![]() |
In meinem Eisvogelrevier ebenfalls anzutreffen: Die Wasserralle
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Harald |
:top: Ein tolles Tier. Ein abwechslungsreiches Revier hast Du da.
|
![]() → Bild in der Galerie Nachdem beim letzten Sturm einige Bäume entwurzelt wurden, haben sich etliche Vögel einen neuen Lieblingsplatz suchen müssen, so wie dieser Rüttelfalke. |
Beim letzten Ausflug nichts Außergewöhnliches.
Saatkrähe, Rotkehlchen, Schwanzmeisen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Schwanzmeisen sind schon putzige Gesellen. :D Etwas hektisch zum Fotografieren, aber im Flug sehen die nochmal sehr niedlich aus. Wenn die Flügel angelegt sind mit dem langen Schwanz wie eine Art Wurfpfeil. :D ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Oder Weihnachtsdekoration. :D ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
[QUOTE=ingoKober;2319751]------
![]() → Bild in der Galerie Gefällt mir richtig gut !!! :shock::shock::top::top: |
Genau das Foto der Schwanzmeise hatte ich mir für drei :top::top::top: auch schon ausgewählt.
|
Zitat:
Schön mit dem Eis !! |
|
Der Bauer hat das Feld vor der Einsaat aber nicht sorgfältig gepflügt...da liegen ja noch dicke Erdbrocken zwischen den jungen Pflänzchen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kaum dachte ich das, bewegten sich die Erdbrocken. Ohne diese Bewegung war die Tarnung so grandios, dass wohl jeder sie übersehen hätte: Eine Kette Rebhühner war da im Feld unterwegs. Zu meiner Jugendzeit nichts besonderes, man sah sie bei fast jedem Feldspaziergang. Heute leider sehr selten geworden. Umso mehr freute mich diese Begegnung! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |