![]() |
A5000 Body.
Vllt war die A3000 ein erfolgloser Testballon und die Idee wird aus den falschen Interpretationen des Misserfolgs eingestellt. Eigentlich bin ich Sony bestens aufgehoben: es kommen regelmäßig Bodies mit denen ich so nicht gerechnet habe und wirken herrlich darüber herfallen. Ist doch interessanter als Brigitte Online. bydey |
Zitat:
An die bei dir etwas negativ anklingende Note über "auch noch ein paar Spezialobjektive" glaube ich eher nicht. Selbst in Bezug auf Kompaktheit scheint Sony bei den FE-Objektiven ja durchaus auch größeres wie das 70200F4 zuzulassen - für ein E-Mount-Objektiv ist das schon ein ganz schöner Brocken. Ich bin sehr gespannt wie es sich beim AF schlagen wird - da könnte noch die eine oder andere positive Überraschung dabei sein. |
Die Leistungsfähigkeit des 70200/4 interessiert mich auch sehr. Auch wenn sich A7+70200 finanziell nicht ganz dort abspielt, wo ich hinwill kann es insgesamt schon eine Überlegung gegenüber nächster APS-C-A-Mount + 70200/2.8 sein.
Das wäre sann aber wohl wirklich der Tod des A mount. bydey |
Zitat:
|
Zitat:
Das 70200F4 entspräche an APS-C etwa einem 50-150mm F2.8 - also durchaus nützlich. Die A7 holt gegenüber der A77 dabei nochmal eine Blende raus - also von der "nutzbaren Lichtstärke" her etwa 50-150 F2.0? |
Stellt sich die Frage ob es nicht sinnvoll wäre das 70-200/4 dann auch für den A-Mount anzubieten...es wird doch oft gejammert dass er keine 4er Linsen bei Sony im Vergleich zu Canon gibt.
|
Ok, das mit dem Ende des-Mount wäre dann doch verfrüht.
Dennoch passt das F4 ja auch an NEX7 und dann ist der crop wieder da. Die Frage ust zum einen ja die reine Qualität des F4 und dann noch die Relation mit dem Spiegel. Und dann ist die Frage, wie gross wird der Preisunterschied zur nächsten Top-APS-C-a-Mount. Die darf ja eigentlich kaum mehr als 1.000€ kosten. Oder was ganz besonderes können. bydey |
Zitat:
|
Jetzt muß das SEL 70-200/4,0 erst mal beweisen daß es optisch brauchbar ist.
Der Preis ist nämlich reichlich ambitioniert. Leute die bereits ein 70-200SSM haben werden das SEL wohl erstmal nicht sofort kaufen weil es bei einem Frontlinsen-Durchmesser von 67mm nicht so sehr viel kleiner als das SSM wird. Zitat:
Da brauch ich dann doch kein F=4,0. |
2cm kürzer und 8x0g zu 13x0g.
Oder habe ich die falschen Zahlen im Kopf? bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |