![]() |
Zitat:
Hier sind die Gnus standorttreu, während hiesige Zebras migrieren. ![]() → Bild in der Galerie Ich knipse nicht gerne von hinten, aber bei dem unscharfen Hintergrund machte ich mal eine Ausnahme. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Der Upload funktioniert wieder, es kann also weitergehen.
Nxai Pan N.P./Botswana. Im letzten Beitrag schrieb ich auch über Zebras. Hier kann sich jeder seinen Favoriten suchen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Zitat:
Es geht um die "Beute" des Schakals: Menschlicher Müll. Offenbar war der Schakal in unserem Camp auf Beutezug gegangen. Da wird wohl bei der nächsten Rückkehr ins Camp eine Ansage an die Mitarbeiter erfolgen, der Müllsicherung wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. "EVEREADY" klingt etwas nach Damenhygiene-Artikel. Nährwert gleich Null, vermutlich waren die anhaftenden Duftstoffe der Grund für die Beutenahme. ![]() → Bild in der Galerie Da auch andere Schakale Interesse an der Beute zeigten, musste unser Schakal ordentlich Fersengeld zahlen. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Ich habe gerade einen Beitrag beim NDR aufgeschnappt, den ich sehr passend finde (für hier).
https://www.ardmediathek.de/ard/play...E5MzE4MmYyMWM/ Gruß Frank |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Sehr schöne Bilder - schaue ich immer gerne :cool:
Merci |
:top::top:
Beim Schakal dürfte beim Weißabgleich was schief gelaufen sein;) |
Ich danke Euch beiden für Euer Feedback.
Zum Weißabgleich, wenn habe ich ihn verbaselt und keine Kamera. Die Kamera als auch mein EVF stehen auf AWB. Bei Sony ist der AWB mittlerweile richtig trocken. In dem Moment kam die Sonne über den Busch, erreichte aber noch nicht auf den topfebenen Boden. Insofern hatte ich probiert, mein Bildmaterial mit dem vor Ort empfunden Licht wieder anzugleichen. Da die "Beute" keine ganz üblen Farbverschiebungen aufweist, war ich mir relativ sicher gewesen, die vor Ort herrschende Lichtsituation richtig nachträglich gewählt zu haben. Das nehme ich also klar auf meine Kappe. Nxai Pan N.P./Botswana. Strauße haben wir dort auch deutlich mehr, als zur Trockenzeit dort gesehen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Danke für die Bilder und die Beschreibungen
Hallo Frank,
danke! Du machst tolle Bilder und ich lese gerne den Text dazu. Dieser Thread hier im Forum für mich eine Institution. Es ist der einzige Thread, den ich regelmäßig lese. 2019 will ich natürlich auch wieder auf Safari gehen. Aber es ist beruflich zu früh um eine Planung zu beginnen. Viele Grüße, Paul. |
Merci Paul,
ich probiere auch weiterhin interessante Bilder zu zeigen. Wenn diese unterhalten, dann habe ich mein Ziel erreicht. Giraffen gelten als übervorsichtig oder gar ängstlich an Wasserstellen. Hier säuft ein Giraffenbulle neben einem Elefantenbullen. Die Schildraben zu seinen Füßen spielen wohl keine Rolle. ![]() → Bild in der Galerie Erst bei Überzahl verlässt er nicht mehr seine hohe Position. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |