Saitenschuft |
18.03.2015 11:14 |
Der Ausgangspunkt des Themas war leider ein Zusammentreffen zu vieler unglücklicher Umstände. Neues Objektiv -> Ungünstiges Licht -> Neue Software/Entscheidung zu einer neuen "Nachbehandlung meiner Bilder". Zudem kamen Missverständisse und fehlende Erfahrung hinzu.
Da ich dieses (Blaustich-)Problem in den 1,5 Jahrer seit ich die Kamera habe, noch nie so hatte (mit den Kompakten davor IIRC nicht), ausser natürlich leichten Farbabweichungen, wollte ich die Ursachen erfahren. Wohin also mit meiner Frage, Kamera, Objektiv oder "vor der Aufnahme". Im ganzen Diskussionverlauf gab es dann weitere Mißverständnisse und Gereiztheiten, nicht zuletzt von mir. Die User DonFredo und lachenm brachten mir die entscheidende Anregungen, worauf ich gecheckt habe, wo meine handwerklich Fehler lagen und wo ich falsche Annahmen hatte.
Zwischenzeitlich seh' ich das Ganze viel lockerer (die 500 € für das Tamron waren gut angelegt), hab mir mal eine Tabelle mit Farbtemperaturen angelegt für Vergleich Kameramessung <-> Gegebenheit.
Hab begriffen, dass C1 die RAWs gemäß den Kameraeinstellungen anzeigt, die Daten aber trotz allem Rohdaten sind, damit frei bearbeitbar.
Last not least, es gibt Lichtverhältnisse die zu extremen Ergebnissen führen. Diese sind mit RAW aber problemlos korrigierbar.
Natürlich hast du recht: Unsere empirische Wahrnehmung filtert und auch die Nachbearbeitung z. B. an der Farbtemperatur führt nicht unbedingt zu richtigen Ergebnissen, sondern nur zu einer Wiedergabe wie wir meinen es gesehen zu haben.
FAZIT: Gut und schön ist was gefällt :top: :lol:
|