![]() |
Bin ja überrascht. Dis Stadt ist durchaus eine Touristenstatt, hat mehr als 200000 Einwohner und die Ecke ist zwar nicht die Hauptattraktion, aber ich hätte gedacht, dass der ein oder andere Besucher und erst recht einige der Einheimischen, die sich bestimmt auch hier im Form tummeln, die Stelle erkannt hätten.
Aber egal, ich wandel dass Rätsel mal um: ![]() → Bild in der Galerie Was sucht man denn in diesem "Irrgarten"? Gruß Ralf |
Wegen der Bauweise hatte ich auf eine Stadt in S-H getippt, bei der Einwohnerzahl bleiben da nur Kiel und Lübeck übrig.
Aber da finde ich nichts ähnliches, außerdem scheinen mir die Ziegel dort rötlicher zu sein, so dass das Bundesland wohl doch ausscheidet. |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zu sehen sind das Europäische Hansemuseum und der "Schuppen 9" in Lübeck.
Aber das Glasgeviert habe ich noch nicht gefunden... :? |
Zitat:
Du darfst dann weitermachen und wer Lust, rät noch, was es in dem Glasgeviert zu finden gibt. Gruß Ralf |
Das Dach scheint als Aussichtsterrasse zu dienen und ich vermute, dass es sich bei dem Ziegelplateau hinterm Glas um eine Art Lift handelt, mit dem man dort hinkommt.
https://www.youtube.com/watch?v=Jjn7wEKyeOs Ich schau mal, dass ich bis morgen etwas zum Erraten finde. :) |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Komplettansicht: ![]() → Bild in der Galerie Giebel: ![]() → Bild in der Galerie Nummer 9: ![]() → Bild in der Galerie Gruß Ralf |
Cool Ralf, das Glasgeviert hast du so abgelichtet, dass man nie drauf gekommen wäre, dass es auf dem Dach ist.
|
Danke.
Ich hab ja 'nen Faible für Architektur und bin für alles offen. Bei diesem Gebäude sieht man, innen wie außen, dass dem Architekten wohl fast keine Grenzen gesetzt wurden. Gruß Ralf |
Sorry, es hat nur für ein schnelles "Verlegenheitsbild" gereicht:
![]() → Bild in der Galerie Was ist zu sehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |