![]() |
Zitat:
Und mit diesem Irrglauben müssen wir leider heute noch leben... :roll: Das bedeutet allerdings nicht, dass ich sinnfreie Vergewaltigung von Fotos in Photoshop gut heiße... Wie überall (nicht nur) in der Fotografie muss ich wissen, welches Erleben ich im Betrachter hervorrufen will und demnach meine Werkzeuge einsetzen. Dabei sind wir Menschen gar nicht einmal soooo kompliziert gestrickt. |
Zitat:
LG Martin |
Zitat:
Cookiemovies hat es schön geschrieben: Jeder hat sein eigene Realität. |
Zitat:
Der Hype beginnt erst, wo jeder fast alle Möglichkeiten theoretisch hat, aber sie eben meist zu wenig beherrscht. Der Anspruch an die technische Qualität wird oft höher angesiedelt, als es vielfach nötig wäre, wenn man ein gutes Motiv aufgenommen hätte. Da das bekanntlich nicht so einfach ist, wird halt das Interesse auf die nachträgliche Bearbeitung gelenkt. Ob das immer gute Bilder ergibt, sei mal dahingestellt. |
Zitat:
Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass ein Bild (also das Endergebnis des fotografischen Prozesses inkl. Bildbearbeitung) einfach schlecht ist. Zitat:
|
Da halte ich es gern wie Pipi Langstrumpf: Drei mal Drei macht Vier, Widdewiddewitt und Drei macht Neune! Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt ... ;)
Die Welt interpretiere ich in meinen Fotos mitunter wie es mir gefällt und ohne das wären so Bilder wie in einem kürzlich hier abgelaufenem Thread über Das Selbstportrait nicht möglich. An dieser Stelle bedanke ich mich bei Google für die Nik Software, bei Adobe für die Bereitstellung von Lightroom und Photoshop, bei Microsoft für die tägliche Pflege meines Betriebssystems. Bei diesem Forum bedanke ich mich für die kostenlose Lagerung meiner Bilder in Form kleiner JPG-Dateien und bei der Stadt Berlin für das Brandenburger Tor. ;) Es geht in diesem Thread aber glaube ich wirklich nicht um die Verteufelung von Bildbearbeitung sondern um einen momentan empfundenen Hype. Den kann ich aber beim besten Willen nicht sehen. Wird in der Welt mehr fotografiert führt das natürlich auch zu mehr Bildbearbeitung, aber das ist doch normal. Wie so oft erreicht so eine Diskussion den kritischen Punkt erst dann, wenn fundamentalistisch an das Thema herangegangen wird. So etwas ist aber nicht notwendig und bringt uns nicht weiter. |
Zitat:
Genauso, wie heute Jeder ganz einfach Zugang zu einer komplexen Kamera wie eine DSLR/SLT hat, trifft dies auch auf Bildbearbeitungsprogramme zu, die inzwischen auf jedem Smartphone vorhanden sind. Daher hat in den letzten Jahren auch zwangsläufig der fehlerhafte Umgang zugenommen. Dies trifft auf technisch wie gestalterisch ungenügende Fotos zu, aber eben auch auf eine unpassende Bearbeitung. Fotografieren und Bearbeiten wird halt "gemacht", weil man die Möglichkeit dazu hat, nicht weil man es kann. |
Zitat:
Wow, ich kann dieser Ebene einen Schatten geben... cooooool.... HDR? coooool.... |
Zitat:
|
Wie bei allem muss man die EBV auch lernen und das kann man am besten durch ausprobieren. Schade nur dass man als Anfänger oft in den Foren ziemlich fertig gemacht wird. Ist mir selber auch schon im dslr-forum passiert, da ich doch das eine oder andere Digiart mal mache. Oft wird anstatt Tipps zu geben, nur über das Bild abgelästert.
Das erklärt wohl auch meine Beitragsdichte hier und nicht im Nachbarforum :D Mein Lieblingsfilter wird immer Color Efex Skin Softener sein, sieht zwar nicht immer ganz natürlich aus, aber man erspart sich eine Menge Pixelschieberei in Photoshop :cool: Ja ich stehe auch dazu, dass ich fertige Filter benutze wenn sie gut gemacht sind. Für die wirklich grandiosen Fotos kommt dann Photoshop zum Einsatz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |