SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A9: Wann und wie!? ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146860)

P_Saltz 27.01.2015 17:00

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1670135)
Was ist denn entschieden?

Haben wir etwas gepasst?

Sony hat den A-Mount zurückgefahren aber dem Vernehmen nach soll er weiter bestehen. Der E-Mount wird breiter aufgestellt. Und nu?

Die genauen Verkaufszahlen sind doch ohnehin nicht bekannt...


Die Aussage, das A-Mount weiter bestehen soll würde ich an Stelle von Sony auch tätigen, ob es nun stimmt oder nicht.
Ich würde sogar vielleicht noch das Eine oder Andere Produkt nachlegen, um diese Aussage zu untermauern. Aber nur mit dem Zweck Bestandskundschaft nicht zu verärgern und zu verlieren.
Wenn man dabei auf Zeit baut, dann hat jeder A-Mount User irgendwann ein E-Mount (FE und/oder APS-C) Gehäuse und einen LAEx. Spätestens dann wird es kein großes Geschrei mehr geben, wenn man in diesem Segment die Aktivitäten einstellt, was nicht heißt, dass man die bestehenden Produkte nicht mehr kaufen kann.

Zu den Verkaufszahlen habe ich Ende letzten Jahres irgendwo eine Statistik gesehen, die ich leider nicht mehr finde. Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe lag da E-Mount schon fast 3* so hoch in den Umsätzen wie A-Mount.

D.

goethe 27.01.2015 21:08

Hat schon jemand die Frage gestellt, wo die beabsichtigte A-"9" produziert, beispielsweise hergestellt wird, in Japan oder Thailand?
Ist das außer der Höhe der damit zu erzielenden Profitrate für den Hersteller aus Sichtweise des Verbrauchers schnuppe (egal) oder auch ein Gradmesser für Qualitätsansprüche?
Klaus

erich_k 27.01.2015 21:31

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1670259)
Hat schon jemand die Frage gestellt, wo die beabsichtigte A-"9" produziert, beispielsweise hergestellt wird, in Japan oder Thailand?
Ist das außer der Höhe der damit zu erzielenden Profitrate für den Hersteller aus Sichtweise des Verbrauchers schnuppe (egal) oder auch ein Gradmesser für Qualitätsansprüche?
Klaus

Aufgrund von Hacker-Angriffen hat Sony den Quartalsbericht verschoben. Die machn sich zum heutigen Zitpunkt sicher keine Gedanken, wo was produziert wird.

twolf 28.01.2015 09:31

Zitat:

Zitat von P_Saltz (Beitrag 1670149)
Die Aussage, das A-Mount weiter bestehen soll würde ich an Stelle von Sony auch tätigen, ob es nun stimmt oder nicht.
Ich würde sogar vielleicht noch das Eine oder Andere Produkt nachlegen, um diese Aussage zu untermauern. Aber nur mit dem Zweck Bestandskundschaft nicht zu verärgern und zu verlieren.
Wenn man dabei auf Zeit baut, dann hat jeder A-Mount User irgendwann ein E-Mount (FE und/oder APS-C) Gehäuse und einen LAEx. Spätestens dann wird es kein großes Geschrei mehr geben, wenn man in diesem Segment die Aktivitäten einstellt, was nicht heißt, dass man die bestehenden Produkte nicht mehr kaufen kann.

Zu den Verkaufszahlen habe ich Ende letzten Jahres irgendwo eine Statistik gesehen, die ich leider nicht mehr finde. Wenn ich es aber richtig in Erinnerung habe lag da E-Mount schon fast 3* so hoch in den Umsätzen wie A-Mount.

D.

Für das A-Mount gibt es keine Einsteiger Body mehr, Somit wird es nur geringes Wachstum, wenn Überhaupt geben.
Mit den Wachstum des E Mount im Objektiv Bereich wird es immer weniger Not Geben A-Mount Objektive zu Verwenden.

Also ist davon Auszugehen das das E Mount weiter wächst, Das A-Mount Schrumpft.

Ein Verwenden der A-Mount Objektive ohne Adapter ist aus meiner Sicht nicht Möglich ( Funktionsprinzip, Auflagemass.... )

Ich Vermute in nicht so ferner Zukunft wird für das A-Mount die Kritische Größe Erreicht sein, wo sich das System nicht mehr trägt!

Jedes Neues Objektiv oder Body im E Mount wird den Untergang des A-Mount Beschleunigen.

P_Saltz 28.01.2015 09:36

@twolf

Sehe ich genau so!

D.

About Schmidt 28.01.2015 09:39

Es hat sich auch noch nie für ein Unternehmen gelohnt, zwei Systeme parallel laufen zu lassen. Das bekommt Nikon z.B. auch zu spüren.

Gruß Wolfgang

dinadan 28.01.2015 09:41

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1670415)
Für das A-Mount gibt es keine Einsteiger Body mehr

Die Einsteigerklasse ist doch mit der a58 abgedeckt (Strassenpreis ~350 Euro mit Kitobjektiv). Was fehlt, ist die Mittelklasse. Die Lücke zwischen a58 und a77 II ist doch sehr goß.

Karsten in Altona 28.01.2015 10:32

A77II ist die Mittelklasse. A58 der Einstieg und A99 das Ende der Fahnenstange. Wurde ja schon vor Monaten bekanntgegeben, dass das A-Bajonett für die "Profis", oder Enthusiasten angedacht ist. Somit gehe ich davon aus, dass nach der A58 nicht mehr so viel (oder so oft) kommen wird. Mit Glück bleibt eine "high end" APS-C und dann eben eine (oder mehrere) KB-Format Kameras. In ganz ferner Zukunft dann vielleicht die objektivseitig gesehene eierlegende Wollmilchsau, die irgendwie beide Bajonette aufnehmen kann. Aber letzteres bezweifle ich irgendwie.

dinadan 28.01.2015 10:54

APS-C und Vollformat in einen Topf zu werfen, füllt die Lücke nicht. Wenn Sony den A-Mount noch eine Weile am Leben halten will, brauchen sie eine runde Modellpalette.

dey 28.01.2015 12:14

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1670441)
APS-C und Vollformat in einen Topf zu werfen, füllt die Lücke nicht. Wenn Sony den A-Mount noch eine Weile am Leben halten will, brauchen sie eine runde Modellpalette.

Ihr diskutiert gerade im falschen Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.