![]() |
@Porty: Um mal ein Maß der Industrialisierung zu nennen, wir versiegeln jeden Tag 52ha! Fläche. Ich hoffe, das ist Dir bewusst... Nur fur dich: Heidelberg oder Heilbronn haben eine gesamtfläche von ca. 1000ha....
Und bevor du differenzierst. Wir hatten in D eine Bevolkerungszunahme von nicht einmal 1%! Und das BIP stieg um ca. 2,5%.... Industrie abbauen, davon spricht niemand, sondern nur von nicht planwirtschaft denkend. Ich könnte Dir da eine Story von dem Aufbai eines neuen Batteriezentrums in BW erzählen. Von den Grünen initiert.. Und ja, ich fahre nach Stuttgart zu Calumet, wenn es um Photo geht. Naturlich verbinde ich das mit anderen Dingen. Das sind immerhin eine Strecke 40km. Kauf ich es mir im online Handel, fährrt die Post weiter odeer? kaufe ich Kleider fahre ich 10km. Ja das mache ich. Ich kaufe aber auch nicht jeden Tag Kleider. Ich bin mir sicher, wurde ich es im Onlinehandelnkaufen, dann öfters. Und: ich muss damit rechnen, dass 50% nicht passt. Also geht das per Post wieder zurück... @hanito, das sind keinen Sprucbe. Ich mache es einfach. Umstellen Wie beim Elektroautofahren. Dda muss man sich auch umstellen. Flexibler werden, alte bequeme Zöpfe aufgeben. Online Handel ist bequem, ja stimmt. Schadet aber auch enorm. Nur mal Zahlen: Hatten wir im Jahr 2000 im Onlinehandel 1,5 Milliarden!!!! Zustellungen pro Tag!!!!! werden wir im diesem Jahr 4,5 Milliarden Zustellungen pro Tag erreichen.... 85% davon sind Pakete.... Ich brauche glaube dazu nix mehr ssagen mit Sprüchen oder? Achja und jeder mochte ddas Zeig ja auch noch mit 5G bestellen. Dazu sind 800.000 Mehr an Antennen notwendig. Neben dem technikfremdem Deutschen, was glaubt Ihr was die Wartung einer Antenne im Jahr kostet? Zahlt Das jemand umgelegt auf seine monatlichen Kosten?..... Energiewende fangt nicht nur da an, dass man Bestehendes durch alternative Energien ersetzt. Da kann nicht klappen... |
Dir ist schon klar, dass es weniger Energie bedarf, ein Paket mit vielleicht 100 oder 200 zusammen in einen Lieferwagen zusammen auszufahren, anstatt 100 oder 200 PKW zu den Läden zu bewegen. Und Calumet bekommt Kameras auch nicht Palettenweise zu ihren Filialen geliefert. Diese Lieferungen kommen auch mit dem Paketdienst.
Klamotten kauf ich alle paar Monate und Schuhe 1 mal im Jahr. Diese Sachen will ich mir ansehen, fühlen und anprobieren. So was ist für mich eher ein notwendiges Übel als dass ich daran Spaß hätte. Und das kann ich in der Regel mit anderen Aktionen verbinden. Wenn es aber etwas spezieller wird, ist sehr schnell Ende Gelände. Außerdem hasse ich den Aufenthalt in Großstädten. Von den 52 ha je Tag, wie viel davon sind die oft völlig überdimensionierten Eigenheime der Häuslebauer? In Nördlingen wurden in den letzten 30 Jahren folgende Industriebetriebe neu gebaut: -Varta ein neues Batteriewerk für PV- Akkus -ein Erweiterungsbau von Schwabenpräzission (Getriebebau für Industriegetriebe) -ein mal Symrise für Konzentrate zur Herstellung von Softdrinks. Dafür wurde aber ein altes Werk abgerissen, dort steht jetzt eine Wohnanlage. -eine 2, Betriebsstätte von Destilla, die stellen Aromen und Extrakte aus Früchten und Gewürzen her. Das alte Werk war nicht mehr erweiterbar -ein Hersteller von Rolltoren Das sind alles keine Großbetriebe. Dafür aber auch: 3! Speditionen 3 Tankstellen 7! neue Supermärkte (2 mal Edeka, je ein mal Aldi, Netto, Penny, Lidl und Norma. Die alten stadtnahen Läden stehen zum Teil noch heute leer 3 riesige Baumärkte 2 große Biogasanlagen und noch einiges an Maschinenhallen für die Landwirtschaft, die nur dazu gebaut wurden, darauf riesige Solaranlagen zu installieren. Das ist dann aber meist etwas Außerhalb. Ist also also etwas zu differenzieren. |
Zitat:
Ich finde, man sollte das nicht so pauschal beurteilen. Und ob der stationäre Handel eines Produktes einen kleineren oder größeren Fußabdruck hinterlässt, ist nicht so einfach zu beurteilen. Das hängt von sehr vielen Faktoren ab. So kann z.B. über den Online-Handel mit wenigen Lagerorten weniger überproduziert werden, da die tatsächlichen Absatzmengen besser bekannt sind. Und bzgl. der Zustellungen im Vergleich zum stationären Handel: Dürfte eine interessante Rechnung sein, was effizienter ist. Ich weiß nicht, was wirklich besser ist, aber die pauschale Aussage: "der Online-Handel ist (ökololisch) böse" halte ich nicht für richtig. Zitat:
Ich habe dafür mal nachgedacht: 4,5 Milliarden Zustellungen pro Tag macht bei einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden gut 200 Zustellungen pro Mensch pro Jahr. Tut mir leid: Aber hier habe ich bei deiner Aussage deutliche Zweifel. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe schon seit 40 Jahren eine Wärmepumpe für Warmwasser, brauche im Sommer deshalb keine Heizung dafür. Habe keine Hund und keine Katz, die sind auch nicht umweltfreundlich. Will bloß niemand hören. Pflanze bei mir Gurken, Paprika, Tomaten u. a. an. Ich mache das was ich kann bzw was ich mir leisten kann. |
Zitat:
Wie macht ihr das? Ersauft ihr nicht im Verpackungsmüll? Kauft ihr jede Nudel einzeln? |
Ein Mathelehrer sagte mal zu mir, dass es weniger wichtig sei, ob das Ergebnis 4,5 oder 4,4 ist, aber 4,5 oder 45 macht den Unterschied.
Also bitte Zahlen konkretisieren. Was ist die Quelle ? Statista sagt 3,3 Mrd. ABER das sind Pakete und Kuriersendungen, also auch Dokumente und sonstige Expresszustellungen - nicht nur "Bestellungen". https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/ |
Zitat:
Wenn das nur die Windräder waren, kämen ja die Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen hinzu (2021 wurden immerhin knapp 20 TWh mit Wasserkraft erzeugt). Und es scheint bei der Entwicklung der Windkraftanlagen ja noch mehr möglich zu sein: Click Mal schauen, was die Zukunft bringt. Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
|
Von den anderen Sachen hatte ich die Zahlen nicht.
Gerade bei der Windkraft geht die Entwicklung noch immer weiter. Man sieht aber auch, das noch viel zu tun ist. Vor allem die Speichertechnik, egal nach welchem Prinzip, muß jetzt aufgebaut werden. Sonst kann man den Wind- und Solarstrom nicht vernünftig nutzen. Dazu gehören natürlich auch die Stromtrassen. Diese Dinge kosten natürlich auch Geld und machen den regenerativen Strom teurer. Das wird gerne verschwiegen. @ turboengine Weiß ich, wahrscheinlich sogar noch mehr, wenn man Wasserstoff zum Speichern nehmen will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |