SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A77 im Oktober (sonyalpharumors) ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101765)

wus 27.03.2011 18:00

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1161494)
Was ich mir wiederum vorstellen könnte: Ein nativ mit sagen wir 80 MP auflösender APS-C-Sensor (Pixelpitch wie bei Kompaktkameras ?), bei dem die Pixel dann zusammengeschaltet werden zu 20 MP echten RGB-Pixeln - und das bereits im RAW. Ein AA-Filter könnte womöglich entfallen, und ich würde mir davon einen Vorteil beim Dynamikumfang versprechen.

Wieso erwartest Du Dir ausgerechnet davon einen Vorteil beim Dynamikumfang?

Reflashed 27.03.2011 18:07

Wohl ala EXR-Sensor von Fuji. Glaube aber nicht daran, dass Sony dies kopiert.

michaelbrandtner 27.03.2011 18:07

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1161494)
Allerdings vestehe ich auch das Argument, dass es eine ideale Lösung gibt: Bei APS macht sicher mehr als 16 MP wenig, mehr als 24 MP kaum Sinn, um die Bildqualität weiter zu verbessern.

Ich denke die sinnvolle Grenze ist dann erreicht, wenn auch bei sehr guten Linsen mit Offenblende wegen Beugungsunschärfe keine höhere Auflösung mehr erreicht werden kann.
Das kann man ausrechnen, bin da gerade zu faul dazu :cool:
Mein Tipp ist 30-40MP an APS-C.

mrieglhofer 27.03.2011 18:22

Bei diesen Anforderungen wird dir aber offene Blende gar nichts nutzen. Da wirst im besten Bereich sein müssen und das wird dann wohl so um die Bl. 5,6 handeln. Bei den A900 wird's ab Bl11 wieder schlechter, dann wirst halt beim Crop noch Bl 5,6 und 8 bei bester Qualität haben. Bei 30-40 MPix hast dann eine Optik mit konstanter Blende 5,6 ;-)

michaelbrandtner 27.03.2011 18:26

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1161524)
Bei diesen Anforderungen wird dir aber offene Blende gar nichts nutzen. Da wirst im besten Bereich sein müssen und das wird dann wohl so um die Bl. 5,6 handeln.

Es gibt durchaus gute Festbrennweiten die bei offener Blende, oder leicht abgeblendet, bereits hervorragende Ergebnisse liefern.
Aber da sind wir ganz klar weit weg vom Alltagsnutzen.

Achja, mein Zahl war eine Schätzung, wer mag kann das ganze ja mal sauber ausrechnen.

turboengine 27.03.2011 20:20

Bei einer APS-C mit 24MP (und Bayer-Array) liegt die Beugungsgrenze theoretisch zwischen Blende 5.6 und 8.
Die 24 MP dürften damit schon so die Grenze des Sinnvollen und Machbaren darstellen. Die Pixel haben dann 4mu Kantenlänge.

Eine Vollformatkamera mit 4mu Pixel hätte dann 54MP. Die A99 lässt grüssen. :shock:

usch 27.03.2011 20:27

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1161566)
Eine Vollformatkamera mit 4mu Pixel hätte dann 54MP. Die A99 lässt grüssen. :shock:

Gruselig, oder? Die Anzahl der Megapixel ist übrigens auch ungefähr die Dateigröße in MB bei cRAW. :D

Aber die A900 hatte ja auch einen geringeren Pixel-Pitch als die A700, von daher rechne ich damit, daß wir nochmal mit 48 MP davonkommen werden. :roll:

fbe 27.03.2011 21:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1161568)
Gruselig, oder?...

... und ein klares Argument, jetzt noch mal zuzuschlagen, denn die kleineren Alphas werden bald nachziehen und die nächste (also übernächste) Alpha in dieser Klasse wird, je nachdem ob Sony bis dahin zwei oder vier Jahre ins Land gehen lässt, 32 oder 48 Megapixel haben:D. Dem Trend wird man sich nicht mal durch S...l :oops: (das Unwort kommt mir nicht über die Lippen) entziehen können.

Yezariael 27.03.2011 22:13

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1161597)
... und ein klares Argument, jetzt noch mal zuzuschlagen, denn die kleineren Alphas werden bald nachziehen und die nächste (also übernächste) Alpha in dieser Klasse wird, je nachdem ob Sony bis dahin zwei oder vier Jahre ins Land gehen lässt, 32 oder 48 Megapixel haben:D. Dem Trend wird man sich nicht mal durch S...l :oops: (das Unwort kommt mir nicht über die Lippen) entziehen können.

Glaub ich nicht. Auch die Hersteller haben gelernt und z.B. bei den Kompakten die Bremse gezogen und nun hat sich der Wert bei guten Cams bei 10 bis 14 MP eingependelt... Dasselbe wird sich bei DSLRs durchziehen, es gibt mE kein MP-Aufrüsten mehr ohne Rücksicht auf Verluste wie zu Beginn der digitalen Photographie...

mrieglhofer 27.03.2011 22:30

So dramatisch finde ich es nicht, es muss ja keiner mitmachen. Dass die Industrie hier die Bremse zieht bezweifle ich, solange die Kunden nur MPix/Euro sehen.

Interessant wäre natürlich, ab welcher Auflösung es in der Praxis keinen Sinn mehr macht und nur mehr in Datenmull ausartet. Um ein Bild zu überblicken ist je nach Grösse ein Mindestabstand erforderlich. Und wenn aus dieser Entfernung das Auge keine weiteren Details auflösen kann, wird es sinnlos. Außer wir wollen keine Bilder sondern etwas das man ausschnittweise mit der Lupe betrachten. Noch einen vernünftigen Ausschnitt und es soll sich eigentlich abschätzen lassen. Zumindest wenn man was von Augenoptik versteht. Kann ich leider nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.