Zitat:
Zitat von Neonsquare
(Beitrag 1535435)
Ein 70200F4 für A-Mount könnte sich OSS und Blendensteuerung sparen und damit potentiell etwas kompakter und leichter werden - wieviel hängt natürlich noch vom AF-Antrieb ab. Natürlich könnten sie ein spottbilliges aber optisch gutes 70200F4 SAM bringen.
|
Für alle die eine A99 ihr Eigen nennen wäre so ein kleines, offenblendentaugliches SAL70-200/4,0 schon recht brauchbar. Die eine Blende zum 2,8er ist bei der High-ISO-Fähigkeit der Kameras durchaus verschmerzbar.
Zitat:
Die AF-Leistung von spiegellosen Kameras hängt einfach enorm vom Objektiv ab. Wenn ich mein uraltes Stangen-AF-Minolta 70210 F4 nehme - das ist für Tracking-Sachen praktisch ungeeignet. Ebenso könnte z. B. das Tamron 70200 F2.8 mit Stange schlechter sein als das 70200F4. Das alte SAL-70200F2.8 finde ich selbst schon gut, gilt aber bei einigen mitunter auch nicht mehr als besonders extrem schnell. Könnte ein modernes 70200F4 mit Linearmotor und OnSensor-PDAF da rankommen? Das ist für mich durchaus spannend.
|
Das ist nur die halbe Wahrheit, auch die AF-Leistung von SLT/DSLR hängt enorm vom Objektiv ab, und das System übergreifend.
Ich war im Sommer beim Speedway, zum Einsatz kamen D300/D800, Nikkor 70-200/2,8VRI mit TK17 und Sigma 120-300/2,8HSM OSS.
Das Nikkor war mt dem TK deutlich schneller als das Sigma.
Ich gehe schon davon aus daß das Sony SEL70-200/4,0 in Sachen AF eine ordentliche Geschwindigkeit an den Tag legt.
|