SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Zeiss Loxia 21mm f/2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164001)

cdan 20.12.2015 16:04

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1772514)
...worin siehst Du Unterschiede in der Abbildungsleistung...

Das ZEISS Loxia 2.8/21 sehe ich vor dem Batis 2/25, wobei sich das jetzt auf ziemlich hohem Niveau abspielt. Zwischen 21 und 25 Millimetern ist jedoch ein gewaltiger Unterschied (72° zu 81° horizontal), sodass sich mir die Frage erst garnicht stellt. Die schöneren Sterne macht eindeutig das Loxia. In Bezug auf Farben und Kontraste gefallen mir beide gleich gut. Ansonsten hatte ich im Blog auf alphafotograf.de schon vor zwei Monaten meine Einschätzung geschrieben.

Ich mag Vergleiche unterschiedlicher Brennweiten im Grunde nicht. Zudem tritt hier ein manuelles, gegen ein Autofokus-Objektiv an. Das sind unterschiedliche Welten, nicht selten auch unterschiedliche Zielgruppen. Da hinkt schon gleich am Anfang etwas. Wenn etwas hilft, dann vielleicht ein Vergleich des Sichtwinkels. 21 Millimeter sind schon extrem viel. Da sind 25 Millimeter doch weitaus moderater.

https://farm1.staticflickr.com/595/2...0df6a716_n.jpg
ZEISS Loxia-Batis-Vergleich
by Christian Dandyk, auf Flickr

matti62 21.12.2015 18:33

das mit dem Brennweitenvergleich verstehe ich schon. Auch meine ich aus den Firmenblogs zu lesen, dass es schwieriger ist ein gutes 21mm zu konzeptieren als ein 25mm.

Trifft die Aussage auch auf das Loxia 50/2 vs. 55mm 1.8 zu? Lassen wir mal den AF unberücksichtigt.... obwohl er vielleicht zu Kompromissen führt.

cdan 22.12.2015 09:09

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1773456)
...dass es schwieriger ist ein gutes 21mm zu konzeptieren...

Je weitwinkliger, desto schwerer. Insbesondere dann, wenn es weitestgehend auskorrigiert sein soll. Beim Loxia 2.8/21 ist das sehr gut gelungen.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1773456)
Trifft die Aussage auch auf das Loxia 50/2 vs. 55mm 1.8 zu?

Zwei Objketivperlen auf Augehhöhe, die mit einem Winkel von horizontal 39.38° zu 43° deutlich dichter beieinander liegen. Ich mag beide.

Noch eine Anmerkung zur Streulichtblende bei den Loxia Objektiven: Ja, sie gehen leicht ab, wenn man sie beim abnehmen des Objketivs mit anfasst. Grund dafür sind jedoch die straffen Dichtungen zum Kamerabajonett hin, sowie die Kompaktheit der Objektive. Je kleiner die Objektive ausfallen, desto leichter gehen die Störlichtblenden ab. Beim Milvus gehen die Störlichtblenden auch ab, durch die Baugröße passiert das aber nicht so leicht. Man muss sich einfach ein anderes Handling angewöhnen.

cdan 23.12.2015 11:18

Zur Einschätzung habe ich noch einmal den Blickwinkel für alle ZEISS Batis und Loxia Objektive zusammengefasst.

https://farm1.staticflickr.com/716/2...ba84c7b0_n.jpg
ZEISS E-Mount Lenses
by Christian Dandyk, auf Flickr

Im eigenen Album für das ZEISS Loxia 2.8/21 habe ich etliche Beispielbilder, teils in voller Auflösung abgelegt.

MEPE 23.12.2015 13:14

Sehr interessant, was hier über das Loxia 21/2 geschrieben wird. Danke auch für die schönen Beispielbilder.

Ich würde es dem 25mm-Batis vorziehen, da ich schon mit 35mm unterwegs bin und mir die 10mm zum Batis zu knapp ausfallen.

Woher habt Ihr denn Eure Loxia's bezogen? Ich versuche schon länger, einen Händler zu finden, der mit das Objektiv liefern kann, aktuell haben alle lange Lieferzeiten.

Danke.

aidualk 23.12.2015 14:12

Zitat:

Zitat von MEPE (Beitrag 1774089)
Ich würde es dem 25mm-Batis vorziehen, da ich schon mit 35mm unterwegs bin und mir die 10mm zum Batis zu knapp ausfallen.

Ich habe mein 25mm Batis mit dem Sony-Zeiss 24mm, dem Samyang 24mm und dem Sony-Zeiss Zoom FE 16-35mm verglichen: Das hat gezeigt, dass es einen Bildwinkel hat der einer effektiven Brennweite von 23mm entspricht (alle Objektive nicht Verzeichnungskorrigiert, wobei das Batis nur eine normale/geringe Verzeichnung zeigt).


Zitat:

Zitat von MEPE (Beitrag 1774089)
Woher habt Ihr denn Eure Loxia's bezogen? Ich versuche schon länger, einen Händler zu finden, der mit das Objektiv liefern kann, aktuell haben alle lange Lieferzeiten.

Bis vor 2 Stunden lag eines herrenlos in Frankfurt rum... ;)

MEPE 23.12.2015 14:38

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1774105)
Bis vor 2 Stunden lag eines herrenlos in Frankfurt rum... ;)

:cry:

Danke für die Info mit der Brennweite.

matti62 23.12.2015 16:39

Christian: Danke für das Aufzeigen der Wirkung der Brennweiten! Hat mir viel geholfen.
Hilft mir bei meiner weiteren Ojektivauswahl weiter!

erik 23.12.2015 19:13

Zitat:

Zitat von smily (Beitrag 1772703)
hab eben mal mit den neuen unk. RAWs der A7II "rumgespielt"
und dabei festgestellt das mein LR 5.7 diese als "beschädigte
Dateien" bezeichnet!

Gibts da einen Trick oder die die 5.7 zu "alt"?

na zumindestens ist im Camera Raw 9.3 das Loxia 21 mit dabei...

Was in solchen Fällen eigentlich immer hilft: Die Bilder mit dem kostenlosen "Adobe DNG Converter" in DNGs verwandeln. Diese sollten dann auch anstandslos von LR 5.7 verarbeitet werden können.

smily 23.12.2015 19:48

Zitat:

Zitat von erik (Beitrag 1774229)
Was in solchen Fällen eigentlich immer hilft: Die Bilder mit dem kostenlosen "Adobe DNG Converter" in DNGs verwandeln. Diese sollten dann auch anstandslos von LR 5.7 verarbeitet werden können.

super!!!

Danke für den Tip!

Frohes Fest euch allen!!!
LG.
Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.