![]() |
Zitat:
|
Ob E-Mount soviel mehr verkauft wird ist doch nur eine Hypothese. Mein Saturn Händler, bin mit dem Abteilungsleiter befreundet sagt, E-Mount außer der A6000 liegt wie Blei in den Regalen. Ich bin da relativ häufig, außer der A58 und ab und zu einer A77II war A-Mount nicht besonders stark vertreten. Bei meinem letzten Besuch war das anders. Außer der A58, standen auch etliche A68 und auch etliche A77II in der Glasvitrine und auch A99 war vertreten. Ansonsten auch A6000 und eine A7. Die A7 liegt da allerdings seit Januar. Das sagt eigentlich alles. Außer nach der A6000, praktisch null Nachfrage nach E-Mount. A58 hat nachgelassen, dafür steigt die Nachfrage nach der A68 und auch die A77II verkauft sich recht gut. Heute empfiehlt er sie sogar dann, wenn er früher Canikon empfohlen hätte. Preis und Leistung würden etliche Kunden überzeugen. Keine Ahnung woher du die Überzeugung hast E-Mount würde sich so gut verkaufen. :zuck: in meinem recht großen Fotografenbekanntenkreis gibt es keinen einzigen mit E-Mount, aber recht viele mit A-Mount. Und nur bei einem einzigen Fotografen bin ich Schuld am Kauf der A-Mount Kamera. Die einzige Bekannte mit E-Mount, bekam eine A5000 von ihrem Mann geschenkt.Sie war enttäuscht, wollte sie doch eigentlich eine richtige DSLR. 2 Tage später fuhr sie mit ihrem Mann nach Düsseldorf, den Händler muss ich glaube ich nicht nennen und kam mit einer Nikon zurück. Schade, vertane Chance für Sony.
|
Da Saturn wie Mediamarkt und z.B. Amazon auch nicht die ganze Palette E-Mount im Angebot haben (dürfen), ist die Aussage über E-Mount-Verkäufe nur sehr eingeschränkt tauglich! Im Fachhandel ist die Nachfrage größer als das vorhandene Angebot!
|
Ja das stimmt, ändert aber trotzdem nichts an der Aussage, das sich A-Mount verkauft. Vor ca. 2 Monaten sagte mir mein Bekannter, das er im letzten halben Jahr mehr A58 verkauft hätte als vergleichbare Modelle von Canikon zusammen. Das spricht für sich finde ich.
PS: und noch was, auch wenn Saturn und Mediamarkt bestimmte Modelle nicht verkaufen dürfen, gehe ich stark davon aus, das die allermeisten Kunden das überhaupt nicht wissen. Aber es kommen überhaupt keine Anfragen, das spricht auch schon eine deutliche Sprache. |
Zitat:
|
Klar, darum hat er auch Canikon in den Regalen liegen. :roll:
|
Mediamarkt/Saturn jedenfalls in Österreich, ist ja nicht gerade auf Sony gut zu sprechen XD allein der Kopfhörer Geschichte, die ich am Rande mit bekommen hab XD
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich komme nur darauf weil ich mein eines batis nur mit muehe und not bekommen habe und viele sehr lange warten mussten auf die lieferung. Und weil ich sehe das in den letzten 2 jahren viele batis und loxia mit e-mount auf den markt gekommen sind. (mal abgesehen von dem was sony noch macht.) Ich sehe das bei a-mount nicht. (bin jedoch auch nicht in der materie und auf einem auge blind, ich gebe es zu.) Auf der anderen seite werden "aeltere" objektive (zum beispiel von sigma) oft fuer canon/nikon und a-mount angeboten. Die gibt es alle nicht nativ fuer e-mount. Das ist jedoch eher ein blick in die vergangenheit und sigma macht es uns schoen indem sie einen speziellen sigma-sigma adapter fuer e-mount anbieten der angeblich sehr gut funktioniert. (habe ich grade bestellt mal sehen) w Ps.: auf mediamarkt bin ich grade schlecht zu sprechen weil sie mir eine bestellung nicht liefern mit der offenbar unrichtigen ausrede "ausverkauft". Haben wir fuer sowas eine schimpfecke im forum? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |