SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   FE90mm F2.8 Makro G OSS (SEL-90M28G) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157088)

Yonnix 13.07.2015 15:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1721486)
Danke für's Testen – ich denke, ich werde mal beim Alpha-Festival gucken, ob ich mich damit verbessern würde. Da wird ja wohl hoffentlich ein Exemplar im Verleih sein.

Gerne, ich denke die Vorgehensweise macht Sinn.

Hier kann man noch einmal schön sehen, was einen größentechnisch im Vergleich erwartet.. Ich finde es auch riesig, aber dieser Vergleich.... :shock::shock::shock:

usch 13.07.2015 16:57

Naja, wenn man eine 90mm-Vollformatlinse mit einer 60er für µFT vergleicht ...

Allerdings ist das wohl wirklich ein ziemlicher Brocken. Wenn die Größenangabe auf der Website stimmt, dann ist mein Tamron inklusive LA-EA4 immer noch einen halben Zentimeter kürzer als das Sony. :eek:

Yonnix 13.07.2015 17:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1722197)
Allerdings ist das wohl wirklich ein ziemlicher Brocken. Wenn die Größenangabe auf der Website stimmt, dann ist mein Tamron inklusive LA-EA4 immer noch einen halben Zentimeter kürzer als das Sony. :eek:

Ja klar.. Äpfel und Birnen ;) Ich will hier auch auf keinen Fall eine Systemdiskussion lostreten.. Zur Einordnung hilft es aber vielleicht. Leistungstechnisch schneidet das Sony sehr gut ab, war auch nicht anders zu erwarten.

Immerhin ist das 90er recht leicht.. Das fällt einem erst auf, wenn man den Brocken in der Hand hält.

Yonnix 14.07.2015 11:24

Mal ein interesanter Vergleich hier:

Mirrorlessons

aidualk 14.07.2015 11:32

Leider nichts anderes als nur Portrait....

Yonnix 14.07.2015 12:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1722446)
Leider nichts anderes als nur Portrait....

Ja, Landschaftsaufnahmen sind in Testberichten bisher rar gesät. Ich versuche, die Tage mal ein paar feinerer Strukturen für dich zu finden. Aktuell schreckt mich da das Wetter und die Arbeit zu sehr ab.

Gegebenenfalls teste ich es dann auch gegen das C/Y Zeiss 80-200mm f/4, welches bei 90mm nicht übel gegen Unendlich ist und das Vivitar Series 1 90mm f/2.5 Macro.

Yonnix 15.07.2015 12:14

Jetzt gibt es auch den Mirrorlessons Test !

Deckt sich soweit ganz gut mit meinen Eindrücken, auch wenn hier der Unendlich-Bereich wieder ausgeklammert wurde.

Ich muss übrigens mittlerweile sagen, dass sich der AF-Ring absolut bewährt hat.

Der AF im extremen Makrobereich ist bei im Wind schwingenden Blümchen mit Insekten darauf sehr hilfreich. Dafür taugte sogar der lahme A7R-AF. Wenn der AF dann aber doch mal pumpt und das Objekt komplett aus den Augen verliert, genügt ein Klick auf den grob eingestellten MF-Ring und der Motor fährt in etwa auf die gewünschte Position. Mit einem weiteren Klick in Richtung AF hat man das Objekt dann gleich wieder in der richtigen AF-Reichweite.

Diese Vorgehensweise war heute auch super, als ein Marienkäfer immer um eine Blüte geklettert ist und ich mich mitdrehen musste. Durch die grobe MF-Voreinstellung (war die ganze Zeit gleich, da ich immer in Richtung 1:1 unterwegs war und einen ähnlichen Abstand zur Blüte hatte) reichte dann ein flotter Klick auf AF und schon konnte es losgehen. Kein langes Suchen oder Pumpen. Dabei habe ich ähnlich wie im Review die AF-Feldgröße M als gut empfunden.

kibo 16.07.2015 07:11

Finde den AF-Ring auch sehr hilfreich - danke für deine Beschreibung des Umgehens damit, zumal ich mit der Fokussierung im 1:1 Bereich noch so meine Probleme habe...
LG Karl

aidualk 20.07.2015 20:31

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1721253)
Aber ich habe es im Verdacht, abgesehen von der Macrofähigkeit, besser zu sein als das Batis 85mm.

Das 90er spielt ganz oben mit. Da bin ich jetzt echt mal auf das 85er Batis gespannt. ;)

click

usch 20.07.2015 23:58

Zitat:

Zitat von Yonnix (Beitrag 1722199)
Immerhin ist das 90er recht leicht.. Das fällt einem erst auf, wenn man den Brocken in der Hand hält.

Leichter als es aussieht vielleicht, aber trotzdem anderthalb mal so schwer wie das Tamron. Selbst wenn man den Adapter mitwiegt, ist das Tamron + LA-EA4 immer noch leichter als das Sony.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1724202)
Das 90er spielt ganz oben mit.

Ja, schick. Und an 36 MP ziemlich viel besser als das Tamron.

http://www.dxomark.com/Lenses/Compar...17_917_489_792

Leider hat DxO es immer noch nicht für nötig gehalten, die FE-Objektive an einer "normalen" α7 zu testen. Würde mich mal interessieren, wie groß der Abstand bei 24 MP noch ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.