![]() |
Hallo
... gerade in der fc bei einer befreundeten Fotografin gefunden: http://cdn.fotocommunity.com/photos/29065105.jpg Gruß Uwe |
Zitat:
|
Zitat:
Und bei Sony war halt das Problem, dass die Leute offensichtlich auch nicht gut geschult waren. Einer wollte doch tatsächlich erklären, dass Sony-A-Objektive an der Nex nur mit Adapter gehen, aber Minoltaobjektive gehen ohne :lol: Ein anderer wusste noch nicht mal, was ein Stangenantrieb ist und das viele Sonyobjektive sowas haben :roll: Ist wohl mein Fehler zu glauben, das etwas, was sie sagen stimmen könnte, nur weil im Prospekt der selbe Fehler ist :oops: Ich gelobe Besserung und glaube ab jetzt nichts mehr was jemand in einem Sony-T-Shirt sagt :lol: |
Zitat:
Zitat:
Also ich finde nicht dass der EVF pauschal "kläglich versagt". Ich hätte an zukünftigen SLTs aber auch gerne noch einen etwas größeren Sucher oder zumindest eine größere Einblickslinse. Aktuell - bei der A77 - kann ich den Sucher zwar komplett sehen, aber nur ganz knapp weil ich meine Brille recht nah trage und weil ich die Sucherblende abgenommen habe. Lieber wäre mir natürlich ich könnte sie dran lassen und würde den Sucher trotzdem noch komplett überblicken, auch ohne die Brille mit der Kamera ans Auge zu drücken. Edit: Habe gerade gesehen dass der NEX-VG900 auch den XGA OLED EVF hat. Nicht dass ich mir deswegen einen Camcorder statt einer Kamera kaufen würde, aber mir sind die Sucher von Profi-Camcordern in sehr angenehmer Erinnerung, und der hier sieht zumindest auf der Website so aus als könnte er besseren Einblick gewähren. Sowas in der Art, natürlich angepasst auf die Fotokameragehäuseform, wäre schon schön. Schlimmer als den Sucher finde ich dass die AF-Felder sich alle ziemlich im Zentrum konzentrieren. An der Stelle ist Sony wirklich noch Jahre hinter den VF-Konkurrenten her. Da hätte ich es auch besser gefunden sie hätten mit der A99 Vorstellung noch gewartet bis ein größeres PDAF-Modul ähnlich denen der Konkurrenten im Preissegment verfügbar bzw. entwickelt wurde. Zitat:
|
Zitat:
Die meisten Promoter sind nicht bei Sony tätig oder genossen eine spezifische Alpha-Schulung. Für spezifische Technische Fragen konnte man Christian Laxander oder 1, 2 Mitarbeiter ansprechen, alles andere ist im Besten Fall unzuverlässig. Zitat:
Die meisten Promoter genossen eine Medienorientierte Ausbildung/Studium, nicht umbedingt etwas praxisnahes. Kaum einer davon ist bei Sony tätig. Wenn es hilft, könnte ich mit den entsprechenden Leuten sprechen, damit sie in der Zukunft eine Schulung machen und mind. 1 der Promoter/Vertreter konkreten technischen Fragen beantworten kann (solange er das darf). Zitat:
Ich weiß nicht in wie fern diese Erfahrung(en) sich an der unvollständigen Firmware(!), die unterschiedlichen FW-Versionen zwischen der einzelnen Kameras und unterschiedlichen Hardwarestadien(?) bei den A99er Modellen in der PK zurückführen lassen. Meine Erfahrung war: Die einzelnen Kameras sind weder Software- noch Hardwaretechnisch alle auf dem selben Stand. Für mich persönlich war es so, dass der Silent-Rad ganz ok war, man konnte schnell und langsam die einzelnen Optionen auswählen (bei ISO-Empfindlichkeit zumindest)... B) Laut empfand ich sie nicht... :lol: aber die Wucht des Verschlusses habe ich doch gefühlt, auch bei einzelne Aufnahmen. Schön zu wissen, wenn man feuert. ;) C) Cropfaktor: 1,2 bei Software-SSS. Soweit ich weiß. Jetzt ganz OT: Hat jemand von euch mit Charles Michel geaprochen? Er ist nicht nur äußerst professionell und witzig, sondern hält auch keinen Blatt vorm Mund. :top: Eine tolle Erfahrung, der Schweizer Filmemacher (bzw. Video-Ausbilder). Eine nette technische Sache...die Aufnahmen im Weinkeller (wenn ihm sein Gedächtnis nicht getäuscht hat) wurden mit ISO 1250 gedreht. :D Zitat:
Das Modell, welches ich in der Hand hatte, produzierte tolle Bilder jenseits der ISO 1000 Grenze... andere Kameras draußen* zeigten unregelmäßige Ergebnisse zwischen den einzelnen Kameras. Auch das EVF und Reaktionszeit der Menüs war unterschiedlich. Ich rate deshalb abzuwarten, bis die Kamera draußen ist um einen Urteil zu fallen... *Ich hatte ein A99 Modell in der Hand, welches im VIP/Pressebereich zu finden war, ich empfand es ausgereifter als (den Meisten der) A99 draußen im Prosumer Bereich. OT, aber auch wissenswert: Der Nex6 Modell drin war deutlich mit der Firware nicht fertig. Zitat:
Zitat:
Zu letzterem kann ich nichts sagen...wäre sicherlich super, wenn es implementiert würde, sowie das (wieder) eigeführte Quicknavi (und LCD kann dann selbstverständlich als Infoanzeige ohne Live-Bild benutzt werden. Mit Waage und Histogramm[?] - ich glaube Histogramm war auch zu sehen...jedenfalls den für Grauwerte- )... Zitat:
Ich glaube sogar vor der PK. Zitat:
(Mein Laptop wurde beim Zoll in Atlanta malträtiert und ist womöglich damaged beyond repair... :(:flop:) Zitat:
Zitat:
Ich glaube, ich hab mein Beruf wohl verfehlt:lol: Zitat:
Es wird gesagt/berichtet, es sei dasselbe EVF (oder EVF-Modul) der A77, mein Eindruck ist ein anderer. Und ohne dass ich gefragt hätte, sagte einer der Mitarbeiter (einer der wenigen, der wirklich Ahnung hatte): "Sony sagt, es wäre dasselbe EVF der A77, stimmt aber nicht, es ist nicht dasselbe, kann nicht sein". (so im Etwa) Ein Paar vom Forum waren anwesend als er das gesagt hat. AF-Anordnung: Ist halb so wild, empfinde ich. Ich hätte auch gern mehr AF Felder an den Rändern gehabt, aber wir sollten warten, bis wir das Ganze in einem vernünftigen Setup in draußen am Feld testen können und sehen wie es performt (wie es sich verhält ;)) LG, Erwin |
:top: :top: :top: ... und das um die Uhrzeit ......
|
Jau .... Danke Erwin !!!
Vielleicht trifft man sich mal in FFM. jetzt muss ich erst mal auf die Security in Essen .... für ne Woche. Nehm mal die RX100 mit - just in case. |
Zitat:
Ist das in der Photobranche eigentlich üblich, die Messestände im wesentlichen mit Leuten zu bestücken die keine Ahnung von den Produkten haben? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie soll das den funktionieren ? Woher sollen die Leute am Stand ihre Infos bekommen ? Die Kameras gibts doch zum Teil noch gar nicht in Deutschland. Vielleicht ein paar japanische Ingenieuren würde wohl man glauben schenken. Nur die versteht kaum einer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr. |