SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122709)

xtrollms 13.09.2012 15:13

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1361366)
aus purem Unwissen nicht zu schnallen:

Und einige scheinen nicht zu schnallen, dass Sonys Kerngeschäft die Unterhaltungselektronik ist.
Canon oder Nikon sind hingegen in der Foto- und Optikindustrie etabliert und spezialisiert.
Zitat:

der drittgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Minato, Tokio. Kerngeschäft ist die Unterhaltungselektronik
Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1361366)
Sony ist ein Top-Player in der Fernsehtechnik und im professionellen Kameramarkt für Film & TV.

Eine Filmkamera ist aber immer noch etwas anderes als eine Fotokamera, meinst du nicht?
Im Videobereich fokussiert sich Sony auf bestimmte Zielgruppen ja, weil Sony sich darin etabliert hat.
Im Fotobereich, wo die Marke Sony-Alpha noch keine 6 Jahre alt ist, ist Sony mit Sicherheit noch in keiner Zielgruppe "Top-Player".

Die wenigsten professionellen Fotografen/Journalisten/Reporter trauen sich irgendwo mit einer Sony aufzukreuzen. Die Befürchtung dass man nicht ernst genommen wird, belächelt oder gar ausgelacht wird ist nicht unberechtigt.
Ganz abgesehen vom besseren Produktangebot und Professional Service der beiden Platzhirsche.

Mit der RX1 wird ganz klar experimentell die Masse angesprochen, also anspruchsvolle Hobbyknipser, Urlauber, Fotografen die eine universelle Zweitkamera wollen, Technik-Geeks usw. aber mit Sicherheit keine bestimmte Zielgruppe.

usch 13.09.2012 16:31

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 1361293)
vergiss' mal Deine Verschwörungstheorie. Die NEX-9 ist einfach noch nicht fertig ;)

Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß eine NEX-9 schon fertig in der Schublade liegt. Aber die Objektive ... Sony hasst Objektive! :twisted:

Die einzigen Vollformatlinsen mit E-Mount, die es zur Zeit gibt, sind die Cine-Zeisse. Insofern ist es durchaus logisch, daß die erste Vollformat-NEX eine Videokamera geworden ist. Wer schon so ein Zeiss-Teil an einem NEX-Camcorder benutzt, wird Hurra schreien, daß er jetzt endlich den kompletten Bildkreis nutzen kann. Aber man kann nicht mit einer NEX-9 auf den Markt kommen, ohne daß es ein einziges sinnvolles Objektiv dafür gibt, und den Leuten einen A-Mount-Adapter und A-Objektive aufnötigen.

Und die zweite logische Konsequenz aus Sonys Linsen-Phobie ist dann natürlich eine Vollformatkamera mit festem Objektiv. Da braucht man halt nur ein einziges dieser verhassten Dinger zu entwickeln (oder entwickeln zu lassen). :crazy:

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1361366)
Sony ist ein Top-Player in der Fernsehtechnik und im professionellen Kameramarkt für Film & TV.
Consumer Electronics ist nur ein Teil dieser großen Firma - ob's den Herren hier passt, oder nicht. Der Industriebereich dieses Konglomerats wird leicht übersehen.

Und genau das birgt für den Endkunden immer das Risiko, daß ein nicht lukrativer Bereich so eines diversifizierten Unternehmens einfach eingestampft wird. Wer sich z.B. Ende der 80er Jahre einen Yamaha-Homecomputer angeschafft hat, hat zwei Jahre später schon in die Röhre geguckt, weil man sich plötzlich doch wieder auf das Kerngeschäft mit Motorrädern und Musikinstrumenten besonnen hat.

Es ist sicher kein Zufall, daß RX1, A99 und VG900 zeitgleich herausgekommen sind. Sony will jetzt offenbar Vollformat in breiter Front auf den Markt drücken. Das ist ja für uns zunächst einmal positiv. Ich bin aber auch sicher, daß da nicht jemand gedacht hat "ach komm, machen wir mal", sondern daß dahinter eine langfristige Strategie steht. Dann wird es aber auch Milestones geben, die erreicht werden müssen (mindestens x abgesetzte Sensoren bis zum Zeitpunkt y) – und wenn das nicht klappt, kann der ganze Spuk immer noch von einem Tag auf den anderen wieder vorbei sein.

Also nicht meckern, sondern kaufen ... nur wenn die erste Serie schon weggeht wie geschnitten Brot, haben wir die Chance auf einen verbesserten Nachfolger. ;)

ArnikFFM 13.09.2012 16:59

Man muss schon woanders, als im deutschen Wiki nachschauen, um den Konzern Sony zu begreifen!

Es handelt sich immerhin um den drittgrößten Japans!

Und wenn man sich die Industriekameras und TV-Kameras ansehen will, muss man schon auf ganz anderen Seiten gucken.

Mit Super-Optiken vom Feinsten.

Warum muss ich hier immer den "advocatus diaboli" spielen; ich dachte das hier ist eine Alpha-Site? Ich komme ja rüber, wie ein Sony Aficionado, der ich gar nicht bin (habe außer der RX100 keine Sony-Produkte im Haus).

Aber Sony kann was, auch wenn sie gerade Riesenverluste wegen der Consumer BU fahren. Falsche Strategie und zu konservativ in dem Segment.

