrieb aus.

Ich weiß nicht, hätten alle Objektive Kunsstoffbajonette, wäre das wohl so. Allerdings haben viele Objektive (die meisten) nun mal eben ein Metallbajonett. Welche Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit des Bajonetts gibt es denn mit der A58?

Viele Grüße,
Markus

dey 05.11.2015 14:40

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755231)
Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!

Ich muss passen. Ich weis das bei der A65 nicht :(

Millefiorina 05.11.2015 14:44

Mir geht es wie Dey und Weris, denn auch ich brauche das kleinere Gehäuse, und das tolle Display würde mir auch echt fehlen.

Von GPS steht auch nichts drin, also gehe ich davon aus, daß es weggefallen ist.

Außerdem ist doch der Cont. Autofukus nun langsamer geworden, oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Ich meine doch, meine a65 kann 10 in der Sekunde?!

Oh Mann, schade. Bin immer noch froh, daß ich mir letztes Jahr eine zweite a65 gekauft habe!

Und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch eine a65 II?! (Jaja, ich weiß, ich weiß, da bin ich vielleicht zu optimistisch!)

Cheers!

deranonyme 05.11.2015 14:45

Suchervergößerung A65 0,72.

Oldy 05.11.2015 14:47

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1755235)
Ich weiß nicht, hätten alle Objektive Kunsstoffbajonette, wäre das wohl so. Allerdings haben viele Objektive (die meisten) nun mal eben ein Metallbajonett. Welche Erfahrungen bzgl. der Langlebigkeit des Bajonetts gibt es denn mit der A58?

Viele Grüße,
Markus

Von Problemem der A-58 ist mir nichts bekannt.
Ich nutze schon seit Jahren recht häufig ein Sigma-Tele mit Kunststoff-Bajonett und habe keinerlei Probleme damit.
Ich denke, viele sehen das viel zu verbissen. Diese Bajonette sind wahrscheinlich ähnlich stabil wie die Matallbajonette.
Für mich ist das schon lange kein Kriterium mehr.

Anaxaboras 05.11.2015 14:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1755231)
Und der Sucher? 0,88 fache Vergrößerung ist nicht schlecht!

Bezogen auf Kleinbild nur 0,57fache Vergrößerung. Das ist schon mickrig.

LG
Martin

Reisefoto 05.11.2015 14:50

So wie es aussieht, bringt die A68 tolle Leistung zu einem sehr günstigen Preis (was letztendlich eine Preisklasse darunter auch für die A58 gilt). Im APS-C Segment gibt es damit eine gute Auswahl beim A-Bajonett.

Vermutlich wurde die Kamera so früh vorgestellt, um die Hysterie und einen phantasierten Ausstieg aus dem APS-C Format oder dem A-Bajonett etwas zu dämpfen. Natürlich werden einige Propheten aus der Ankündigung der Kamera genau das Gegenteil herauslesen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.