![]() |
Zitat:
|
Wenn fast alle Hersteller einer Branche die Preise erhöhen,
riecht es schon ein wenig nach Absprache. Und ob die alle für sich allein entwickeln und oder produzieren oder gemeinsame Produktzyklen betreiben, können wir auch nicht überprüfen. Fakt ist - am Ende müssen die Quartalszahlen stimmen. |
Zitat:
Preiserhöhungen an sich sind nicht das Thema. Das hat Kontinuität und sogar eine kontrollierte, minimale inflationäre Tendenz ist volkswirtschaftlich vertretbar. (Momentan läuft es gegenläufig). Zur Fotobranche: Das Sony-Management läuft Gefahr, mit ihrer unverhältnismäßigen Preiskalkulation über das vertretbare Ziel einer Gewinnmaximierung hinaus zu stoßen. Zwei Beispiele meinerseits: - Das neue, vorgestellte "Zeiss Planar" T FE 1,4/50mm ZA hat einen überzogenen Preis von 1.800,- Euro. Hierzu bietet sich als Alternative für weniger als die Hälfte plus Adapter das Ausnahmeobjektiv Sigma Art 50mm F1,4/50mm DG HSM an. Und wenn schon einmal hierzu der Adapter erworben wurde, ist es nachvollziehbar, auch die Festbrennweiten aus identischer Serie von 35, 24 und 20mm Brennweite einzubeziehen. - Die RX1 R/RX1 R II sind unbestritten Ausnahmekameras. Trotz alledem ist Sony vom Image und Zielgruppen nicht Leica! Wenn ich trotz extrem hoher Preisgestaltung für die läppische Sonnenblende hierfür nochmals 190,- Euro zuzahlen soll, hört die Akzeptanz bei nicht wenigen potentiellen Kunden auf. Man sollte den Bogen nicht überspannen!:crazy: KLaus |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Auch dort liegen sie in ähnlichen Dimensionen. Das hat garantiert nichts mit "Absprachen" zu tun. Was aber schon klar ist, ist die Konzentration der Fotobranche auf hochwertige und damit teure Produkte. Das Wegbrechen der Kompakt- und Einsstiegssysteme muß irgendwie kompensiert werden. Aber auch das Problem haben alle; der eine mehr und der andere weniger. Sony ist da zum Glück relativ gut aufgestellt. |
Gerücht mit Status SR5.
"At last an A-mount rumor from a trusted source. He wanted to make sure A-mount SAR readers get this message: The replacement of a99 is not dead. Intense development has been done. Not sure about the announcement date yet…. The source was spot on many rumors in the past." http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...rusted-source/ Könnt ja noch was werden mit dem A99-Nachfolger. Die Hoffnung stirbt zuletzt. |
Zitat:
Das wird wohl Sony/Gerhards Superwaffe sein. Btw Gerhard, hast du wieder mal ein Infoschnippsel das du uns mitteilen kannst? Gruss Nicolas |
Naja ... ich warte auf ein Presserelease und GBayer kann ja dann seine Bilder zu dieser Kamera dann Online stellen :->
|
Zitat:
|
Exzellente Zukunftsaussichten durch die 20% Preiserhöhung am Beispiel der RX1 RII:
Von 3.500,- auf 4.200,- Euronen. Vom Preisniveau ist Sony bei Leica angekommen. Jedoch nicht am Image und Zielgruppen. Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |