![]() |
Dafür war die hier zu groß. Scheint eine amerikanische Rotwangenschildkröte zu sein.
Gruß Jan |
Schildkröten habe ich am Angelteich des Dorfes noch nicht gesehen.
Aber in den letzten Tagen gab es dort oder an der nebenan gelegenen Weser den ein oder anderen fliegenden Kameraden: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Bei uns im Garten sind die Hornissen aktiv. Die Rinde von jungen Zweigen (Flieder o. Glanzmispel) werden abgenagt. Hornisse bei der Aufnahme von Baumsaft:
![]() → Bild in der Galerie Face to Face ![]() → Bild in der Galerie |
Das 2te find ich stark.Schön gesehen.
Gruß Thomas |
Bei falschem Beschnitt kann Schmetterlingen eine Verwandtschaft mit den Außerirdischen nicht abgesprochen werden:
![]() → Bild in der Galerie Links - Rechts - Links: ![]() → Bild in der Galerie |
Graureiher im "Grosser Garten" / Dresden
Wildlife vor der Haustür! Nur wenige Schritte bis zum "Neuen Teich". Dort hat ein Graureiher seinen Stammplatz:
![]() → Bild in der Galerie Aufnahme mit A9II und FE200600. Ich habe mit "A7 Info" mal geprüft wo der AF saß. Obwohl ich stets auf den Kopf zielte war er einige Male doch daneben im Gefieder am Körper. ![]() → Bild in der Galerie Noch etwas weiter am Carolasee gut versteckt im Schatten unter alten Bäumen ist sein Artgenosse zu Hause: ![]() → Bild in der Galerie Diese beiden Aufnahmen entstanden mit A6400, FE100-400 und TC1.4 . Der AF der 6400 ist ja auch recht schnell und zuverlässig. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin kommt oft diese Kombi mit max. 840mm Brennweite in die Tasche. Schönen Spätsommer-Herbstsonntag wünscht ... |
Bist du sicher? Das ist doch beim zweiten Bild, die gleiche Stelle wie beim ersten Bild, nur steht da ein Reiher 2 oder 3m weiter Richtung Kamera. Sicher das du da nicht Bilder verwechselt hast? Ich will nicht sagen, der gleiche Reiher, aber die gleiche Stelle ist es glaube ich schon oder sollte ich mich da so täuschen? Aber ganz grundsätzlich sind das wunderschöne Aufnahmen, wobei mir die erste Aufnahme mit der A9II besser gefällt, die zweite wirkt im direkten Vergleich bei mir etwas flauer. Beim ersten sieht die Sättigung etwas kräftiger aus. Soll aber keine Kritik sein, fällt mir halt nur aufgrund der unterschiedlichen Kamerakombis so auf. ;)
|
Wie wahr ... Hab´s nachgereicht...
|
;):top:
|
Schöne Bilder sind dazu gekommen :top:
Heute habe ich auch mal wieder etwas. Ich frage mich wer wohl hier wen beobachtet? Vermutlich haben wir uns gegenseitig beobachtet :D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |