SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636)

mrrondi 24.01.2019 12:46

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2045740)
Man sollte das einfach realistisch sehen. Es bringt ja nichts, wenn man sich eine Mini-A9 für 1600,-- Euro vorstellt, das aber an der Realität komplett vorbei geht.
Ob man das dann kauft oder nicht und ob man für sich selbst diese Preise akzeptiert oder nicht, ist doch wieder eine ganz andere Sache.

Mir könnte eine A9 auch gefallen, aber eben nicht zu dem Preis, also lass ich es. Aber ich muss dann den Preis dennoch akzeptieren und auch dass es Fotografen gibt, die sie sich sofort kaufen (ich kenne sogar einen, der gleich 2 davon hat). Das alles dann zu verteufeln bringt mich doch nicht weiter.

Na komm die A9 ist doch sowas vom im Preis gefallen und mit der Aktion und ein bisschen Reden mit dem Händler sind 3.500 Euro realitscish - und dann bekommst du mit der Firmware die kommt quasi eine A9+.

Preis Leistung kann da momentan kein anderer Mithalten.

CP995 24.01.2019 17:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2045740)
Man sollte das einfach realistisch sehen. Es bringt ja nichts, wenn man sich eine Mini-A9 für 1600,-- Euro vorstellt, das aber an der Realität komplett vorbei geht...

Stimmt, das wäre dann aber der übliche Forentenor.
Unrealistische Forderungen werden da oft und gerne gestellt, speziell bei Preisen, aber auch bei technischen Themen.

Spannend wird, wie weit Sony das Pro-Thema bei der APS-C Kamera treiben will.
Was man nicht vergessen sollte, wenn eine A9R mit 50+ MP käme, dann ist da per Crop Modus schon eine APS-C Pro mit drin, inkl. aller High End Technologie des KB Top Modell's!

Ich glaube nicht, daß Sony so einen Quark wie die neue Olympus bauen wird, den dann auch keiner kauft.
Eher ein vernünftiges hochwertiges Gerät im Bereich so um max. 2.500€.
Darüber dann KB only ...

berlac 24.01.2019 18:27

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 2045698)
Olympus hat die M1X nun vorgestellt. Der Preis liegt wie erwartet bei 3.000 $. Die Mini-A9 dürfte durchaus auch in dieser Preisklasse liegen, wenn sie bei der Leistung mit der Oly mithalten kann, was nicht ganz einfach sein dürfte.

Die Olympus soll also, laut z.B. dieser Meldung für knapp 3000€ über den Ladentisch gehen. Ich finde das ambitioniert, ob da die Käufer wirklich Schlange stehen?

Was den Preis für die Mini A9 angeht, bringt es wenig darüber zu spekulieren. Erst mal abwarten was da kommt. Wirklich eine Mini A9 also eine :a:9 im APS-C Format oder doch eher ein :a:6500 Nachfolger mit aktualisierte Technik wie bei der :a:6400 und noch ein bisschen mehr.

Cat1234 25.01.2019 13:07

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2045783)
Ich glaube nicht, daß Sony so einen Quark wie die neue Olympus bauen wird, den dann auch keiner kauft.
Eher ein vernünftiges hochwertiges Gerät im Bereich so um max. 2.500€.
Darüber dann KB only ...

Da stimme ich dir zu.

1) Sony wird Olympus eins reinwürgen und eine bessere Kamera zum günstigeren Preis anbieten wollen - nicht zuletzt, um damit das dürftige Supertelesortiment zu kaschieren (ohne eine Neuerscheinung über 400mm wird mMn sowieso nichts laufen).

2) Praxisrelevanter Konkurrent einer potenziellen Mini-a9 ist nicht diese einigermassen weltfremde Oly, sondern der Evergreen Nikon D500. Die kostete ursprünglich etwas über 2000 Euro und daran wird sich Sony wohl orientieren müssen, um konkurrenzfähig zu sein. Man darf nämlich nicht vergessen, dass Nikon mit dem 500mm PF ein ultrakompaktes Tele mit hervorragender Leistung am Markt hat. Wenn die Viewfinder-Technologie nicht ein ultimatives K.O Kriterium ist, hat man als Tierfotograf momentan eigentlich keinen wirklichen Grund, nicht bei Nikon zu bleiben / keine Nikon zu kaufen.

perser 25.01.2019 13:51

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2045885)
Praxisrelevanter Konkurrent einer potenziellen Mini-a9 ist nicht diese einigermassen weltfremde Oly, sondern der Evergreen Nikon D500.

Wenn ich so die Produktstrategie von Sony in den letzten Jahren verfolge, habe ich immer stärker das Gefühl, dass Sony die direkte Konfrontation mit Canon und Nikon scheut – also eben gerade nicht etwas Adäquates dagegensetzt, sondern eher Nischen sucht, die noch nicht besetzt sind. Und dann ist man auch beim Preis weniger festgelegt.

Wir können hier im Forum noch so über Nikon lästern – gerade im Wildlife-Bereich ist die Marke mit der D500 und der D850 (und zudem mit dem vorhandenen Objektivsortiment) so deutlich in Front, dass Sony kaum echt dagegen anstinken kann. Hier verliert man derzeit doch eher weitere Marktanteile. Dazu braucht man sich ja nur mal hier im Sony-Forum umschauen: Inzwischen werden ganze Wildlife-Threads nahezu exklusiv von (Neu-)Nikonianern bestritten…

Mit der auch von mir sehnlichst erwarteten neuen High-End-APS-C-Kamera wird Sony wohl eher irgendetwas bringen, was anders ist als etwa die D500 (nicht nur in punkto besserer Bildqualität), jedoch nicht in direkter Konkurrenz zu ihr steht. Hoffen wir, dass es ein echter Knaller wird.

Indes hat Andrea Pizzini bei SAR die entsprechenden Gerüchte hierzu heute sogar auf SR3 herabgesetzt. Das muss nicht wirklich etwas bedeuten, da er in letzter Zeit mit seinen Informanten auch nicht gerade Glück hatte, also selbst nur im Nebel stochert. Aber offenbar fehlt es eben an belastbaren Anzeichen für solch eine Mini-A9.

peter2tria 25.01.2019 15:15

Ja leider schwindet meine Hoffnung auf eine baldige Vorstellung der mini a9.
Ich wollte aber für meinen Herbsturlaub eine gute APS-C Kamera haben - was tun, wenn es eigentlich die mini a9 sein sollte aber die nicht rechtzeitig da ist - bis letzte Woche hätte ich gesagt 'hol Dir eine gebraucht a6500' aber mit der a6400 ...... blöde Situation für mich. SONY, das Teil muss kommen :crazy:

zandermax 25.01.2019 16:12

Sony hat ja auch in einer Roadmap für 2019 12 neue Objektive in aussicht gestellt, von denen man noch nicht viel gehört hat (klar ist ja auch Anfang des Jahres). Gerade im Tele-Bereich ist ja noch aufholbedarf und sicher auch sinnvoll, wenn eine solche "A9" kommen sollte.

carm 25.01.2019 16:31

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2045904)
Gerade im Tele-Bereich ist ja noch aufholbedarf und sicher auch sinnvoll, wenn eine solche "A9" kommen sollte.

Meine Worte. Eine Mini A9 macht nicht viel Sinn, wenn die langen Brennweiten fehlen.
Dringend ein 200-600mm. Und dann sicher auch ein 500 und 600mm. Dann werden die A9 und die Neue auch für Tierfotografen so richtig interessant.

FG
Carlo

zandermax 25.01.2019 16:41

Ich denke auch, dass die A7 III, A7r III und vor allem die A9 von mehr Teleobjektive stakr profitieren.

MaTiHH 25.01.2019 16:51

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2045889)
... – gerade im Wildlife-Bereich ist die Marke mit der D500 und der D850 (und zudem mit dem vorhandenen Objektivsortiment) so deutlich in Front, dass Sony kaum echt dagegen anstinken kann.

Ich denke, das verhält sich komplett anders herum. Die 850 ist der a9 im AF nicht gewachsen, über die d500 motzt jeder Besitzer den ich kenne, sowohl AF als auch BQ.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.