SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: A77M2 -- Erfahrungsberichte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146204)

aidualk 17.05.2014 15:53

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1584154)
... stabilisiertes Sucherbild ...

Das ist jetzt aber keine wirklich neue Erkenntnis. ;)

wus 17.05.2014 17:20

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1584154)
Kann das mal ein privilegierter A77M2 Besitzer/Tester überprüfen?

Ich bin zwar kein privilegierter Tester oder Besitzer, habe das aber schon ausprobiert als Sony am 2.5. die A77 II bei Sauter in München vorgeführt hat, und zwar mit meinem 70-400G - funktioniert! Bin begeistert!

wolfram.rinke 17.05.2014 17:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1584180)
Das ist jetzt aber keine wirklich neue Erkenntnis. ;)

Sorry, will ja niemand langweilen hier, aber dass ist mir wohl in der Diskussion um die ILCA-77M2 entgangen. Ich kenne jedenfalls keine andere A-Mount Kamera, die beim Fotografieren für jedes beliebige Objektiv, dass an den A-Mount passt ein stabilisiertes Sucherbild liefert. Bei Video gibt es ja den elektronischen Stabi.

wolfram.rinke 17.05.2014 17:47

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1584195)
Ich bin zwar kein privilegierter Tester oder Besitzer, habe das aber schon ausprobiert als Sony am 2.5. die A77 II bei Sauter in München vorgeführt hat, und zwar mit meinem 70-400G - funktioniert! Bin begeistert!

Genau das wollte ich wissen. Danke für die Info.

wus 17.05.2014 17:55

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 1584203)
Ich kenne jedenfalls keine andere A-Mount Kamera, die beim Fotografieren für jedes beliebige Objektiv, dass an den A-Mount passt ein stabilisiertes Sucherbild liefert.

Stimmt, das gab's bisher noch in keiner A-Mount-Kamera, wurde aber von mir und etlichen anderen immer wieder vermisst und angeregt. Daher freue ich mich dass es bei der A77 II jetzt geht, um so mehr als es bisherige Behauptungen widerlegt wonach das technisch nicht möglich sei.

wpau 17.05.2014 18:54

Der zusätzliche Vorteil ist dann auch nicht zu unterschätzen, wenn das Sucherbild endlich stabilisiert ist:

1. Die Stabilisator Wirkung kann so direkt kontrolliert werden.
2. Das der Stabilisator noch funktioniert sieht man nun auch sofort.

Hoffentlich ist dies auch in der nächsten Generation einer Vollformat Alpha so. :top:

steve.hatton 17.05.2014 19:33

Da wäresn sie schön blöd, wenn sie dies in die A99II nicht mit einbauen würden:evil::evil:

wus 17.05.2014 19:36

Ich denke auch dass das in allen zukünftigen A-Mount Kameras drin sein wird. Obwohl man sich andererseits bei Sony nie so ganz sicher sein kann. Dass sie GPS jemals wieder weglassen würden (bei einer Kamera vom Schlag einer A77) hätte ich auch nicht gedacht.

Tikal 17.05.2014 21:30

Gps verursacht Kosten, stabilisiertes Sucherbild wie hier sollte in Zukunft keine Kosten verursachen.

wolfram.rinke 17.05.2014 23:05

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1584272)
Gps verursacht Kosten, stabilisiertes Sucherbild wie hier sollte in Zukunft keine Kosten verursachen.

GPS verursacht in mehrfacher Hinsicht Kosten. Da es eine gesetzliche Regulierung gibt in vielen Ländern, erfordert es zwei Modellserien A77 und A77V, das fällt nun weg. Dasspart Kosten ein. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.