![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube ich werde alt; aber über den Erfolg von Smarthphones wundere ich mich jetzt hier auch nicht mehr :? |
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
P.S.: Übrigens mal wieder toll, dass mein Bildschirm hier neben zwei Kurzkommentaren gleich zweimal das gleiche lange Vollzitat zeigt. Das sieht dann auf meinem Handy so aus: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Meine NEX 6 kann ich komplett am Tablet steuern inkl. Motorzoom, ebenfalls die A7. |
[OT on]
Zitat:
[OT off] |
Bitte doch diesen Button für die Antworten nutzen http://www.sonyuserforum.de/forum/im...tons/reply.gif und nicht diesen http://www.sonyuserforum.de/forum/im...tons/quote.gif.
Wenn schon der Zitieren-Button verwendet wird, dann bitte sinnvoll das Zitat kürzen. Der Beitrag liest sich dann viel besser und das Thema bleibt übersichtlich. |
Zitat:
Welches Powerzoom verwendest Du? Geht das jetzt auch von einem regulären Computer aus über WiFi, inkl. LiveView? Mit welcher Software? |
Ich nutze an der NEX 6 das 16-50 er Kitobjektiv, wenn ich an der Kamera den Modus M einstelle kann ich alles über das Tablet steuern, Video geht leider noch nicht.
Mittlerweile funktioniert sogar beim manuellen fokusieren die Fokuslupe. Wenn ich vom Computer aus arbeiten möchte nutze ich Capture One. |
Zitat:
Aktuell im Gasometer Oberhausen. Kein Stativ erlaubt, also A7 auf einem Stapel Bierdeckel, ca. 5cm hoch, auf den Boden gelegt mit Objektiv nach oben. Liveview auf dem Handy, Kamera ausgerichtet und per Handy Langzeitbelichtung erstellt.:top: |
So,
Hab jetzt völlig uneigennützig versucht A-Mount zu retten, hab mir ein Sal70200g2 bestellt. :shock: Hab lange überlegt, auch sehr stark verunsichert durch die Meinungsmache und die künstlich verursachte Endzeitstimmung hier im Forum. Schade eigentlich möchte nicht wissen wieviel passive Mitleser hier mitlesen und dann gleich zu Canikon gehen |
Gratulation :top:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dazu kann ich dir absolut reinen Gewissens den 1.4 TK empfehlen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das eine habe ich schon ..... das wird es mit Sicherheit nicht für e-mount geben. Grosse und schwere Objektive an der A7? Für mich nur auf Stativ. An der A99 trage ich dieses auch schon mal durch die Gegend, teilweise frei hängend. An der A7 würde ich ständig das Objektiv stützen wollen. Also zurücklehnen, A-mount gibt es noch weiterhin, wenn der Schwerpunkt zur Zeit auch anders gewichtet war. Grüsse Horst |
Zitat:
Genau wie du habe ich auch länger überlegt, in welche Richtung ich mein Hobby entwickeln könnte, aber am Ende habe ich mich vom E-Mount Hype und der Propaganda von 2-3 Usern hier und dem Sonyalpharumors-Admin nicht beeindrucken lassen. Auch ein teurer Systemwechsel zu Canon, Nikon oder Pentax erschien mir widersinnig. |
Nebenan, im DSLR-Forum, schreiben nun einige E-Mount-Besitzer von APS-C Kameras bereits ihren Weltuntergang herbei. Da sie seit dem Erscheinen der A7x-Reihe kein neues Objektiv mehr für das APS-C Format vorgestellt wurde, sehen einige nun definitiv das Ende des E-Mounts im APS-C Format herauf ziehen.
Das Ende des Maya-Kalenders haben die aber auch alle überlebt. Als Nutzer des A-Mounts hatte man genug Zeit, eine Gelassenheit aufbauen zu können, um nicht wieder in Sinnkrisen zu verfallen. Solange die Kamerasparte bei Sony schwarze Zahlen schreibt, ist das für alle Beteiligten gut. Gruß Frank |
Naja, gelassen...
