![]() |
Zitat:
Nach dem ersten Bild einer Serie wird es sehr schwierig beim Verfolgen von bewegten Motiven aufgrund der Bildverzögerung im EVF... das ist äußerst irritierend beim Mitziehen und oft fliegen mir die Vögel aus dem Sucherfeld oder zumindestens aus der Suchermitte (mit dem AF Punkt...). OVF habe ich aber im Vergleich auch noch nicht ausprobieren können... eine fundierte Vergleichsmeinung kann ich also nicht abgeben... |
Der EVF kommt bei Serien gut zurecht, ich habe kein Problem, weiter am Motiv zu bleiben.
Wichtig ist meiner Meinung nach das Aktivieren der Auslösepriorität. Bleibt man auf AF-Priorität verliert man Zeit, das Bewegte Objekt huscht aus der Schärfe. Ich werde wieder einmal testen. lg Peter |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Immer das Gleiche, der eine kommt damit zurecht der Andere nicht. Ich habe viele Serienfotos, leider keine von Falken. Wer mit dem EVF keine Serien zusammenbringt hat nicht automatisch bei einer anderen Kamera die Gewähr das es dort klappt. Übung macht den Meister, egal ob EVF oder OVF.
@padiej, weiß anscheinend auch wie es geht. |
Zitat:
... und jede Diskussion wird von einigen Leuten beharrlich in immer diese Richtung gestupst. :roll: |
Zitat:
Punkt ist ja wohl, dass man den Sucher braucht um die Bewegung zu verfolgen und die Serie mit AF-C aufzunehmen. Wenn die Beispiele Ereignisse zeigen bei denen a) das Objekt verhältnismäßig weit entfernt ist, so dass die Geschwindigkeit in Relation zur Geschwindigkeit der Nachführbewegung nicht so gross ist oder b) Bewegungsrichtung und Geschwindigkeitsänderungen vorhersehbar sind ist ein Delay wohl verschmerzbar. bydey |
Zitat:
http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/ |
Sehr schöne Website.
Aber bei Deiner "Serie Storch A77" sieht man sehr schön, wie der Storch aus dem Bildfeld entschwindet: http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...rie_Storch_A77 |
Zitat:
Gute Bilder - man sieht aber bei den Storchenbildern, dass Du auch Deine Mühe hattest, den Kollegen im Zentrum zu behalten... ;) Und Störche sind noch relativ behäbig - werden die Viecher schneller, ist der Vogel ganz weg... ;) |
Danke fürs Lob.
Naja, ewig kannst das Vieh nicht verfolgen. Da läuft der Puffer voll und die Bildfolge wird langsamer. Dann ist es auch aus dem Sucher. Die Frage ist, wieviel Bilder will man denn. Ich weiß nicht mehr genau wie ich da fotografiert habe. War kein gutes Licht und hab mal nur so rumprobiert, war einfach nicht genügend Zeit. Es hieß immer weiter, weiter. Da müßte ich mal alleine hin, um auszuprobieren was geht. Ist nicht mein normales Betätigungsfeld. Ich denke meine Beispiele zeigen, daß es mit Übung doch geht. Auf meiner Seite http://www.methanolpixel.de/ einfach mal Crash eingeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |