![]() |
Überflüssiges Update
wenn man keins der Objektive hat, die jetzt unterstützt werden, dann kann man sich das Update wirklich schenken.
Und wenn Sony ca 1 Jahr nach Release der A77/65 keine weiteren funktionalen Verbesserungen einfallen, als die Möglichkeit, den Film-Button deaktivieren zu können, dann ist das eine klare Ansage von Sony, dass da auch für die Zukunft nichts weiteres zu erwarten ist. Mögliche Firmware-Verbesserungen werden wohl künftig nur noch in neue Kameras integriert, wo die Resultate auch in der Presse gewürdigt werden und die Neuverkäufe ankurbeln. Schließlich sollen wir uns doch am besten alle jedes Jahr eine neue Kamera kaufen. Sony verdient ja nichts daran, wenn unsere alte auch in 10 Jahren noch auf der Höhe der Zeit ist (das ist bei anderen Herstellern allerdings auch nicht anders). Spürbare Verbesserungen bei der Einschaltzeit oder beim Rauschverhalten sehe ich übrigens nicht. Da ist bei einigen die Wahrnehmung eher wunschgesteuert. Um das Ganze jetzt nicht zu negativ klingen zu lassen: Ich bin mit meiner A65 nach wie vor höchst zufrieden. Natürlich könnte man immer noch was verbessern, aber das Gesamtpaket stimmt. Von daher hege ich auch keine großen Erwartungen an künftigge Firmwareupdates. |
Zitat:
Ich bin schon verärgert über dieses Update. Vermutlich fände ich es besser, hätten die gar keines raus gebracht... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Fakt ist Firmware 1.06 Menüsprache: Deutsch Es ist mir im Prinzip auch wurscht, habe ja Firmware 1.06, ich verstehe nur das unterschiedliche Verhalten bei gleicher Kamera nicht.:?:roll: |
Kann es sein, dass der Firmware-Reset nach erfolgreichem aufspielen schon einen Einfluß hat? Ich erinnere mich an frühere Mainboard-BIOS-Updates, wo nach dem Update auch einmal "Load Setup Defaults" gedrückt werden musste...
Jörg |
Da hast du Recht
Zitat:
Aber ein Systemwechsel kommt doch schon wegen der hohen Folgekosten für die Neuanschaffung von Objektiven und Zubehör nur als allerletzte Lösung in Betracht, wenn man von seiner Kamera wirklich restlos enttäuscht ist (und das sind wir doch alle nicht, oder???). Da ist es ja schon einfacher, die Bank zu wechseln. :lol: Und das wissen die Hersteller doch auch. |
Erscheint mir aber logisch. Bei einem kompletten Firmware Reset ist ja normal das Englisch eingestellt wird. Darauf baut dann das Update auf. Beim Update wie von Sony beschrieben ist halt Deutsch die Grundeinstellung. Die AF-Microfokus-Einstellungen waren bei mir auch weg.
|
Zitat:
Wenn eine komplett neue Sensor Generation soviel leisten würde, wäre es schon Spitzenklasse! Bei mir ist es exakt so wie hier Zitat:
Erst wenn man manuell über die Bilder zurück geblättert hat und dann wieder vor funktioniert der Vergleich über das zoomen. Das ist doch ein bug!?! |
Wieso sollte denn ein Reset notwendig sein? Von mir wurde es nicht verlangt oder ich habe es übersehen. Das ist doch nicht anders als Software auf dem PC. Die eigentliche Software Installation wird von den Benutzer-Einstellungen getrennt aufbewahrt. Wenn jetzt die Software (die Firmware in diesem Fall) ausgetauscht wird, dann greift es auf die noch nicht gelöschten Benutzer Einstellungen auf der (sagen wir mal) anderen Partition zu.
Vielleicht war ein Reset notwendig, wenn die Firmware älter als 1.05 war? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |