SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

HoSt 23.12.2018 01:17

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2039903)

Besprechung für den 22.12
NameBildBesprechung
HoStOh, gibt es das Kamelreiten auf Lanzarote immer noch...? Wir waren vor etwa fünfzehn Jahren dort und ich kann mich noch daran erinnern, diese Kamele mit den grünen Sitzen schon damals irgendwo gesehen zu haben. Ich bin ja ein grosser Fan von Vulkanlandschaften und geologischen Anomalien, wie es sie auf Lanzarote zur Genüge gibt. Die bunte, karge Landschaft, so wie du sie hier zeigst, ist einfach wundervoll und faszinierend zugleich. Dazu der blaue Himmel mit den ziersamen Wölkchen - passt! Kann es sein, dass du am hintersten Kamelpopo etwas weggestempelt hast? Es sieht dort seltsam verschwommen aus und auch das Grün des Sitzes scheint etwas zerflossen zu sein. Unten hätte ich vielleicht noch einen Zentimeter mehr beschnitten, damit die kiesige Strähne unten links nicht mehr mit auf dem Bild wäre.

Das Kamelreiten gibt es (leider) noch, aber zumindest die morgendliche und abendliche Karawane durch die Feuerberge ist für mich dieses Jahr ein Art "Jagd" gewesen. Man kann nämlich auf der Strasse nur an ein paar Stellen die Kamele auf dem Weg von Uga zum Reitplatz gut sehen und ablichten. Dummerweise ist die Strasse dort aber sehr eng und es gibt keine Möglichkeit anzuhalten; ausserdem weiß man natürlich nie so genau, wann die Karawanen (es gibt zwei bis drei Gruppen) dort auftauchen. Wir machten uns also einen Spass daraus, zur ungefähren Zeit die Nationalparkstrasse rauf und runter zu fahren, bis wir eine Karawane entdeckten. Dann hat mich meine Frau an der Strasse aus dem Auto "geworfen" und später wieder eingesammelt. So entstanden an ein paar Tagen einigen ansehnlich Bilder der Kamele.

Und du hast gute Augen... zumindest hinten hast du eine meiner Stempeleien (oder wohl eher Stümpereien) entdeckt. Am Ende der Karawane musste ein halbes Kamel dran glauben, aber auch vorne musste der Kamelführer weichen, da war ich wohl besser ;) Ein Bus in den Bergen war auch noch zu viel... und ausserdem laufen die Kamele eigentlich in die andere Richtung :roll::roll:

Hier mal das Original...

Bild in der Galerie

HoSt 23.12.2018 01:20

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2039861)
... wie fruchtbar die Diskussion hier ist! ...

Memo to self... ordentlicher lesen... da steht nicht furchtbar! :D:D

Mainecoon 23.12.2018 04:17

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2039903)
Besprechung für den 22.12
NameBildBesprechung
MainecoonUnd gleich nochmals eine Katze :D Diesmal allerdings hinter der Kamera. Vor der Linse turnt hingegen ein geschickter Akrobat. Manege frei für den grossen Insektini! Du schaffst mit deinem Bild einen geschickten Spagat zwischen Makro, Reportage und Situationskomik - das finde ich grosse Klasse! Der Hintergrund dürfte für meinen Geschmack noch etwas ruhiger sein, das würde für mein Empfinden den Protagonisten in seiner gewagten Trapeznummer noch etwas unterstützen.

"Der große Insektini" :lol: Danke für dein Lob! Mit dem Hintergrund habe ich auch gehadert, aber ich bin keine große Leuchte, was PS anbetrifft. Hast du/hat jemand zur Beruhigung des Hintergrundes vielleicht ein paar Tipps?

Viele Grüße

Mainecoon

Dirk Segl 23.12.2018 07:51

Hier wird ja mal wieder mit Qualität nicht gegeizt. :shock:
Ohne Wertung mal wieder meine Highlights.
Kommentare erspare ich mir, ich würde diese Fotos eh alle mit :top::top::top: bewerten. :D

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2039903)

bajella||


aidualk||


CB450||


Reisefoto||


Tom D|

[/table][/table]


Windbreaker 23.12.2018 09:00

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2039903)
Besprechung für den 22.12
NameBildBesprechung
WindbreakerGanz schön windschief, der Windbreaker! :) Da musste ich erst einmal ganz schön lange guggen, was du da denn eigentlich angestellt hast :shock: Durchaus eine originelle Idee, durch das gekippte Bild-im-Bild den gekippten Teil der Architektur gerade aussehen zu lassen... du bringst meine Gehirnwindungen gerade ganz schön durcheinander, du! :)

Also, ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Das Chaos habe nämlich gar nicht ich, sondern Lightroom angerichtet. Ich hab, um die Linien gerade zu rücken, nämlich die Upright-Automatik gedrückt und das kam dabei raus. Erst habe ich mich geärgert, weil das Ergebnis nicht dem entsprach, was ich erwartet hatte. Aber dann hat mir dieses Chaos so gut gefallen, dass ich es einfach übernommen habe. Und es gibt tatsächlich eine senkrechte Linie drin.

Danke Dominik für deine Besprechung! Es war mir eine wahre Freude, deine Kommentare zu den Bildern zu lesen. Auch Du hast Dir viel Mühe gegeben und ein Haufen Zeit investiert.

WernerK 23.12.2018 09:07

WernerK||Salix alba 'tristis', die Trauerweide, bzw. Laburnum anagyroides, der Goldregen, sind mir sofort in den Sinn gekommen, als ich dein Türchen geöffnet hatte. Auch Feuerwerk hatten wir dieses Jahr schon das eine oder andere Mal hier im Kalender, und oft empfinde ich fotografiertes Feuerwerk als eher etwas langweilig. Deines hier hat durch die relativ lange Verschlusszeit von 1,5' einiges an Dynamik und durch die mentale Assoziation mit einer Pflanze durchaus auch etwas Interessantes. Vielleicht könntest du die schwurbeligen Rauchkringel links unten eine Kleinigkeit abdunkeln, damit sie dem Feuergefecht noch etwas mehr die Bühne überlassen?

Vielen Dank für Deine Anregung, habe es mal versucht. So in etwa?


Bild in der Galerie

LG Werner

Harry Hirsch 23.12.2018 09:13

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2039903)
Harry HirschEs ist Zeit... und zwar gemäss deiner Kamera-Uhr genau siebzehn Uhr fünfundvierzig! :D Höchste Zeit also, die Boote an Land bzw. in den Hafen zu bringen, bevor die grosse, runde, feurige Kugel hinter dem Horizont verschwindet. Tränke ich gerne Wein, ich würde meinen Teekrug jetzt eintauschen gegen eine Flasche angegorenen Traubensaftes und die Szene in Ruhe auf mich wirken lassen. Leicht angesäuselt würde ich vermutlich auch nicht mehr merken, dass der Bootsmast oben angeschnitten ist, was ich in nüchternem Zustand leicht bedaure. Aber ansonsten eine wirklich stimmungsvolle Abendszene, die Fernweh weckt und Lust auf Urlaub macht.

:lol::top:
Danke. Lange hatte ich vergeblich nach einer glaubhaften Ausrede für diesen fotografischen Fauxpas gesucht!

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2039903)
Der Rest folgt etwas später oder morgen Vormittag. Ich bitte also noch um etwas Geduld.

Das gilt dann für meine 3 Favoriten ebenso. Nur "morgen" muss zwischenzeitlich durch "heute" ersetzt werden.

baerle 23.12.2018 10:14

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2039903)
Besprechung für den 22.12
NameBildBesprechung
baerleHast du aber ein Glück, dass heute nicht der Lehrer Weinmeister dran ist mit Besprechen. Der hätte dich nämlich stehenden Fusses und gnadenlos zum Nachsitzen in Sachen Perspektivenkorrektur geschickt ;) Exaktes Ausrichten hätte deine schöne Tür nämlich absolut verdient. Toll, wie du die Figur dahinter in den Aufbau einbezogen hast. Das macht richtig Laune. Aber bitte investiere da doch nochmals ein paar Minuten zum Zentrieren und Geraderichten.

Tja ... auch wenn ich die Funktion Upright bisher viel zu wenig genutzt habe - bei diesem Bild war zumindest die Automatik bereits im Einsatz. Ich habe mal versucht mit Hilfslinien das Ergebnis zu verbessern:


Bild in der Galerie

Viel besser zentrieren kann ich nicht - unten ist nichts mehr zu holen, aber links-rechts sollte stimmen.

LG

Manuel

kiwi05 23.12.2018 10:34

Danke dir für deine unterhaltsame Betrachtung der Bilder:top:

 
NameBildBesprechung
kiwi05Capture One bestätigt mir den Eindruck, dass dein Bild leicht im Uhrzeigersinn kippt sowie unten- und obenherum noch Kapazität für etwas Schwarz- bzw. Weisswert hätte, die dem Bild durchaus guttun würden.

Bei der Ausrichtung habe ich mich an der senkrechten Struktur im Leuchtturm gehalten, da mir die Häuserfront auf der Île de Sein nicht deutlich genug waren. Ich kann deinen Eindruck aber doch nachvollziehen. Bei den Schwarz-bzw. Weisswerten, wird es mir dann zu klar. Vor Ort war es ohnehin diesiger......

 
NameBildBesprechung
TafelspitzBesichtigung des Leuchtturms Westerheversand, eines der Highlights unseres Nordsee-Urlaubs. Schon der Weg dorthin über überschwemmte Wege bei starkem Wind war ein kleines Abenteuer. Die Sonne hatte glücklicherweise ein Einsehen mit uns und zeigte sich immer mal wieder kurz.

Ein wirklich gelungene Perspektive für deinen Leuchturm hast du da gefunden. Werde ich mir merken. :D:top:

CB450 23.12.2018 11:04

Besprechung für den 22.12
NameBildBesprechung
CB450Sind diese zarten Lila-Töne auf deinen Fotos eigentlich tatsächlich so vor Ort, oder nimmst du irgendwelche bewusstseinserweiternden Substanzen, damit die so werden? :D Aber vermutlich muss man einfach wie du zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Und die Koordination dieser beiden Variablen beherrschst du perfekt! Dabei entstehen dann so traumhaften Seeimpressionen wie diese hier. Die archaischen Hütten bilden den perfekten Kontrapunkt zu der feinen Landschaft und dem Langzeitbelichtungsberuhigten (ich liebe dieses Wort) See. Ist das am linken Bildrand eigentlich dasselbe Inselchen wie auf dem Bild von neulich? Also einfach ein bisschen hier am Ufer sitzen, Tee trinken (heute habe ich noch welchen übrig) und träumen! Eine kleine Bitte hätte ich aber noch: weiterhin solche tollen Bilder machen!


Ich weiss nicht ob Kaffee zu den bewußtseinserweiternden Substanzen zu zählen ist, aber er hilft mir es morgens bis zum Auto zu schaffen. ;)
Die Insel, die du wahrscheinlich meinst liegt im Eibsee, hier sehen wir den Kochelsee.

Auch dir herzlichen Dank für deine intensive Auseinandersetzung mit den Bildern. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.