SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Einstieg in RAW!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157834)

guenter_w 27.05.2015 17:44

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1708134)
Quatsch! C1 bearbeitet RAWs nicht-destruktiv. Du kannst alles rückgäng machen. Schon mal F7 "Klonen ohne Bearbeitungsschritte ausprobiert"?

Deine Aussage stimmt nur wenn du JPEG bearbeitest. Darum geht es hier aber nicht.

Bitte mal den Ton korrigieren - danke!

Destruktiv oder Nondestruktiv ist absolut nicht die Frage, denn innerhalb einer Bearbeitungssitzung an einem Bild vermindere ich durch Schärfen, Tonwertkorrektur, Entrauschen die Bildinformation! Der Vorteil der nondestruktiven Bearbeitung liegt einzig und allein darin, dass das Originalbild nicht angetastet wird und die Verarbeitungsschritte separat gespeichert werden. Üblicherweise übergibt man ein Bild zum Abschluss der JPG-Komprimierung. Bisschen fundierter hätte dein Kommentar schon sein dürfen...

dey 27.05.2015 21:33

Martin

Das ist zu unpräzise beschrieben.
Die Standardeinstellung fürs Rauschen ist beim Import auf 50 für alle drei Werte gesetzt und wird so auch angewendet.
Du kannst beim Import aber auch ein alternatives oder zusätzliches Preset laden.
Alternativ wäre es, wenn es z. B. dieses Entrauschungsdefaults mit 40 ersetzt, oder auch 0.
Zusätzlich und so mache ich es stelle ich USM ein.

@günter w
Bei Entrauschen bin ich bei dir.
Beim maßvollen Schärfen schon nicht mehr. Zumal auch nicht jedes Schärfen wie USM arbeitet.
Bei Tonungsanpassung bin ich gar nicht mehr bei dir. Gerade Spreizung verschiebt nur die Helligkeitswerte vom Zentrum an die Kanten.
Das ist eine Standardfunktion der C1-Automatik Schwarz auf 0 zu schieben und Weiss auf 254.

Saitenschuft 27.05.2015 21:34

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1708241)
Bitte mal den Ton korrigieren - danke!
Destruktiv oder Nondestruktiv ist absolut nicht die Frage, denn innerhalb einer Bearbeitungssitzung an einem Bild vermindere ich durch Schärfen, Tonwertkorrektur, Entrauschen die Bildinformation

Hm... Dann kein Quatsch aber immer noch nicht richtig. Alle Bildinformationen bleiben erhalten nur die Darstellung wird angepasst. Alles kann rückgängig gemacht werden auch nach Tagen, Basta!

dey 27.05.2015 21:44

Es ging ihm aber nicht um destruktiv am RAW, sondern um destruktiv in Bezug auf das ausgebene jpg.
Unbearbeitet mehr Informationen im exportierten jpg, als ohne.
Nur wie das bewiesen werden soll?!

Saitenschuft 27.05.2015 22:25

Das Thema heißt nun mal "Einstieg in RAW" nix mit JPEG. Export von von RAW nach JPEG reduziert die Bilddaten von 14 nach 8 Bit im resultierenden JPEG bereits ohne irgend eine Bearbeitung.
Das RAW wird nicht verändert! So what?

guenter_w 28.05.2015 09:34

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1708350)
Das Thema heißt nun mal "Einstieg in RAW" nix mit JPEG. Export von von RAW nach JPEG reduziert die Bilddaten von 14 nach 8 Bit im resultierenden JPEG bereits ohne irgend eine Bearbeitung.
Das RAW wird nicht verändert! So what?

Mal eine ganz provokante Frage: Hast du jemals ein Programm gesehen/benutzt, bei dem Bearbeitungen im RAW gespeichert werden?

Ich kenne nur Programme, die RAW lesen und importieren können, d.h. immer eine Interpretation eines RAW darstellen, niemals das RAW selbst!

John Doh 28.05.2015 09:40

Hallo again,

da wir gerade bei Jpeg sind:
Mir ist gestern aufgefallen, dass wenn ich die Jpeg größen (Exportqualität C1 100% bzw Stufe 1 beim IDC) vergleiche, sind die Teilweise bis Faktor 2 unterschiedlich(das selbe Bild 2 Mal geschoßen einmal jpeg x.fine und einmal RAW und hinterher mit IDC und C1 konvertiert ohne Bearbeitung).

OCC ca 14mb
C1 ca 10mb
IDC ca 20mb

Ich würde erwarten, dass die Größen + - paar mb gleich sind.
Natürlich ist das ein Vorteil(kleinere Datei) wenn es um archivierung geht- wie ist da aber der qualitative unterschied? Kann mann hier sagen kleinere Datei = schlechtere Bilderqualität(Datailarm) oder ist der Unterschied nicht mit dem bloßen Auge zu erkennen?

Danke

VG

JD

Saitenschuft 28.05.2015 09:55

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1708429)
...Ich kenne nur Programme, die RAW lesen und importieren können, d.h. immer eine Interpretation eines RAW darstellen, niemals das RAW selbst!

Danke!
Von mir eine ganz provokante Antwort: Also ist die Behauptung, dass Bearbeitungen am RAW zum Verlust von Bildinformationen führen unzutreffend, also Quatsch!
Ich habe nie was anderes behauptet und Thema kreist hier um Bearbeitung von RAW-Daten und Capture One.

Erst wenn ich die RAW-Dateien lösche habe ich einen Verlust an Bildinformationen, davon war aber nie die Rede.

dey 28.05.2015 09:57

Hi JD,

sollte aber muss nicht.
Wenn IDC weniger entrauscht könnte bei einem High ISO schon so ein Effekt entstehen, zumindest theoretisch.

Da muus man jedoch keine Wissenschaft draus machen. Ich speichere immer mit 92%.

guenter_w 28.05.2015 10:09

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1708437)
Danke!
Von mir eine ganz provokante Antwort: Also ist die Behauptung, dass Bearbeitungen am RAW zum Verlust von Bildinformationen führen unzutreffend, also Quatsch!
Ich habe nie was anderes behauptet und Thema kreist hier um Bearbeitung von RAW-Daten und Capture One.

Erst wenn ich die RAW-Dateien lösche habe ich einen Verlust an Bildinformationen, davon war aber nie die Rede.

Ich denke gerade an einen kleinen Jungen, der auf den Boden stampft...

Kein Programm bearbeitet ein RAW, es wird immer nur der Import bearbeitet. Der Import findet sich zunächst im Arbeitsspeicher, von dort aus wird die Bearbeitung gespeichert - und zwar in dem Format, das entweder das Programm oder der Nutzer wählt. Jede Bearbeitung und Speicherung vermindert die Informationen, die von RAW geliefert werden. Schärfen (generell, nicht nur USM) und Entrauschen sind typische Interpolationen. Gespeicherte Interpolationen sind irreversibel.

Destruktiv oder Nondestruktiv ist reines Marketinggeblubber, solange die ursprüngliche RAW-Datei nicht in einem anderen Format überschrieben bzw. gelöscht wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.