SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

Windbreaker 03.03.2017 23:02

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1898141)
Also ich habe nun eine ganze Zeit herum probiert...
Kamera auf's Stativ, Testchart an der Wand, wahlweise Leuchtstoffröhre oder Halogenstrahler und dann Anti-Flicker On / Off, auch mit Fokuslupe.

Ergebnis, ich finde keinen Unterschied, weder im Sucher noch auf dem Display. :zuck:

Geh mal in eine Halle mit Quecksilververdampfungslampen. Da bringt der Anti Flicker sehr viel. Da hatte ich (und viele Fotografenkollegen) in jeden Serienbild ne andere Eisfarbe (Eisstadion).
Das hat sich mit der A99 ii erledigt.

heischu 04.03.2017 00:03

Ich habe auch nicht die Funktion angezweifelt, die ist ausgezeichnet!
Es ging bei meiner Aussage nur um das verschlechterte Sucherbild.

Zitat:

Zitat von Schrat (Beitrag 1898104)
Hallo zusammen,

ich bin von der Alpha 77II auf die 99II umgestiegen.
Die Steigerung in der Bildqualität (insb. hohen ISO-Werten) hat mich mit dem hohen Preis versöhnt.

Was als ich als Verschlechterung empfindet, ist die unscharfe Darstellung im Sucher, wenn ich fokussiere. Ich habe jetzt erkannt, dass dies mit dem "Anti flicker" Modus zusammenhängt (ohne bleibt das Bild scharf).

Kann sich dies jemand erklären und ggf. Abhilfe schaffen?
("Anti flicker" abschalten ist keine Lösung)

Matthias


Windbreaker 04.03.2017 02:15

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1898200)
Ich habe auch nicht die Funktion angezweifelt, die ist ausgezeichnet!
Es ging bei meiner Aussage nur um das verschlechterte Sucherbild.

Sorry, muss das nächste Mal besser lesen!

Schienenbruch 15.03.2017 16:02

Einstellungen für Belichtungsreihen
 
Hi!

Ich hab's getan!
Heute kam meine - für Ende November d. J. geplante - A99 II ins Haus.
Nu mach' ich mich mit vertraut - das Buch zur Kamera kommt ja leider erst Ende des Monats.

Ich habe soweit alles gefunden, nur zwei Sachen suche ich krampfhaft - vielleicht könnt Ihr helfen:
  1. der Abstand der Aufnahmen einer Belichtungsreihe: ich bekomme immer nur 0,3 EV eingestellt
  2. die Anzahl der Aufnahmen der Belichtungsreihe: hier bekomme ich immer nur Aufnahmen eingestellt.
Ich würde mir gerne 0,5 oder 0,7 als Abstand und 5 oder 7 als Anzahl der Belichtungsreihe einstellen.

Danke Euch schon mal.

Grüße

Jochen

heischu 15.03.2017 16:53

Via Joystick, rechts <-> links

Ellersiek 15.03.2017 17:25

Bin grad unterwegs, aber müsste es nicht auch mit den Einstellrädern gehen?

Gruß
Ralf

Schienenbruch 15.03.2017 17:44

Jetzt hab' ich's gefunden - danke!
Ich hatte die kleinen Pfeile links und rechts nicht gesehen bzw. falsch interpretiert....

Pittisoft 16.03.2017 11:39

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1898141)
Also ich habe nun eine ganze Zeit herum probiert...
Kamera auf's Stativ, Testchart an der Wand, wahlweise Leuchtstoffröhre oder Halogenstrahler und dann Anti-Flicker On / Off, auch mit Fokuslupe.

Ergebnis, ich finde keinen Unterschied, weder im Sucher noch auf dem Display. :zuck:

Im letzten Jahr auf der IFA in der Sony Halle am Fotostand ist mir beim testen der A7rII aufgefallen (egal was für ein Objektiv dran war) das bei Verschlusszeiten um die 1/100Sek. rum schmale schwarze Balken im aufgenommenen Bild waren.
Ein Gegentest mit meiner A77II unter den selben Bedienungen Verschlusszeit Licht am Stand brachte nicht diese Fehler zu Tage.
Als ich die Sonyleute darauf aufmerksam machte wurden die herbeigerufenen ein wenig hektisch und konnten sich das auch nicht erklären mit den Streifen im Bild.

Das die Einstellung auf On was bewirkt ist zu merken wenn man den AF zb. auf AF-A stellt und einfach mal den Kopf samt Kamera beim durch den Sucher schauen dreht und zwischendurch mal den Auslöser halb drückt.
Das Sucherbild wird dann immer ein wenig versetzt dargestellt nach loslassen des Auslösers was in der Einstellung Off nicht ist.

Und die A99II liegt mir gut in der Hand mit angesetzten Handgriff, ein genialer Schachzug von Sony den 77er Handgriff zu übernehmen.

Pittisoft 16.03.2017 11:44

Zitat:

Zitat von Schrat (Beitrag 1898104)
Kann sich dies jemand erklären und ggf. Abhilfe schaffen?
("Anti flicker" abschalten ist keine Lösung)

Matthias

Anti Flicker "abschalten" ist die Lösung.:top:
Und nur bei Bedarf wenn es zum Beispiel Streifen oder Fehler im Bild gibt die nicht zu erklären sind einschalten. :cool:

DonFredo 16.03.2017 20:18

39 Beiträge ausgelagert --->> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=177837


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.