![]() |
Das war aber schon bei den Odin so. Brauchst es ja nur an machen und an lassen wenn du magst.
|
Ist bei Profoto auch so, aber bei dem X1-T eben nicht - daher die Frage....
2. Vorhang bekomme ich auch nicht geschaltet |
Zitat:
Also bei der A57 hast Du dann einen Adapter auf dem Blitzanschluss (weil alt Minolta) und einen auf dem X1R (weil der HVL-43-AM ja den alten Anschluss hat). Welche benutzt Du da ? Den originalen Sony ADP-AMA auf der Kamera und den Sony ADP-MAA auf dem X1R oder No-Name ? |
Zitat:
|
Godox LEDP260
--- gelöscht, da doppelt _-----
|
Zitat:
Den Pixel TF-335 hab ich auch einmal rumligen, ist recht günstig für <10 € aus China zu haben. Ansonsten besitze ich noch zwei original Sony Adapter (passend für den HVL-43-AM.). Hmm, jetzt juckt es mich ja schon ein bisschen meine 5 HVL-43-AM mit dem Godox zu erweitern :lol: Der XPro (Sony) Sender kostet ca. 70 €, der Empänger X1-R für Sony Blitze ca. 40 €, der Pixel Adapter ca. 10 €. Eigentlich überschaubare Kosten und ich könnte meine Eneloop Akkus/Ladegeräte für die Sony Blitze auch weiter verwenden. Die verbaute Akkulösung gefiel mir an den Godox Blitzen nicht so gut. |
Godox LEDP260
Die LED Lampe habe ich mit dem X-Pro dazugekauft um mal zu testen. Funktioniert gut, wie immer kann es real als Einstelllicht / Produktlicht verwendet werden, in manchen Situaten ab ISO400 auch als Portraitlicht. Mit Sonyakkus nutzbar. Kanalauswahl ist möglich, in Verbindung mit dem X-Pro passt die Kamera den Weißabgleich an.
|
Zitat:
Rein finanziell wäre es günstiger, die Sonys gegen 685er zu tauschen. Dürfte preislich ungefähr 1:1 ausgehen. Damit entfallen die Empfänger und Adapter und du musst keine zusätzlichen Akkus für die Empfänger bereithalten plus Rüstzeit. Persönlich würde ich einen Sony behalten, denn von der Handhabung her und vom Schwenkmechanismus ist er auf der Kamera besser. |
Ich hab zwei sony 60er und einen 20er verkauft.
Jetzt hab ich den X-Pro, 2 TT685S, 1 TT350S und 2 AD 200. Einfach genial! D. |
Eine Frage zum TT685: Kann man da wirklich nur 3 Gruppen (A, B, C) zuweisen? Mit dem Transmitter (X1T) lassen sich ja 5 Gruppen ansteuern, beim xpro sogar mehr als 5.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |