SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Die neue Zeiss BATIS-Serie für Sony FE? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158783)

About Schmidt 26.04.2015 07:52

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1699378)
Nun, das Pendant bei Fuji kostet fast 1000 Euro. Qualität hat seinen Preis.

Das ist richtig, ich will damit ja auch nicht sagen, dass es zu teuer ist. Mir wäre es mittlerweile zu viel Geld
Bei Fuji gibt es hier und da Möglichkeiten, günstiger (legal!) ran zu kommen. Ich habe seiner Zeit nicht gern gewartet und für das 56mm ein relativ hohen Preis gezahlt. Das 23mm habe ich leicht gebraucht (4 Monate alt) und mit Restgarantie gekauft und so fast 300 Euro gespart.

Würde ich mir ein Zeiss kaufen, würde ich es vermutlich genau so machen. Wobei ich zweifle, dass man es mit einem so starken Preisnachlass gebraucht bekommen wird.

Gruß Wolfgang

aidualk 26.04.2015 13:31

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1698695)
Das Objektivdisplay könnte man sinnvollerweise nur kurzzeitig beim Fokussieren einschalten. Das würde einerseits die Lebensdauer deutlich verlängern, und andererseits würde man dann nicht – wie von mir befürchtet – bei Available-Light-Aufnahmen wie ein Glühwürmchen herumlaufen :). Ich bin mal gespannt, wie sie das realisiert haben.

Die Antwort von Zeiss auf eine entsprechende Frage auf fb:
Zitat:

In the standard setting, the display is only powered on in MF mode and during manual fine tuning in DMF mode. However, the settings can be changed. The following options are available: ON: display always powered on, both in manual and AF modes. MF: display powered on in manual modes only. OFF: display always powered off. No matter the mode, there will be no significant drain of battery.
Wo der Schalter dafür ist, wurde nicht geschrieben.

edit: MTF gibt es noch nicht, wird demnächst nachgereicht (veröffentlicht).

usch 26.04.2015 15:08

Ah ja. Schade, keine Automatik. Dann hätte ich das Objektivdisplay wohl eher permanent aus. Die Entfernung wird auch im Sucher angezeigt, und die Schärfentiefeanzeige hat zu viele Unwägbarkeiten. Wenn ich die Fokussierung eh nur schätzen will, brauche ich dafür kein Zeiss für > 1000€. ;)

mark.891 26.04.2015 19:18

Aus welchem Material wird das Objektivgehäuse bestehen?

'Bernd' 27.04.2015 20:50

Zitat:

Zitat von mark.891 (Beitrag 1699627)
Aus welchem Material wird das Objektivgehäuse bestehen?

"Our Batis lenses are primarily made of high-quality plastics, aluminum and optical glass."

Das ist die Antwort Zeiss auf die Materialfrage bei Facebook...

aidualk 28.04.2015 08:08

Viel interessanter finde ich diese Aussage von Zeiss:

Zitat:

Our Otus lenses were designed for SLR cameras under a no compromise approach, are manual focus only and have a way higher price point than our Batis lenses. Draw your conclusion.
Da draw ich mal meine eigene conclusion draus.... :?

Yonnix 28.04.2015 08:35

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1700098)
Da draw ich mal meine eigene conclusion draus.... :?

Welche? Dass wir bei dem verhältnismäßig günstigen Preis von Zeiss nur Mittelmaß erwarten dürfen? Ich hoffe doch, dass dies hier nicht der Fall ist... :?:

mark.891 28.04.2015 08:40

Zitat:

Zitat von 'Bernd' (Beitrag 1700011)
"Our Batis lenses are primarily made of high-quality plastics, aluminum and optical glass."

Vielen Dank für die Antwort, bleibt nur noch die Frage welches dann das richtige für mich ist, das 25 oder das 85 lol :D kann mich kaum entscheiden.... mit dem 2470f4 allein ist da noch viel room to improve :-D Welches Linsendesign ist bekannt für die bessere Abbildungsleistung, Sonnar vs. Distagon?

Yonnix 28.04.2015 08:45

Zitat:

Zitat von mark.891 (Beitrag 1700106)
Vielen Dank für die Antwort, bleibt nur noch die Frage welches dann das richtige für mich ist, das 25 oder das 85 lol :D kann mich kaum entscheiden.... mit dem 2470f4 allein ist da noch viel room to improve :-D Welches Linsendesign ist bekannt für die bessere Abbildungsleistung, Sonnar vs. Distagon?

Ich würde das eher davon abhängig machen, was du fotografierst?! Ggf. mal bisher benutzte Brennweiten analysieren.

Neonsquare 28.04.2015 09:50

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1700104)
Welche? Dass wir bei dem verhältnismäßig günstigen Preis von Zeiss nur Mittelmaß erwarten dürfen? Ich hoffe doch, dass dies hier nicht der Fall ist... :?:

Glas immer halb leer hm? ;)

Naja - würdest Du ernsthaft erwarten, dass Du für deutlich weniger Geld und inkl. Autofokus die gleich hohe optische Leistung vom gleichen Hersteller kriegen können müsstest?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.