SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

aidualk 26.10.2016 09:29

Das wär's doch - bitte ein firmwareupdate! :crazy:

meshua 26.10.2016 09:45

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1862053)
'(...) Dass GPS wegen des Metallgehäuses nicht geht, ist natürlich Quatsch, denn das ging bei der A99I auch und die anderen Hersteller kriegen es ja auch hin.

Wie ist denn die Usability von build-in GPS? Consumer-Level? Ich finde es schon schizophren, wenn in Foren einerseits jeder Millisekunde bei AF-Geschwindigkeit und Wake-Up hinterhergehechelt wird, aber man andererseits eine Minute oder mehr für den SAT-Fix akzeptiert. (Professionelle Reisefotografen haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet.)

Viele Grüße, meshua.

Ellersiek 26.10.2016 09:57

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1862113)
...haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet....

Ich habe auch kein Problem damit, dass die 99ii kein GPS eingebaut hat sondern auch die Bluetooth-Lösung setzt.

Was Sony allerdings auch machen sollte, nicht nur eine Verbindungsmöglichkeit mit Smartphones sondern auch mit GPS-Geräten anzubieten. Dann wäre es konsequent.
Mal schauen, was möglich ist....

Gruß
Ralf

Windbreaker 26.10.2016 10:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862118)
Was Sony allerdings auch machen sollte, nicht nur eine Verbindungsmöglichkeit mit Smartphones sondern auch mit GPS-Geräten anzubieten.

Ich sehe die Smartphonelösung als ausreichend an.
Ein Smartphone hat heutzutage doch jeder dabei und kann, wenn er denn wirklich GPS-Daten in den Bildern braucht, die Werte aufzeichnen und gleich in die Bilder schreiben lassen. (Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät).

Ellersiek 26.10.2016 10:19

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862121)
...(Ja ich weiß, NICHT jeder hat ein Smartphone, aber der, der keines hat, hat wahrscheinlich eher auch kein GPS-Gerät).

Es geht nicht um haben oder nicht haben sondern um nutzen oder nicht nutzen. Und ein GPS-Gerät ist erheblich energiereffizienter als ein Smartphone.

In mein Garmin schmeiß ich zwei Eneloops und nehme aus unberechtigter Angst ein zweites Paar mit (noch nie am ersten Tag gebraucht).

Wer reiselustig unterwegs ist, lässt zur Dokumentation sein GPS-Gerät laufen, da hat man alles automatisch. Auf dem Smartphone brauchst Du uu. 'ne App für den Track.

Gruß
Ralf

haribee 26.10.2016 10:34

Ne Frage etwas OT:
Braucht das Smartphone für das GPS Verbindung mit einem Netz?
Wenn ja, dann ist die Lösung in der Kalahari keine Lösung.
Ein GPS-Logger braucht wohl nur das Satellitensignal.

Ellersiek 26.10.2016 10:42

Nein, Netz ist dafür nicht erforderlich.
Gruß
Ralf

prinzip 26.10.2016 10:49

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1862130)
Ne Frage etwas OT:
Braucht das Smartphone für das GPS Verbindung mit einem Netz?
Wenn ja, dann ist die Lösung in der Kalahari keine Lösung.

Nein, das Smartphone benötigt kein Netz. Mit Netz kommt lediglich die SAT-Verbindung schneller zustande. Wenn sie dann aufgebaut ist, spielt das keine Rolle mehr.


Zitat:

Zitat von Ellersiek
Auf dem Smartphone brauchst Du uu. 'ne App für den Track.

Wenn ich das im Video zur :a:99 II richtig verstanden habe, kann man direkt im Menü der Kamera einstellen, dass die Positionsdaten per verbundenem Bluetooth-Gerät (z.B. Smartphone) bezogen werden sollen. Demnach wäre dann endlich keine App erforderlich.


ciao, Maik

Reisefoto 26.10.2016 10:53

Zitat:

Zitat von Pixelquäler (Beitrag 1862083)
Ich hab hier schon einige male gelesen, das man die Micro-AF-Einstellung auch für die Bildecken vornehmen kann. Wozu soll das den gut sein?

Ich nehme and dass dies für den Fall ist (der besonders von anderen Kameramarken sehr bekannt ist), dass das Modul nicht gerade sitzt. Gibt es dann Werte für die Bildmitte sowie die Ecken, kennt die Kamera die genaue Lage des Moduls und kann für jeden auf dem Modul sitzenden Sensor die passende Korrektur berechnen.

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1862113)
Wie ist denn die Usability von build-in GPS? Consumer-Level? Ich finde es schon schizophren, wenn in Foren einerseits jeder Millisekunde bei AF-Geschwindigkeit und Wake-Up hinterhergehechelt wird, aber man andererseits eine Minute oder mehr für den SAT-Fix akzeptiert. (Professionelle Reisefotografen haben einen geeigneten GPS-Logger dabei, welcher mehrere Tage lang kontinuierlich die Position aufzeichnet.)

  • Sind es die gleichen Leute die diese Dinge bemängeln?
  • AF- und Wakeup Geschwindigkeit bestimmen im Zweifelsfall, ob man ein Bild bekommt oder nicht. Ist das GPS nicht startklar, hat man das Bild trotzdem (das ist die Hauptsache!), nur die GPS-Koordinaten fehlen.
  • Hat man die GPS-Hilfsdateien installiert und schaltet die Kamera nicht aus, liegen i.d.R. sehr schnell die Koordinaten vor.
  • Ich habe keine Lust, zusätzliche Gerätschaften mitzuschleppen und dann hinterher auch noch die GPS-Daten in die Bilder einzupflegen. Mehr Zeit als für das runterziehen der Bilder von der Speicherkarte möchte ich nicht verschwenden. Ich bin halt unprofessionell.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1862118)
Ich habe auch kein Problem damit, dass die 99ii kein GPS eingebaut hat sondern auch die Bluetooth-Lösung setzt.

Ich schon ;)

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1862121)
Ich sehe die Smartphonelösung als ausreichend an.
Ein Smartphone hat heutzutage doch jeder dabei

Wenn ich in Gegenden unterwegs bin, wo es kein Netz gibt (und das kommt öfters vor), habe ich kein Telefon dabei. Ich weiß auch nicht, wie lange der Akku des Telefons mit eingeschaltetem GPS durchhält. Bei meinem Sony Smartphone kann man den Akku nicht wechseln.

haribee 26.10.2016 10:54

@ Ralf und Maik, Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.