Neonsquare |
14.02.2014 13:43 |
Zitat:
Zitat von Orbiter1
(Beitrag 1548752)
Ist schon etwas sonderbar. Die A7 erhält den Silver Award und die A7r den Gold Award.
|
Das finde ich eigentlich nicht sonderbar. Die beiden Kameras sind sich zwar in vielen Dingen sehr ähnlich. Die A7r legt eben vor allem in dem Bereich wo dieses Kamerakonzept sowieso punktet (Bildqualität) nochmal eine Schippe drauf. Es ist schon eine krasse Sache, wenn man eine Bildqualität, die bei der D800 z. T. mit Mittelformatkameras verglichen wird in einem so winzigen Paket wie der A7r bekommt. Da sollten eigentlich auch die größten Sony-Hasser zugeben können, dass dies eine starke Leistung ist.
Zitat:
Zitat von Orbiter1
(Beitrag 1548752)
Bei der A7 wurde der Gold Award offenbar wegen der "aggressiven" jpg`s verpasst. Die A7r hat damit kein Problem. Die jpg`s sind zwar genauso aggressiv, aber aus Sicht von dpreview ist das vernachlässigbar, weil mit einer 36 MP Kamera sowieso im RAW-Format fotografiert wird. Bisher hatte ich den Eindruck die Tests von dpreview sind sehr ausgewogen, aber das sehe ich jetzt etwas anders.
|
Man merkt dem neuen Review sehr deutlich an, dass sie sich bemühen etwas differenzierter zu schreiben. Ich schätze schon, dass die Kritik mancher Leser (ob des "Tons") angekommen ist. Ihre Kritik an den JPEGs bleibt - allerdings einerseits etwas differenzierter Betrachtet und andererseits durch die Argumentation, dass A7r-Käufer wohl eh keine JPEGs benutzen würden. Streng genommen denke ich, dass dies auch auf sehr sehr viele A7-Käufer zutrifft. Bei der Haptik kommt die A7r jetzt ebenfalls sehr gut weg, wo man durch den durchgehend negativen Ton des A7-Reviews schon der Eindruck aufkam das diese auch noch schlecht wäre.
Was mich etwas stört ist, dass hier offenbar persönliche, subjektive Empfindungen (um nicht gar zu sagen "Befindlichkeiten") einen derartig großen Einfluss haben. Klar - zwischen "82%" und "80%" ist wohl kaum ein Unterschied. Gold und Silberaward ist schon auch leicht damit zu erklären, dass die A7r einfach in der Hauptdisziplin Bildqualität zusätzlich punktet - aber wieso eine Kamera in einem Review bei einem derartig negativen Grundton heruntergemacht wird und die in vielen Punkten gleiche andere dann nicht - naja; man kann nur hoffen das A7-Review war ein Ausreißer. Ich finde schon, dass der Ton gerade bei einem Review-Format wie diesem essentiell ist. Hätte ich die A7 nicht eh schon gehabt, wären mir nach dem rethorischen "Verriss" Zweifel gekommen, die ich hier durch eigene Erfahrungen widerlegen konnte. Diese Zweifel hätten auch "80%" und ein "Silver Award" nicht korrigieren können. Ich habe den Eindruck, dass die Tester im Text einfach überkritisch waren, sich dessen zwar bewusst wurden und sich aber dachten - naja die kriegt nen "Silver Award" dann werden die Leute schon merken wie wir das eigentlich meinen und dass es eigentlich keine so schlechte Kamera ist wie es klingt. Eben eine etwas schlampige Arbeit.
|