Die Strategie geht schon auf. Top im Consumer Foto Bereich ist auch eine Hausnummer und der rest ist nicht zu verachten. Die Kamera ist nicht perfekt, kann so für den preis auch nicht erwartet werden

Es ist keine Plastkschaukel und macht einen sehr soliden Eindruck. Die Strategie, sich auf die Video-Fans zu kaprizieren, finde ich nicht schlecht. Die Gruppe ist größer, als viele hier denken. Damit kann man sich auch einen Namen machen.

Der Rest kommt schon - ich bin zuversichtlich! :-)

Itscha 13.09.2012 17:08

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1361592)
(...) Es ist keine Plastkschaukel und macht einen sehr soliden Eindruck. Die Strategie, sich auf die Video-Fans zu kaprizieren, finde ich nicht schlecht. Die Gruppe ist größer, als viele hier denken. Damit kann man sich auch einen Namen machen.

Der Rest kommt schon - ich bin zuversichtlich! :-)

Zumindest nutzt Sony sein knowhow um Foto und Video gut zu verschmelzen. Ich bin kein Filmer, aber mir scheint, das machen sie gut - besser als die Mitbewerber.

Der Trend zur Video-DSLR ist doch nicht von Sony erfunden worden. Der hat sich entwickelt. Sony spielt mit, und zwar für meine Begriffe recht überzeugend. Es wäre einigermaßen albern, wenn ausgerechnet Sony mit seinen Videokapazitäten aus der anderen Abteilung das nicht besser machen könnte als andere.

Der Trend zum Zerfleischen der Marke Sony ist eine SUF-Besonderheit. Ich meine auch manchmal, dass die Alphas und NEXe in anderen Foren besser weg kommen. Nimms nicht so ernst. Wenn man sich einredet, dass das meiste konstruktive Kritik ist, lässt es sich aushalten. ;)

aidualk 13.09.2012 17:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1361571)
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß eine NEX-9 schon fertig in der Schublade liegt. Aber die Objektive ...

Es wurde ja seit vielen Monaten (oder einem ganzen Jahr und länger?) bereits gerumort, dass insgesamt 3 VF Kameras kommen sollen. Eigentlich haben wir ja jetzt schon 3 bekommen: A99, RX1, VG900. Selbst wenn wir mal die VG900 weglassen, bliebe noch eine für 2013 übrig: Das wäre doch dann die bereits mehrfach erwähnte Hybrid-A-E-mount-wie-auch-immer Kamera mit dem 36MP Sensor. Für eine NEX 9 bleibt dann nichts mehr übrig. Die gerumorte NEX 9 hat sich dann ja auch als RX1 herausgestellt.... von daher. :zuck:

wus 13.09.2012 17:54

Zitat:

Zitat von xtrollms (Beitrag 1361167)
Schade, dass keine FF-NEX gekommen ist.

Wieso, hamse doch - die NEX-VG900: Sony unveils NEX-VG900 full-frame...

usch 13.09.2012 17:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1361622)
bliebe noch eine für 2013 übrig: Das wäre doch dann die bereits mehrfach erwähnte Hybrid-A-E-mount-wie-auch-immer Kamera mit dem 36MP Sensor. Für eine NEX 9 bleibt dann nichts mehr übrig.

Es sei denn, das ist die NEX-9. :)

aidualk 13.09.2012 18:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1361630)
Es sei denn, das ist die NEX-9. :)

joh, die ist dann aber bestimmt nicht eine solche NEX, wie sich der NEX Freund eine NEX zur Zeit vorstellt. ;)

mrieglhofer 13.09.2012 18:15

Zitat:

Mit der RX1 wird ganz klar experimentell die Masse angesprochen, also anspruchsvolle Hobbyknipser, Urlauber, Fotografen die eine universelle Zweitkamera wollen, Technik-Geeks usw. aber mit Sicherheit keine bestimmte Zielgruppe.
Also irgendwie solltest wieder mal von der Wolke runterkommen.
Weder ist das eine universelle Zweitkamera noch ist die Masse bereit, für solche ein eingeschränktes Gerät mit als 500€ auszugeben. Technik Freaks, Sammler, Hof- und Studienräte ohne Kinder und vor allem Asiaten in guter Position usw. ist ja letztlich auch eine Zielgruppe.
Wenn eine Kamera relativ universell ist und breitere Kreise anspricht, dann reden wir über die RX-100, bei der Sony wirklich ein guter Wurf gelungen ist. Und selbst da gibt Einschränkungen, bei denen man sich an den Kopf greifen muß.
Nebenbei gibts in der Größe keine Firma, bei der nicht vor der ersten Genehmigung schon eine genaue Beschreibung der Zielgruppe in quantitativer Hinsicht vorliegt inkl. genauer Abgrenzen und USP des geplanten Produktes. Ohne das kriegst weder einen Yen noch einen Euro. Und gerade im Consumerbereich ist das extrem ausgeprägt.

Dass 3 VF Geräte erscheinen dürfte wohl eher damit zusammenhängen, dass ein neuentwickelter Sensor zur Verfügung steht und dieser jetzt möglichst schnell halbswegs Stückzahlen erreichen soll. Und dafür werden aus dem mittlerweil vorhandenen Baukasten halt die Geräte zusammengeschustert. An sich ja sinnvoll, weil damit die Fertigung kostengünstiger wird und Sony oben halt noch immer ein Stückzahlenproblem gegenüber den Etablierten hat.

aidualk 13.09.2012 18:17

Bilder, von der A99 gemacht, gibt es ja inzwischen schon eine ganze Reihe im Netz zu finden. Gibt es auch bereits welche von der RX1? Hab ich da was übersehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.