Es kommt doch immer darauf an, was man eventuell noch investieren will und/oder schon hat. Ich für meinen Teil plane die Anschaffung von 2 Objektiven zum NP von knapp 10000€. Da wäre es mir schon wichtig zu wissen, das es anständig weiter geht. Daher auch das zögern meinerseits bis es Gewissheit gibt, was kommt. Und Glas in der Preisklasse schaffe ich mir nicht für eine Adaption oder Nutzungsdauer von max. 5 Jahren an... |
Auch ich vertraue auf Sony und die A-Mount Zukunft, nachdem ich seeehr kurz grübelte meine a99 zwecks High ISO durch eine Nikon D750 zu ersetzen. Habe aber nach langem Probieren und studieren den weißen Riesen Minolta 80-200 f2.8 HS und das Sony 70400G in jeweils Top Zustand an der Cam und will auf die beiden Gläser einfach nicht verzichten.:D
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=4214 |
Zitat:
http://www.foto-erhardt.de/product/5...f28g2-2.8.html + http://www.foto-erhardt.de/product/6...-g-ssm-ii.html = fast 10000€. |
Zitat:
|
Zitat:
Das APS-C bei den Objektiven benachteiligt wird, bemängele ich ja schon länger. Der Trend ist schon, kompakt mit APS-C und Qualität dann bei KB. Es gibt aber einen Unterschied zu A-Mount: bei E-Mount war APS-C zuerst da und KB muss jetzt einfach nachgereicht werden. Und die meisten wichtigen Objektive gibt es schon für E-Mount. Manchmal muss man dann eben in den sauren Apfel beißen und sich ein FE-Mount holen. Ich kann nur anregen, wer sich über mangelnde Neuentwicklungen beklagt, sollte seinen Wunsch auch explizit benennen. Dann stellt man häufig doch fest, dass es eine sinnvolle Alternative gibt oder der Wunsch physikalischer Unsinn ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht dafür, dass die a7000 eine VF ist.... |
Zitat:
|
Zitat:
Sigma und Tamron schmeißen auch nicht gerade mit sonst irgendwelchen CSC-Objektiven um sich. Und FE-Objektive sehe auch kaum/ keine von Sigma/ Tamron. Da tummeln sich nur teure, manuelle Edelgläser. |
Zitat:
"Ultra-Weitwinkel und Fisheye Konverter: VCL-ECU2 & VCL-ECF2 Damit auch diejenigen, die nicht auf Vollformat-Kameras, sondern APS-C Modelle wie die Alpha 6000 oder Alpha 5100 setzen, in den Genuss von verschiedenen Weitwinkel-Perspektiven mit einer Festbrennweite kommen, bringt Sony neben Vollformat Konvertern auch zwei optimierte Varianten für APS-C Kameras auf den Markt. Der VCL-ECU2 Adapter ist kompatibel mit den bestehenden SEL-16F28 16mm und SEL-20F28 20mm Weitwinkelobjektiven und verwandelt sie mit 12mm (beim SEL16F28) bzw. 16mm (beim SEL-20F28) in Extrem-Weitwinkelobjektive. Der VCL-ECF2 Konverter sorgt für noch außergewöhnlichere Perspektiven. Mit seiner Hilfe wird aus dem SEL-16F28 ein Fisheye Objektiv mit 180 Grad Blickwinkel. Das SEL-20F28 bringt es immerhin auf 133 Grad Blickwinkel." Nicht das was ich mir erhofft hatte, aber immerhin ein Lebenszeichen. Man wird ja bescheiden. |
Apropos Zeichen: In der Presseinfo zu den Objektivneuheiten identifiziert Sony das Alpha-Vollformatsystem ausschließlich mit den vier 7-ner Modellen:
"Berlin, 4. März 2015. Das Alpha System wächst und wächst. In punkto Vollformat-Kameras haben Fotografen mit der Alpha 7, Alpha 7II, Alpha 7R und Alpha 7S mittlerweile eine große Auswahl...." Klar, in einer Meldung zum E-System hat die A99 thematisch nichts zu suchen. Irgendwie finde ich es aber trotzdem typisch. |
@rainerte: siehe auch hier http://presscentre.sony.de/pressrele...chland-1124243
Solange A-Mount Objektive bzw. die A99, A77, A77 II hier noch nicht vergessen werden, kann ich mit der Pressemitteilung zum Alpha-System ohne A-Mount Bezug leben. :crazy: |
@Robert: Klar, ich auch. Wünsche mir halt mal (in den nächsten Monaten) ein deutliches "Lebenszeichen" pro A-Mount.
|
Zitat:
|
Jetzt ist März, A9 gibt es noch nicht, war doch für Anfang diesen Jahres angekündigt, die Gerüchte um die a88 und a99ii sind total eingeschlafen und die E-Mount Kameras erreichen bald die Größe einer A-Mount (vgl. a7ii mit einer a77ii, soviel Unterschied ist bald nicht mehr da). Die E-Objektive werden auch immer größer...
Was schließen wir daraus.... Und für mich sind es bis Juni noch 3 Monate... :roll:. Der Eine oder Andere hat schon darauf reagiert. Die D750 Anhänger werden immer größer. Wie hat es Einer passend formuliert: Das SUF wird dann besetzt von überwiegend Fremdnutzern... |
[QUOTE=matti62;1683368]Jetzt ist März, A9 gibt es noch nicht, war doch für Anfang diesen Jahres angekündigt, die Gerüchte um die a88 und a99ii sind total eingeschlafen und die E-Mount Kameras erreichen bald die Größe einer A-Mount (vgl. a7ii mit einer a77ii, soviel Unterschied ist bald nicht mehr da). Die E-Objektive werden auch immer größer...
Habe jetzt gerade Sony Center in Luxemburg angerufen wegen A99. Antwort: Haben wir nicht auf Lager. Liefertermin: Um den 13 April. Kann aber auch später werden. Warum warten sie nicht bis der Nachfolger kommt. Wir haben zwar noch keien Infos, aber die kommt noch dieses Jahr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
......und weil das A-Mount stirbt (bzw. bereits gestorben ist) und für Sony unwichtig ist, startet Sony jetzt auch den Pro Support für A-Mount Produkte.....:roll:
Also entweder ist Sony blöd, oder der A-Mount lebt vielleicht doch noch?! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |