![]() |
Zitat:
Unten mehrere Bilder markieren und oben links über dem Betrachter von Einzelbild auf Mehrfachansicht umschalten. Was hier fehlt ist ein eine Synchronisation von Zoom und verschieben. Da finde ich Faststoneviewer genial. Da dxo 8 gar kein ordentliche Vergleichsmöglichkeit bietet, mache ich für dxo die Vergleiche in FS. dxo bietet Vergleiche nur für Varianten und nur nach derern Export. Da kann man dann auch gleich FS nutzen :flop: Export ist wohl der absolute Schwachpunkt von C1. bydey |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein no-go bei c1 ist, dass beim Export eines verkleinerten Bildes nicht nachgescharft wird. Damit sieht das Bild, was in 100 Prozent richtig gut aussieht, plötzlich bei 3000 px einfach nur unscharf aus und ich bekomme mit Lightroom das bessere finale Bild.... Nochmal jedes Bild separat nachscharfen, ist ja ein Riesen Zeitaufwand. Damit fällt C1 flach.
|
Zitat:
|
Nein, das deaktiviert ja gerade die normale Schärfung. Damit wird beim Export überhaupt nicht mehr geschärft... Man schärft ja für die 100 Prozent Ansicht. Exportiert man dann fürs Web zb 1200 Pixel lange Kante, ist das Bild extrem unscharf.
Lightroom schärft beim Export nach. Je nach Zielgröße unterschiedlich. |
.................
|
Mit VERGLEICHEN meine ich, ich mache 5 Bilder in Serie und will mir das Schärfste raussuchen. Geht mit Lightroom super (einfach Bilder auswählen und "C" drücken). Dann hab ich 100 Prozent Ansicht und kann die Bilder 1:1 nebeneinander betrachten. Bei c1 hab ich so was nicht gefunden.
Beim Export vermisse ich nachscharfen abhängig von der Zielgröße. Auch eine Exportfunktion auf zb Google Drive oder Dropbox. |
Ja, das Nachschärfen in Abhängigkeit der Ausgabegröße und des Mediums ist meiner Meinung nach eine geniale Funktion, die in vielen anderen Programmen fehlt.
Zum Vergleichen in C1 gehts du vor wie Dey es beschrieben hat: Einfach mehrere Bilder auswählen ... |
Werde mich nochmal näher damit befassen. Fest steht, es kann Lightroom nicht ersetzen, von daher wäre ich wieder auf zwei Programme angewiesen, was ich nicht möchte. Insgesamt ist Lightroom für mich das deutlich rundere Programm. Bei c1 gefällt mir allerdings die Bildqualität besser, vor allem als poxelpeeper. 100 Prozent Ansicht ist ein Traum. Kein Rauschen und wunderbarer Erhalt von Details. Saubere Kanten, keine "Würmchen" wie in Lightroom.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |